Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Hm, ok bei VW gibt's ja werksmäßig den VAS tester, als freie Werkstatt oder Privatperson nutzt man vcds, vcp, .... Die können genau das gleiche. Codieren, Flaschen, etc....
Mit SFD Zugang hast freie Bahn und dieses SFD wird wahrscheinlich eh wieder aufgehoben, siehe erfolgreiche klage von ATU, also gilt dann ja auch bei anderen Herstellern
Also irgendwie muss es ja gehen, gibt schon etliche Angebote im Netz
https://www.conversmod.de/fzg/41
Teuer ist immer relativ, wenn man hier jetzt ettliche Sachen codieren könnte und den DPF noch regenerieren lassen könnte, wäre das bestimmt kohnens wert, auch bis 500€
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:30:42 Uhr:
Hm, ok aber bei VW gibt's ja werksmäßig den VAS tester, als freie Werkstatt oder Privatperson nutzt man vcds, vcp, .... Die können genau das gleiche. Codieren, Flaschen, etc....Also irgendwie muss es ja gehen, gibt schon etliche Angebote im Netz
https://www.conversmod.de/fzg/41
Jau, als ich noch Tourans hatte habe ich ebenfalls VCDs genutzt. Aber da wird jetzt mit den ganz neuen Modellen wohl auch Feierabend sein.
Vermutlich auch eine EU-Vorgabe damit Dein Auto nicht "gehackt" werden kann...
Zitat:
@vinkrath schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:24:20 Uhr:
Zitat:
@schneehenri schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:15:27 Uhr:
Ist die Geschwindigkeitswarnung denn bei jedem Start wieder aktiv? Kann man den Deaktivierungsbefehl auf irgend eine Taste als Schnellzugriff programmieren?Ja, nach jedem Motorstart ist der Mist wieder aktiv: Sowohl die Geschwindigkeitswarnung die bereits bei 2 Km/h über dem erkannten Verkehrsschild auslöst als auch der Driver-Alert der dann anhand dubioser "Informationen" meint, dass man eine Pause einlegen sollte. Da man dank des Automatikgetriebes so wunderbar unruhig und konstant dahingleiten kann, hatte ich oftmals schon nach 5 Minuten Fahrtzeit auf der BAB einen Alarm.
Und nochmal: Da kann Ford nichts dafür - das ist eine verbindliche Vorgabe der EU. Schöne Grüße nach Brüssel 😠
Es gibt keine individualisierbaren Schnellzugrifftasten. Beide Funktionen sind in der 3. Ebene versteckt (Vermutlich auch eine Vorgabe - damit man das Abschalten so kompliziert wie möglich macht). Während der Fahrt dann auf dem Touchscreen durchzuklicken und die beiden Funktionen zu deaktivieren ist die eigentlich gefährliche Aktion.
Einfach die LIM Taste am Lenkrad festhalten. Das schaltet die Geschwindigkeitswarnung aus. Allerdings auch nur bis zum nächsten Start…ich drücke da jetzt schon immer beim Losfahren aus Reflex drauf…
Dann ist doch aber die aktuelle Geschwindigkeit als Limit gesetzt. Sobald ich diese durch Override überschreite ist der Lim aus und die Warnung wieder da…
EDIT: Habe es eben nochmal ausprobiert: Mann muss die Taste schon recht lange am Stück (ca. 2 Sekunden) drücken, anschließend poppt eine Nachricht auf und danach ist dass tatsächlich Feierabend mit dem "Bimmeln".
Drückt man nur kurz, so wird die jeweils erlaubte Geschwindigkeit als Limit gesetzt bzw. der Limiter als solches aktiviert.
Also: Guter Workaround! Hilft ungemein.
Nach 5 Minuten kam heute allerdings wieder die "Kaffeetasse" und warnte mich davor dass ich dringend eine Pause benötige. Jau, stimmt, ist mal wieder extrem stressig auf der Arbeit. Aber im Auto ist doch alles bestens. Da muss also eine Fehlfunktion vorliegen 😁
Hat hier jemand auch noch einen Workaround für den "Driver-Alert"?
Ähnliche Themen
@tl225
Vielen Dank für den Workaround! Allein der Gedanke an diese Warnung hat mich gestresst. Nun ist die Vorfreude wieder groß.
zum Thema Reling, kann jemand verifizieren, dass die gleich der des aktuellen Ford Galaxys ist, dann würden meine Thule Füsse der Dachträger passen..
Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Dann müsstest Du erstmal die Länge, Breite, Höhe, Befestigungspunkte, Lochabstand der Bohrungen etc. des Galaxy MK3 mitteilen damit hier jemand mit seiner Reling vergleichen kann...
Es geht, denke ich, um die geschlossene Reling die z.B. beim Active Serie ist.
Würde mich auch interessieren welche Füsse ich für die Wingbar benötige.
Zitat:
@need4 schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:28:48 Uhr:
Es geht, denke ich, um die geschlossene Reling die z.B. beim Active Serie ist.
Würde mich auch interessieren welche Füsse ich für die Wingbar benötige.
jau, so hatte ich das auch verstanden. Aber um die des Galaxy mit der des TC zu vergleichen muss er schon die Daten nennen, also selber mal bei sich messen. So dann kann man zum Vergleich an einem TC messen und hat das Ergebnis.
war wohl zu ungenau, es geht tatsächlich darum, ob jemand der aktuell schon einen TC sein Eigen nennt und vorher einen Galaxy hatte sagen kann, ob eben die Füsse passen, von Thule selber habe ich nur sie Info, dass sie den TC noch nicht mit Reling aufgenommen haben und derzeit keine Aussage dazu treffen können. Dass ich eine andere, längere Slidebar benötigen werde ist klar, aber zumindest von den Bildern her sieht die Reling identisch dem des Galaxys aus. Aber in zwei Wochen kann ich hoffentlich die Frage auch selber beantworten.
Kurz zur Info….
Mein Händler sagte mir Heute das Matrix Licht zu Verzögerungen von rund 2 Monaten führt.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:35:11 Uhr:
Kurz zur Info….
Mein Händler sagte mir Heute das Matrix Licht zu Verzögerungen von rund 2 Monaten führt.
Danke für die Info.
Aber bezogen auf was? Bei ner Neubestellung dauert es pauschal 2 Monate länger?
Bei nachordern wird die Bestellung 2 weitere Monate nach hinten geschoben? 😕
Wichtig wäre glaube ich eher zu wissen, ab wann sie verbaut werden. 🙂
Zitat:
@NFreitag schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:40:16 Uhr:
war wohl zu ungenau, es geht tatsächlich darum, ob jemand der aktuell schon einen TC sein Eigen nennt und vorher einen Galaxy hatte sagen kann, ob eben die Füsse passen, von Thule selber habe ich nur sie Info, dass sie den TC noch nicht mit Reling aufgenommen haben und derzeit keine Aussage dazu treffen können. Dass ich eine andere, längere Slidebar benötigen werde ist klar, aber zumindest von den Bildern her sieht die Reling identisch dem des Galaxys aus. Aber in zwei Wochen kann ich hoffentlich die Frage auch selber beantworten.
Ok, danke für die Präzisierung. Aber das ist schon sehr sehr sehr speziell.
Du könntest es vereinfachen indem Du Deinen Galaxy bemisst. Es wird ja vermutlich um den Abstand zwischen der linken und rechten Reling gehen und dann die Steghöhe / Durchmesser der Reling damit das Thule Bauteil passt.
Der TC ist (ohne Spiegel) einiges breiter als ein Galaxy. Ich hatte zuvor einen S-Max MK2 der ja weitestgehend baugleich mit einem Galaxy MK3 ist. Ein Dachträger hat doch eine fest definierte Breite (außer es ist ein Universal-Teil). Alleine daran wird es dann wohl scheitern.
Zitat:
@Jeanlee1986 schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:49:29 Uhr:
Zitat:
@lexy528i schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:35:11 Uhr:
Kurz zur Info….
Mein Händler sagte mir Heute das Matrix Licht zu Verzögerungen von rund 2 Monaten führt.Danke für die Info.
Aber bezogen auf was? Bei ner Neubestellung dauert es pauschal 2 Monate länger?
Bei nachordern wird die Bestellung 2 weitere Monate nach hinten geschoben? 😕
Wichtig wäre glaube ich eher zu wissen, ab wann sie verbaut werden. 🙂
Wenn sie denn überhaupt jemals kommen...
Wie war das noch gleich? In GB wurden sie jetzt ersatzlos gestrichen. Die, die die Bestellung wegen des Lichts verschieben haben am Ende evtl. nichts gewonnen.
Warten auf Godot.
Zitat:
@Jeanlee1986 schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:49:29 Uhr:
Zitat:
@lexy528i schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:35:11 Uhr:
Kurz zur Info….
Mein Händler sagte mir Heute das Matrix Licht zu Verzögerungen von rund 2 Monaten führt.Danke für die Info.
Aber bezogen auf was? Bei ner Neubestellung dauert es pauschal 2 Monate länger?
Bei nachordern wird die Bestellung 2 weitere Monate nach hinten geschoben? 😕
Wichtig wäre glaube ich eher zu wissen, ab wann sie verbaut werden. 🙂
Bei einer Neu Bestellung.
Wenn ich Matrix wähle soll mein Fahrzeug ca. 2 Monate später kommen als mit normalen LED Licht sagte er.
Matrix verursacht zur Zeit Verzögerung.
Hä verstehe deine Frage nicht.
Verbaut werden sie seid dem man sie bestellen kann.
In Deutschland sind sie bestellbar und bis jetzt heist es nichts anderes.