Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1

BMW 3er E46

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
Beste Antwort im Thema

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.

Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.

Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. August 2018 um 19:45:39 Uhr:


@WiZzIJunK geh mal in die Werkseinstellungen und reduziere den allgemeinen Pegel etwas. Dann kann sich nicht überschlagen :-)

@Wildhase86: wie komm ich in die Werkseinstellungen ? Das ist doch dieses Passwortgeschützte Menü oder ?
An welche der Einstellungen muss ich da rumspielen ?

Zitat:

@WiZzIJunK schrieb am 15. August 2018 um 07:06:36 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. August 2018 um 19:45:39 Uhr:


@WiZzIJunK geh mal in die Werkseinstellungen und reduziere den allgemeinen Pegel etwas. Dann kann sich nicht überschlagen :-)

@Wildhase86: wie komm ich in die Werkseinstellungen ? Das ist doch dieses Passwortgeschützte Menü oder ?
An welche der Einstellungen muss ich da rumspielen ?

Passwort müsste 126 sein.

Richtig 126 ist es bei meinem Xtrons. Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung da steht es dein Code drin falls 126 nicht funktioniert.

Ich hab den Pegel allgemein runtergeschraubt, aber jetzt harmoniert das ganze schön mit dem hk System

Bei weiteren Fragen einfach ne kurze ob schreiben:-)

Christian

Kennt jemand eine Seite wo man Sygic oder iGo kostenlos herbekommt mit der Deutschland Karte?

Ähnliche Themen

Google Play Store. Die Software ist kostenlos, die Karten kosten hingegen wirklich wenig

Probier Mal Here WE Go.
Fande ich deutlich besser als Info.

Danke, schaue ich mir mal an.
Sollte halt Offline Karten haben, die Geschwindigkeit anzeigen (momentan und erlaubt), Radar Warnungen und n gutes Overlay und keine von 2006 😁

Naja und was ist schlimm daran für das Europa Paket bei igo etwa 15 Euro einmalig zu zahlen?

Geiz ist geil...
Sygic ist ganz nett aber immer noch nicht das gelbe vom Ei. Auf dem iPhone ist es deutlich besser.

Dafür kann man verschiedene Systeme ja kostenfrei probieren:-)

Ich bin der Meinung das ordentliche Software auch Unterstützung bedarf

Ja klar Sygic ist grad im Angebot für 12€, werde ich mir wahrscheinlich holen.

Letztens waren es noch 50€

Zitat:

@jaeger3 schrieb am 19. August 2018 um 17:18:33 Uhr:


Probier Mal Here WE Go.
Fande ich deutlich besser als Info.

Her We Go läuft aber nicht auf meinem Pumkin, stürzt immer ab. Auf dem S 8 läuft es einwandfrei. Ist ne gute Navi Software weil man sich für jedes Land die Karten offline herunterladen kann.

Bei mir lief es perfekt aufm xtrons.
Igo hat bei mir dafür keine Satelliten gefunden.

Habe mit igo und Xtrons keinerlei Probleme den Satellit zu finden:-)

Nabend,

Benutzt jemand die Torque App aufm Pumpkin?
Was brauche ich alles um zB Livewerte wie Öl, Temperaturanzeige, Fehlerspeicher auszulesen? Reicht da so ein OBD2 Bluetooth Adapter?
Oder wie macht ihr das

Deine Antwort
Ähnliche Themen