Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1

BMW 3er E46

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
Beste Antwort im Thema

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

@manusun2000 schrieb am 13. November 2016 um 09:44:36 Uhr:


ok danke. hast du ein ios handy oder android??
wenn ich mein handy zum laden an usb anstecke hängt sich der radio auf und heute morgen waren alle radiosender gelöscht. bass habe ich auch keinen mehr hört sich nicht gut an. vlt. schicke ich es wieder zurück.

Habe ein Android Smartphone LG G4, das Smartphone lade ich immer über einen Ladegerät über den Zigarettenanzünder. Bei mir läuft das Pumkin absolut einwandfrei. Habe es aber komplett über zwei Endstufen laufen. Eine normale und ein Aktiv System im Kofferraum. Hatte es aber vorher auch mal normal über die vier interen Ausgänge laufen da war der Klang auch richtig gut. Ich habe aber auch ein anderes Front und Heck Lautsprecher System mit Frequenzweichen drin, dass kann man nicht mehr mit den Original Boxen vergleichen. Ganz andere Akustik.

Jetzt mit Poweramp ist der Sound aber richtig gut. Man kann mehr einstellen wie bei dem originalen.

Zitat:

@manusun2000 schrieb am 13. November 2016 um 14:28:50 Uhr:


Jetzt mit Poweramp ist der Sound aber richtig gut. Man kann mehr einstellen wie bei dem originalen.

Ich stelle den Klang nur mit dem normalen Equalizer ein, die ganzen Klang App verfälschen den Klang nur unnötig. Ich habe bei mir das Setup "Rock" als Vorlage genommen und es dann im Custom ein wenig verändert.

Ok. Ich bin mit dem Equalizer von Poweramp sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Der Equalizer von poweramp ist n ticken besser als der "werksmäßige" der ganzen androidradios.
Verfälschen tut jeder Equalizer. Die dinger sind eigentlich auch nicht dafür gedacht bereiche anzuheben sondern eher alles auf ein lvl zu bekommen. Aber das geht für den moment wieder zu sehr richtung hifi

Kann der Radio auch über Canbus was auslesen was man am Radio anzeigen lassen kann??Bsp. Themperaturen oder so??

Über OBD2-USB und einer entsprechenden App.

Zitat:

@manusun2000 schrieb am 13. November 2016 um 18:23:21 Uhr:


Kann der Radio auch über Canbus was auslesen was man am Radio anzeigen lassen kann??Bsp. Themperaturen oder so??

Nein, das Radio selber kann nicht auslesen.

Torque und bluetooth obd Adapter wären hierfür die stichworte

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 13. November 2016 um 20:36:09 Uhr:


Torque und bluetooth obd Adapter wären hierfür die stichworte

Damit gehts natürlich, dass benutze ich aber nicht. Mir reicht das Gute alte Inpa🙂

Ist BT und e46 nicht meist nur eingeschränkt nutzbar, mit USB wäre alles möglich.

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 13. November 2016 um 20:36:09 Uhr:


Torque und bluetooth obd Adapter wären hierfür die stichworte

Jo das wusste ich danke.
Wollte nur wissen ob was alleine über denn Canbus geht.
Trotzdem danke

@sportler:Verlangt Poweramp bei dir auch immer wieder eine Kaufbestätigung(Lizenzabgleich)
Dann bräuchte ich ja immer inet.

Habe das gar nicht mehr drauf benutze nur noch den System Player.

Kann man das Radio denn am obd anschließen?
Anfürsich bin ich mit meinem System und der HU von alpine sehr zufrieden aber diese Variante hat natürlich auch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen