1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1

Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1

BMW 3er E46

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen:D Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
Beste Antwort im Thema

So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen:D Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.

Bild #208591005
Bild #208591006
Bild #208591008
+8
400 weitere Antworten
Ähnliche Themen
400 Antworten

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 14. August 2018 um 12:18:05 Uhr:


@Sportler-69
Ich würde nicht sagen, dass ein Lautsprecher einem nennenswerten Alterungsprozess unterliegt, erst recht nicht bei nur 10-15 Jahren :)
Wäre daher Unsinn die Lautsprecher stumpf gegen Ersatzchassis zu tauschen, sondern gleich gegen höherwertige zu ersetzen ;)
Aber vielleicht meintest du das auch so ^^

Ja natürlich gegen hochwertige tauschen. Die Membranen und elektrischen Bauteile altern dadurch wird der Klang mit der Zeit immer schlechter. Das merkt man aber nicht da sich das Ohr daran gewöhnt.

Über Alterung bei Lautsprechern kann man sich streiten. An einem guten Chassis passiert nichts, gibt ja auch eigentlich nicht viel was passieren kann. Hatte mal ein 30 Jahre altes Paar von Lautsprechern restauriert und direkt verglichen ... glaub mir, da hörst keinen Unterschied ^^

Aber nur meine Meinung, kann auch sein, dass die verbauten Dinger im E46 einfach Mist sind, zumindest klingen die auch so :(

Schaue jetzt mal ob es noch was besseres am Mark mit einem besseren Display gibt weil das ist der einzige Punkt ist der mich an dem Pumkin nervt:rolleyes:

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 14. August 2018 um 13:01:39 Uhr:


Schaue jetzt mal ob es noch was besseres am Mark mit einem besseren Display gibt weil das ist der einzige Punkt der mich an dem Pumkin nervt:rolleyes:

falls du etwas finden solltest, gib bitte Bescheid. Das nervt mich auch sehr.

Zitat:

@WiZzIJunK schrieb am 14. August 2018 um 13:23:31 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 14. August 2018 um 13:01:39 Uhr:


Schaue jetzt mal ob es noch was besseres am Mark mit einem besseren Display gibt weil das ist der einzige Punkt der mich an dem Pumkin nervt:rolleyes:

falls du etwas finden solltest, gib bitte Bescheid. Das nervt mich auch sehr.

Es gibt noch 2~3 sehr hochwertige Systeme von Alpine, die kosten aber zwischen 800 bis 1100 Euro, finde aber das sieht auch nicht so gut aus wie das Pumpkin weil das Display komplett ohne Rahmen ist und deshalb so ein zusätzlicher Rahmen verbaut werden muss.

https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/INE-W997E46

03-navigation-unit-for-bmw-3-e46
01-7-inch-navigation-screen-for-bmw-3-e46-alpine-ine-w997e46-orange-illumination

wäre halt geil, wenn Alpine auch welche in dem OEM Look vom Pumkin oder Erisin anbieten würden.
Oder die China Hersteller mal ihren Arsch aus 2011 bewegen und Zeitgemäße Displays verbauen würden :D

Machen die doch für neuere Autos? Soll halt E46 Optik haben ganz einfach, finde es auch besser so

Deep OBD für BMW und VAG... Endlich die blöde Konfiguration verstanden. Sehr coole App! Braucht man gar kein INPA mehr ;p

@WiZzIJunK geh mal in die Werkseinstellungen und reduziere den allgemeinen Pegel etwas. Dann kann sich nicht überschlagen :-)

Zitat:

@SangreMala schrieb am 14. August 2018 um 14:27:52 Uhr:


Machen die doch für neuere Autos? Soll halt E46 Optik haben ganz einfach, finde es auch besser so

Na das Design passt halt richtig gut zum E 46, aber das Display ist die Schwachstelle deswegen zahlt man ja auch für so ein Alpine 800 bis 1000 Tacken. Das sind Welten bei der Helligkeit und beim Kontrast. Aber insgesamt ist das Pumkin natürlich für den Preis ne gute Kombi.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. August 2018 um 19:45:39 Uhr:


@WiZzIJunK geh mal in die Werkseinstellungen und reduziere den allgemeinen Pegel etwas. Dann kann sich nicht überschlagen :-)

Das Equalizer ist beim Pumkin in den vordefinierten Presets standardmäßig mit einem recht hohen Pegel eingestellt, da gehen die Mitten und besonders die Höhen etwas unter. Das sollte man insgesamt besonders den Bass etwas absenken und die Mitten und Höhen leicht anheben.

Bin auch mit dem Pumpkin (für den Preis) sehr zufrieden, habe 300€ für die neuste Version mit dem Android 8.0 geblecht, jedoch sieht das Overlay richtig alt und unschön aus.

Sach ma Sportler, wo sitzt bei dir die WLAN Antenne?

Zitat:

@SangreMala schrieb am 14. August 2018 um 20:32:11 Uhr:


Bin auch mit dem Pumpkin (für den Preis) sehr zufrieden, habe 300€ für die neuste Version mit dem Android 8.0 geblecht, jedoch sieht das Overlay richtig alt und unschön aus.
Sach ma Sportler, wo sitzt bei dir die WLAN Antenne?

Das ist so eine kleine Litze die hinten aus dem Gehäuse raus ragt. Musst mal schauen das Kabel ist glaube ich braun.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 14. August 2018 um 13:33:56 Uhr:


Es gibt noch 2~3 sehr hochwertige Systeme von Alpine, die kosten aber zwischen 800 bis 1100 Euro, finde aber das sieht auch nicht so gut aus wie das Pumpkin weil das Display komplett ohne Rahmen ist und deshalb so ein zusätzlicher Rahmen verbaut werden muss.

https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/INE-W997E46

Werden die nur über Touch bedient? Was für ein Fail.

:(

Da nehme ich 10mal lieber einen China-Kracher bei dem es noch Tasten und Knöpfe gibt.

;)

Zitat:

@DeJe63 schrieb am 14. August 2018 um 20:45:54 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 14. August 2018 um 13:33:56 Uhr:


Es gibt noch 2~3 sehr hochwertige Systeme von Alpine, die kosten aber zwischen 800 bis 1100 Euro, finde aber das sieht auch nicht so gut aus wie das Pumpkin weil das Display komplett ohne Rahmen ist und deshalb so ein zusätzlicher Rahmen verbaut werden muss.

https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/INE-W997E46

Werden die nur über Touch bedient? Was für ein Fail. :( Da nehme ich 10mal lieber einen China-Kracher bei dem es noch Tasten und Knöpfe gibt. ;)

Denke das ist ein reines Touch Display. Wäre auch nix für mich, ich habe auch nichts gefunden was annähernd an das Design vom Pumkin heran kommt. Bleibt dann drin bis es was vergleichbares mit besserem Display gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen