Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1

BMW 3er E46

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
Beste Antwort im Thema

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
400 weitere Antworten
400 Antworten

Öl bekommst nicht, ansonsten geht die ibus App mit dem Resler-Stick. Für fehlerspeicher auslesen Bzw obd funktionen brauchst eben torque

Ach schade, ja gut, und was braucht man für den Torque? Also welchen Adapter?

Den Bluetooth dongle. Da musst aber probieren welche mit dem pumpkin harmonieren.

Guten Morgen, also es kommt zuerst auf dein Baujahr von deinem e46 an und welchen Motor du hast.

Mein VfL 318i kann nicht mit torque zusammenarbeiten

Ähnliche Themen

Im Prinzip ja. Muss halt so'n ELM-Adapter sein. Gibt diese Blauen für'n paar Euro, die prinzipiell ausreichend sind.

Hab mir auch noch so'n Carly Adapter besorgt und meine auch, dass damit mehr auslesbar war, kann es aber nicht 100%ig garantieren, da ich keinen 1:1 Vergleich durchgeführt habe.
Ist dann halt nur praktisch, wenn Du auch mal Carly benutzen wollen würdest.

Grüße,
Christian

Alles klar danke.
Unterscheiden sich die Adapter dann in Funktion?

Nö, grundsätzlich nicht, jedoch mag Carly nicht diese ELM Nachbauten aus China.

Ich habe jetzt alle 23 Seiten durchgelesen, hätte aber trotzdem noch Fragen. Heute gab es das Pumpkin bei Amazon für 280 € als Blitzangebot - da konnte ich nicht widerstehen...

Ich habe das Navi Professional, also MK4 mit dem 16:9 Monitor. Kurz nach dem Kauf des Autos in 2004 (Baujahr 2002) hatte ich das MK3 gegen das MK4 ersetzt. Das zickt leider immer öfter rum - bootet an manchen Tagen permanent und ist in Sachen Bedienung auch nicht der Hit: ich habe den Original CD-Wechsler entfernt und statt dessen über den Intravee Adapter einen iPod mit 160 GB dranhängen. Das schmeiße ich alles raus und ersetzte es durch das Pumpkin 8.0.

Jetzt meine Fragen - die Ihr mir bitte hoffentlich beantworten könnt:
- Derzeit Navigationssystem Professional / Klimabedienteil unten: brauche ich einen zusätzlichen Kabelbaum nach hinten oder kann ich einfach anstopseln? Das Naviteil (DVD) ist hinten verbaut.
- Läuft Google Maps (also mit Verkehrsinfo) darauf - wahlweise direkt im Radio (mit LTE-Stick???) oder über iPhone?
- Kann ich vom iPhone meine Spotify (Offline) Playlist abspielen? Wenn ja - wie? Über die WLAN-Verbindung?
- Kann ich auf einer Micro-SD-Card verschiedene Musikstil-Ordner erstellen und somit ETWAS Ordnung in tausende MP3s reinbringen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Alles ja :-)

Kabelbaum Ja
Maps Ja
Spotify ja
SD ja

Funktioniert dein Intravee noch und hast du die Kabel und das KCA 420i auch. Ich nehme dir das ab wenn du magst

Danke schon mal für die schnelle Info!
Alle "Ja" freuen mich - bis auf das Ja beim Kabelbaum... Ich habe gehofft, einfach mit "Plug and Play" hinzukommen.
Beim Cabrio ist das Verlegen des Kabelbaums wahrscheinlich noch etwas schwieriger?

Intravee:
Ja - funktioniert bestens (die genialen Einstellmöglichkeiten werde ich vermissen!!!) - ebenso wie das KCA 420i. Im Moment ist alles noch verbaut.
Wenn ALLES so funktioniert, wie ich hoffe, können wir gerne darüber reden...

Zitat:

Wenn du das Navi Prof. schon drin hast, dann brauchst du keinen anderen Rahmen. Du musst dann aber einen extra Kabelbaum kaufen, den du vom Kofferraum nach Vorne legen musst.
Dein eigentliches Radio sitzt nämlich hinten. Vorne hast du nur ein Display und Bedienung beim Navi Prof.
Dementsprechend ist der Anschluss für das Radio auch im Kofferraum.

Noch eine Frage: gibt es den Kabelbaum nur beim Freundlichen? Hat jemand eine Teile-Nummer für mich?
Und - mit wie viel Euronen muss ich rechnen?

Das 5 m Kabel heißt bei Pumpkin EK001B ich kann keins finden. Am besten mal bei Pumpkin Deutschland anfragen, ob mann auch das Avin usw nehmen kann

Falls noch jemand sucht:
https://www.autopumpkin.de/.../...-adapter-for-bmw-e46-e39-series.html

Nicht auf Lager - wie bei allen meinen Shop-Suchen...

Aber hier (76 $ + 15 $ Versand):
https://www.autopumpkin.com/catalogsearch/result/?q=EK001B

Hat einer von Euch einen Datenstick / LTE verbaut (wenn ja - welchen und wo im Armaturenbrett verstaut)?
Dazu einen günstigen Datentarif? Sowohl für Spotify als auch für Google Maps...
Oder gibt es noch andere, wirklich empfehlenswerte Navi-Apps, die so wie Google Maps auch den "Live-Verkehr" anzeigen?

jopp hab einen drin

HUAWEI E8372 WiFi/WLAN LTE Modem weiß

Dazu ne 2GB Flatrate von 1&1 für 6,99 im Monat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen