Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4452 Antworten

Hast du denn die sichere Info, dass sie bereits verbaut werden?
Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, da erst ab Mj. 2025.25 und das fängt ab Nov. 2024 laut Planungsunterlage an.
Bestellst waren sie ab 27.09. also kann das eigentlich nicht sein, dass sie bereits verbaut werden.

Ich bin gespannt. Ich denke aber eher, dass sie vllt auch aktuell auf Grund der hohen Nachfrage vs. Lieferbarkeit gestrichen wurden?! Dazu ist UK noch ein Land, welches generell bei Fahrzeugen keinen großen Wert auf die Beleuchtung legt. Hier wird eher Standard gekauft.
Das sieht in Deutschland anders aus….
Aber warten wir es ab. Ich hoffe einfach, dass unser TC nicht allzu lange auf sich warten lässt. 🙂
Hier ist es wohl aktuell eher der Motor laut Händler. Ford pusht aktuell die PHEVs zum Jahresende, wegen dem Flottenausstoß?! :/

Ich habe nach dem TC Kauf die Ford Mobilitätsgarantie, die sich nach dem ersten Service in 2 Jahren um 2 weitere Jahre verlängert. Nun überlege ich, die ADAC Plus Mitgliedschaft für mich und die Familie zu kündigen. Der Unterschied ist wohl, dass bei Ford beim Unfall kein Ersatztransport angeboten wird. Wie seht ihr? Würdet ihr ADAC behalten oder kündigen? Anbei noch die Bedingungen der Ford Assistance Mobilitätsgarantie.

Weiß eigentlich jemand von Euch, wann es Ford schafft, den Konfigurator an die aktuelle Preisliste anzupassen? Meine Anfrage an Ford blieb leider unbeantwortet und mein Händler kann es mir auch nicht sagen.

Zitat:

@FTCTitaniumX schrieb am 31. Oktober 2024 um 05:33:54 Uhr:


Weiß eigentlich jemand von Euch, wann es Ford schafft, den Konfigurator an die aktuelle Preisliste anzupassen?

Das weiß wahrscheinlich nicht einmal Ford selbst. Der Konfigurator bei Ford war schon immer nicht der beste und aktuellste. Die schaffen es z. B. ja nicht einmal, dass die jeweiligen Ausstattungslinien die LED-Rücklichter haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lukasz81 schrieb am 31. Oktober 2024 um 00:05:18 Uhr:


Ich habe nach dem TC Kauf die Ford Mobilitätsgarantie, die sich nach dem ersten Service in 2 Jahren um 2 weitere Jahre verlängert. Nun überlege ich, die ADAC Plus Mitgliedschaft für mich und die Familie zu kündigen. Der Unterschied ist wohl, dass bei Ford beim Unfall kein Ersatztransport angeboten wird. Wie seht ihr? Würdet ihr ADAC behalten oder kündigen? Anbei noch die Bedingungen der Ford Assistance Mobilitätsgarantie.

Ich kann nur zu ADAC oder ähnlichem raten.
2024 Urlaub mit Auto 1000km von Zuhause mit Familie 4 Personen.
Hydraulikleitung kaputt.
ADAC hat übernommen:
- Ersatzwagen vor Ort für restlichen Urlaub
- Transport defektes Auto nach Hause zu Wunschwerkstatt (1000km knapp)
- Heimreise mit Bahn 1. Klasse
Eigentlich hat man die Wahl entweder Ersatz Auto (auch für Heimreise) oder Heimreise mit Bahn. Konnte aber verhandeln vor Ort Auto um Urlaub nicht abbrechen zu müssen UND Heimreise mit Bahn.

Das macht Ford in dem Umfang sicher nicht.

Hinzu kommt dass man von Ford nur einen sehr begrenzten Zeitraum einen Ersatzwagen erhält. Ist man zusätzlich beim ADAC kommen dessen Leistungen on top.

Zitat:

@Martin.78 schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:02:36 Uhr:


Schaut man sich die hier gepostete aktuelle Betriebsanleitung an, dann findet man auch keinen aktiven Parkassistenten mehr.

Gibt es dafür eine andere Zugabe oder eine Gutschrift?

Zitat:

@allitroe schrieb am 31. Oktober 2024 um 14:23:59 Uhr:



Zitat:

@Martin.78 schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:02:36 Uhr:


Schaut man sich die hier gepostete aktuelle Betriebsanleitung an, dann findet man auch keinen aktiven Parkassistenten mehr.

Gibt es dafür eine andere Zugabe oder eine Gutschrift?

Nein. Ford will ja sparen. Dem Kunden kommt das nicht zugute.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:13:25 Uhr:



Zitat:

@MSchoeps schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:09:45 Uhr:


Könnte mal jemand, der das Auto schon bekommen hat, Fotos vom Dach zeigen, auf denen man die Montagepunkte / Fixpunkte für die Dachgrundträger gut sieht? Ideal mit und ohne Dachreling? Vielen Dank! 🙂

Anbei mein Dach...

Vielen Dank! Sind die von mir rot eingekreisten Stellen die Montagepunkte für Querträger? Sind das Kunststoff-Abdeckkappen? Könntest Du davon noch 1-2 Detailbilder machen?

Tourneo Custom

Vermutlich, müsste jemand mit dem Klappträger prüfen. Beides gleichzeitig geht ja nicht.

Sieht so aus als ob die Befestigungspunkte für die Reling und die Querträger die gleichen sind.
Im Fehler und Macken Thread sieht man auf einem Foto die Querträger aufklappbar.

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 1. November 2024 um 11:02:45 Uhr:



Zitat:

@vinkrath schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:13:25 Uhr:


Anbei mein Dach...

Vielen Dank! Sind die von mir rot eingekreisten Stellen die Montagepunkte für Querträger? Sind das Kunststoff-Abdeckkappen? Könntest Du davon noch 1-2 Detailbilder machen?

Hier mal ein paar Detailaufnahmen von meinem Dach mit Klappträger.

Dach1
Dach2
Dach3

Vielen Dank, bei der Farbe bin ich schon wieder neidisch, dass ich die leider nicht mehr bestellen konnte. Ich versuche zu verstehen, wo genau die Gewinde im Dach für die Grundträger sind und ob die Thule Füße verschraubt werden können, wenn die Dachreling verbaut ist oder das dann anstößt. So richtig schlau werde ich daraus nicht und wie oben geschrieben wurde möchte sich Thule auch nicht so wirklich äußern ("Für einen Ford Tourneo Custom 5-T Bus 2024 - mit einer Dachreling empfehlen wir derzeit leider keinen Dachträger. Hierzu gibt es nur einen Dachträger für das Fahrzeugmodell mit Fixpunkten im Fahrzeugdach."😉.

Zitat:

@Custom66 schrieb am 1. November 2024 um 11:46:15 Uhr:


Sieht so aus als ob die Befestigungspunkte für die Reling und die Querträger die gleichen sind.
Im Fehler und Macken Thread sieht man auf einem Foto die Querträger aufklappbar.

Also Dachreling doch stornieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen