Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4346 Antworten

Zitat:

@hendrykl schrieb am 10. Oktober 2024 um 09:24:01 Uhr:



Zitat:

@Martin.78 schrieb am 10. Oktober 2024 um 09:21:12 Uhr:


Falls es jemanden interessiert (Kosten und Realverbrauch):

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?_gl=1*176wqip*_ga*dUpNRWQ4dFBhMkttMVMydHFGbXVfYzc1M0dLR0hfb0p2ZFlidmtLTDZqWDUwSENJaG41Ni1SUUdBVDJRbGg4Rg..

Korrekter Link:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rneo-custom-2-0-l2-titanium
Und bitte der Hinweis, dass hinter einer Paywall, dann brauch man gar ned erst raufklicken. ;-)

Ich kann beide links öffnen und den Artikel lesen.

@Martin.78
Schön für den Diesel.
Wen es beim PHEV Interessieren sollte!
Bin jetzt 1.736 km gefahren. Stadt, Land, Berg, Autobahn, Beladen, Leer, zwischendurch 185 km/h u.s.w
Mein Verbrauch zur Zeit 5,1 Liter 😉 😉 Mal sehen, ob ich es noch bei Zurückhaltender fahrt nach unten bekomme.
Echter kann man einen Verbrauch nicht im alltäglichen Betrieb testen. Finde ich zumindest.
Und das sogar mit 19 Zoll und 235 Reifenbreite!

@R.ST bitte auch den kWh Verbrauch pro 100km mit angeben. Dann ist die Angabe komplett.
Also 5.1L + xx kWh / 100km

Merci

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 10. Oktober 2024 um 10:41:53 Uhr:


@R.ST bitte auch den kWh Verbrauch pro 100km mit angeben. Dann ist die Angabe komplett.
Also 5.1L + xx kWh / 100km

Merci

Das ist der Verbrauch für beides!

Er wird mit WLP bei 2,3 L angegeben!

Oder lese ich da was falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin.78 schrieb am 10. Oktober 2024 um 09:26:14 Uhr:


Bei mir ist der nicht hinter einer Paywall.

OK, spannend. bei mir will er nen Euro haben, wenn ich den Artikel lesen mag. Oder ich soll nen Abo abschließen.

Bei mir geht's auch so (handY)

Ich kann ja mal meinen Verbrauch kund tun. Habe bisher erst 600 km hinter mir - aber gleichbleibende Strecke. Sofern ich meine Fahrweise nicht ändere würde der Verbrauch vermutlich konstant bleiben. Klar, im Winter mehr, im echten Sommer weniger aber derzeit könnte man es als "Durchschnittsjahreszeit" betrachten.

3,5 Liter Benzin auf 100 Km zzgl. 15 KWh auf 100 Km. Der 12 KWh-Akku reicht bei der Autobahnfahrt mit 120 - 130 Km/h in meinem Fall ziemlich genau für 80 Km (entspricht 15 KWh auf 100 Km). Außer ich verwende den Last-Modus, dann kommt ich mit dem Akku weiter, habe dann aber auch einen Liter mehr Verbrauch.

Kosten für 100 Km in meiner Mischkalkulation: 1 KWh = 0,15 EUR (Hälfte des Jahres kostenlos dank PV und sehr großem Akku, Hälfte des Jahres zu derzeit 28 Cent je KWh aus dem Netz).
Super E10 = 1,65 EUR le Liter

Macht zusammen 8,03 EUR je 100 Km. Die wirtschaftliche Rechnung des PHEV geht bei mir voll auf!

So, es war eine sehr schöne und aufregende Zeit mit Euch hier im Forum. Habe viel Erfahrungen Sammeln können und auch Menschen kennengelernt, die für mich sehr Lustig und humorvoll mit diversen Aussagen waren. (Ist wie im Kindergarten) Namen muss ich ja nicht Erwähnen, aber ihr könnt es selber schon bemerken. Nimmt nicht alles so Ernst aber lasst Euch auch bei Mängeln nicht alles gefallen. Man sollte ja bekommen, wofür man bezahlt. Wenn ich dem ein oder anderen helfen konnte (sehe ich an den Massen an Likes) freue ich mich Natürlich.
Viel Spaß mit Eurem TC oder auch Transe.

Interessant, dass der Ford doch so viel mehr verbraucht wie zB. meine V-Klasse die ich vorher hatte. Hier bin ich im Schnitt laut Bordcomputer mit ca. 7,5L Diesel gefahren.
Bei etwa gleichem Gewicht und gleichen Pferdestärken 🙂

@vinkrath

Wenn der PHEV 3,5 Liter auf 100km verbraucht und gleichzeitig auf diesen 100km auch elektrisch gefahren ist, kann die Rechnung nicht 3,5 Liter plus kWh/100km (der rein elektrischen Reichweite) denn dann rechnest du ja doppelt.
Brauchst den tatsächlichen Verbrauch an elektrischer Energie auf der Strecke die du gefahren bist.

Gibt es die Anzeige, was er auf den 600km als Strom verbraucht hat, so dass man das auch auf 100km runter rechnen kann?

Wäre ja sonst nach deiner Logik 80 km elektrisch und 20 km braucht er 3,5 Liter Benzin? Geht ja um den Schnitt auf längere Sicht und Strecke. Was er aber elektrisch auch nur auf den ersten 100 km schaffen würde weil dann Batterie leer. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Zitat:

@hendrykl schrieb am 10. Oktober 2024 um 09:24:01 Uhr:


Korrekter Link:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rneo-custom-2-0-l2-titanium
Und bitte der Hinweis, dass hinter einer Paywall, dann brauch man gar ned erst raufklicken. ;-)

Geht bei mir auch so. Aber wo ich hinten rüber bin: "Die Kfz-Steuer kostet für den Ford 570 Euro pro Jahr, die Haftpflichtversicherung beträgt 658 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 220 beziehungsweise 1.359 Euro zu Buche."

Die Versicherung kostet ernsthaft 2000€ im Jahr O_O?

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 10. Oktober 2024 um 11:58:24 Uhr:


@vinkrath

Wenn der PHEV 3,5 Liter auf 100km verbraucht und gleichzeitig auf diesen 100km auch elektrisch gefahren ist, kann die Rechnung nicht 3,5 Liter plus kWh/100km (der rein elektrischen Reichweite) denn dann rechnest du ja doppelt.
Brauchst den tatsächlichen Verbrauch an elektrischer Energie auf der Strecke die du gefahren bist.

Gibt es die Anzeige, was er auf den 600km als Strom verbraucht hat, so dass man das auch auf 100km runter rechnen kann?

Wäre ja sonst nach deiner Logik 80 km elektrisch und 20 km braucht er 3,5 Liter Benzin? Geht ja um den Schnitt auf längere Sicht und Strecke. Was er aber elektrisch auch nur auf den ersten 100 km schaffen würde weil dann Batterie leer. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Ich habe nicht doppelt gerechnet. Ich sehe ja was ich über meine Wallbox ins Auto täglich lade = 12 Kw nach 80 Km. Der Verbrenner läuft bei 120 Km/h permanent mit und benötigt dabei im Schnitt 3,5 Liter auf 100 Km. Fahre ich innerstädtisch oder Landstrasse so geht es auch rein elektrisch. Aber das ist nicht MEIN Fahrprofil. Bei mir sind fast immer beide Antriebe gleichzeitig an, insofern ist meine Berechnung real. Ich fahre immer im Automatikmodus (abgesehen vom Test des Last-Modus an einen Tag).

Edit: Im Mischmodus benötige ich die 15 KWh und gleichzeitig auch die 3,5 Liter je 100 Km. Insofern stimmt meine Rechnung.

Ja man muss hier natürlich schon schauen, was Verbrauch ist und was geladen wird. Also Verbrauch ist höher als was per wallbox geladen wird, da ja auch Rekuperation erfolgt... Aber als Endnutzer zählt ja was man reinstecken muss, daher ist das ok.

Ein durchschnittlicher BEV benötigt mindestens 17kWh auf 100km, je nach Ausstattung und Größe geht das dann gut auch auf 30kWh hoch. Also können die 15kWh + 3,5L / 100km schon gut sein.

1L Benzin entspricht ja ca. 8,5kWh (Heizwert), nehmen wir also 3,5 x 8,5 = ca 30 kWh (nehmen wir noch an ca. 35% Wirkungsgrad mit dem cvt, sind das dann 10,5 kWh) so, also 10,5kWh + 15kWh = 25-26 kWh auf 100/km (das halte ich für glaubhaft bei einem TC, warten wir Mal was die BEV dann verbrauchen 😉 )

Der Vorteil, bei PHEV liegt ja einfach daran, dass man Zuhause tanken kann mit PV Überschuss Strom. Hat man das nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das Konzept lohnt bei 30c/kWh (dann ist man in Summe auch bei 10€/100km bei den ersten 100km, danach wird's teuer wenn Akku leer). Zum Vorteil das kurze Strecken im eMode gefahren werden können und dem Verbrenner nicht belasten.....

@vinkrath, was benötigt der PHEV denn auf 100km, wenn der Akku ganz leer ist (also eben so leer es geht). Also sprich Verbrauch Benzin auf 100km bei Akku leer (weil das passiert ja nach 100km, der Akku ist leer bis auf das bisschen Rekuperation)

Zitat:

@R.ST schrieb am 10. Oktober 2024 um 10:33:05 Uhr:


@Martin.78
Schön für den Diesel.
Wen es beim PHEV Interessieren sollte!
Bin jetzt 1.736 km gefahren. Stadt, Land, Berg, Autobahn, Beladen, Leer, zwischendurch 185 km/h u.s.w
Mein Verbrauch zur Zeit 5,1 Liter 😉 😉 Mal sehen, ob ich es noch bei Zurückhaltender fahrt nach unten bekomme.
Echter kann man einen Verbrauch nicht im alltäglichen Betrieb testen. Finde ich zumindest.
Und das sogar mit 19 Zoll und 235 Reifenbreite!

Gehen wir recht der Annahme, dass Du nicht geladen hast?

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 10. Oktober 2024 um 13:23:16 Uhr:



@vinkrath, was benötigt der PHEV denn auf 100km, wenn der Akku ganz leer ist (also eben so leer es geht). Also sprich Verbrauch Benzin auf 100km bei Akku leer (weil das passiert ja nach 100km, der Akku ist leer bis auf das bisschen Rekuperation)

Den Fall hatte ich bisher noch nicht. Ist bei mir auch die Ausnahme, sprich Urlaubsan- und -abreise. Das werde ich am Montag wenn es nach Süd-Frankreich geht ( 1.150 Km) erfahren. Voll beladen mit 5 Personen versteht sich. Aber selbst wenn das 10 oder 12 Liter wären, fällt das bei mir nicht ins Gewicht. Da zählt vor allem der Alltag. Andernfalls hätte ich den Diesel genommen.

Bei der Urlaubsreise werde ich aber den Last-Modus wählen damit der Akku weiterhin geladen wird. Auch das wird sicherlich spannend zu sehen wie der Wagen sich dann verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen