Ford Tourneo Custom B&O Soundsystem

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo,

Ich wollte nur mal fragen was es mit diesen Soundsystem auf sich hat?

In der Beschreibung steht nur 15 Lautsprecher mit 1000Watt..

Wieviel Lausprecher sind es denn ohne das System ?

Gibts dazu ein Subwoofer ?

oder ist das einfach nur 1 Zusatz Lausprecher mit bissl Software..?

Mfg

31 Antworten

Laut Preisliste sind 10 Lautsprecher der Standard. Der Subwoofer bei der B&O befindet sich hinter der Seitenverkleidung im Laderaum.

ah okay vielen dank

Zitat:

@Verdachtsunabhaengig schrieb am 19. Februar 2025 um 13:06:06 Uhr:



Zitat:

@Tostog schrieb am 19. Februar 2025 um 11:05:03 Uhr:


Hallo,

Ich wollte nur mal fragen was es mit diesen Soundsystem auf sich hat?

In der Beschreibung steht nur 15 Lautsprecher mit 1000Watt..

Wieviel Lausprecher sind es denn ohne das System ?

Gibts dazu ein Subwoofer ?

oder ist das einfach nur 1 Zusatz Lausprecher mit bissl Software..?

Mfg

Erwarte aber bitte kein Wunder.

Wie kein Wunder ? Hatte , habe in meinem S-Max auch ein Soundsystem , das wirklich nicht schlecht war , ist dies nicht mehr so ?

Es kommt denke ich drauf an, was man gewöhnt ist. Ich hatte vorher einen 13 Jahre alten Hyundai und finde die B&O Anlage für eine Serienanlage bei der man die Komponenten nicht selbst ausgewählt hat, nicht überragend aber schon ganz gut.
Man muss ja auch den wirklich überschaubaren Mehrpreis zur Standard Anlage sehen.
Es gibt aber auch viel Kritik für die Anlage. Ist wie gesagt alles eine Frage der Erwartungshaltung.

Ähnliche Themen

Ein guter Lautsprecher ist eben nur so gut, wie sein Gehäuse. Wenn mein FTC kommt, werden erstmal alle Türen mit Alubutyl behandelt, das hat in meinem Mondeo schon ne Menge ausgemacht.

Zitat:

@Pitt72 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:03:29 Uhr:


Ein guter Lautsprecher ist eben nur so gut, wie sein Gehäuse. Wenn mein FTC kommt, werden erstmal alle Türen mit Alubutyl behandelt, das hat in meinem Mondeo schon ne Menge ausgemacht.

und wie viel Kilo an Mehrgewicht werden es am Ende sein?

btw, im Rohzustand haben die Lautsprecher den Aufkleber nicht verdient, Klang ist sauber, das wars dann auch schon.

Wir kommen vom Enyaq mit Standart-Konfiguration. Dagegen ist das B&O von Ford schon echt gut. Immer Ansichtssache. Ich bin froh es dazu genommen zu haben.

Ja das ist echt so, immer eine Frage woher man kommt.. ich finde die Anlage für so einen Bus schon echt gut. Wenn ich es mit der Standart Anlage von meinem Kumpel und seinem T6 vergleiche, dann ist die im Ford um Längen besser. Darf halt generell nix in den Ablagen liegen was klappert.

Ich glaube man kann es so zusammenfassen:
Das B&O Soundsystem ist ein gutes Standard System. Die paar Euro Aufpreis ist es wert, wenn man nicht nur NDR Info hört. Man darf nicht vergessen für den Aufpreis bekommt man bei B&O nicht einmal die Günstigsten Kopfhörer.

Rein von der Technik her ist die B&O Anlage schon wesentlich aufwendiger als die Standardanlage.
Hier mal ein paar Infos.

Bauteile bei B&O
Liste
Laitsprecher
+1

vielleicht habe ich zu hohe Erwartungen in den Namen gesteckt, es ist aber auch viel mehr Volumen zu beschallen als in einem Kuga ... werde die Türen früher oder später wohl auch (Schahl)dämmen

mir ist heute Metallica mit nothing else matters über den Player gerutscht, ich nehme alles zurück was ich zu der Anlage gesagt habe, der Input ist dann doch essenziell wichtig für eine gute Klangqualität. Da hat nichts geklappert, nicht übersteuert, der Klang war sauber und super, hab auf 25 aufdrehen können und es klang bestens.

Also ich finde den Klang bei mittlerer Lautstärke für einen Bus schon ziemlich gut. Aber meine Erwartungen aus den Erfahrungen mit dem Soundsystem des 2013er Passats (Name habe ich gerade vergessen) hat es nicht erfüllt. Klar ist es deutlich mehr Raum, der beschallt werden muss, aber warum konnte das System nicht etwas besser abgestimmt sein und vor allem WARUM kann Ford den Sub nicht besser dämmen. Für 50 Euro mehr Materialaufwand hätte sich Ford meines Erachtens viele Beschwerden über das System sparen können.

BTW...wie und wo kann ich denn den Sub so dämmen, dass er sich nicht mehr anhört, wie in einer Dose?

was würdet Ihr für die Dämmung beim Profi ca. an Kosten veranschlagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen