1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4321 Antworten

Wann holen Sie das Auto ab? Ich frage mich, ob Sie die positiven Reaktionen von Torti bestätigen können
@R.ST schrieb am 4. September 2024 um 13:28:32 Uhr:
Habe jetzt die ersten Bilder von meinem TC PHEV erhalten.
Sieht mit meiner Konfiguration Echt Cool aus. Gut das ich mich für die Rad/Reifenkombi mit L2 und Ausstellfenster entschieden habe. Für mich "Perfekt".
Auch die Spaltmaßen/Lackierung sehen auf dem ersten Eindruck sehr gut aus. Egal welche Seite. Rest sehe ich ja dann vor Ort 😉

Zitat:

@Rasto schrieb am 8. September 2024 um 14:37:30 Uhr:


Wann holen Sie das Auto ab? Ich frage mich, ob Sie die positiven Reaktionen von Torti bestätigen können
@R.ST schrieb am 4. September 2024 um 13:28:32 Uhr:
Habe jetzt die ersten Bilder von meinem TC PHEV erhalten.
Sieht mit meiner Konfiguration Echt Cool aus. Gut das ich mich für die Rad/Reifenkombi mit L2 und Ausstellfenster entschieden habe. Für mich "Perfekt".
Auch die Spaltmaßen/Lackierung sehen auf dem ersten Eindruck sehr gut aus. Egal welche Seite. Rest sehe ich ja dann vor Ort 😉
[/quote

Am Donnerstag den 12.09.2024. Wird eine Strecke von ca.550 km sein bis zu mir nach Hause.

Zitat:

@R.ST schrieb am 8. September 2024 um 16:48:48 Uhr:



Zitat:

@Rasto schrieb am 8. September 2024 um 14:37:30 Uhr:


Wann holen Sie das Auto ab? Ich frage mich, ob Sie die positiven Reaktionen von Torti bestätigen können
@R.ST schrieb am 4. September 2024 um 13:28:32 Uhr:
Habe jetzt die ersten Bilder von meinem TC PHEV erhalten.
Sieht mit meiner Konfiguration Echt Cool aus. Gut das ich mich für die Rad/Reifenkombi mit L2 und Ausstellfenster entschieden habe. Für mich "Perfekt".
Auch die Spaltmaßen/Lackierung sehen auf dem ersten Eindruck sehr gut aus. Egal welche Seite. Rest sehe ich ja dann vor Ort 😉
[/quote

Am Donnerstag den 12.09.2024. Wird eine Strecke von ca.550 km sein bis zu mir nach Hause.

Du glücklicher, ich beneide dich.
Bei mir gibts laut Händler im System keine Infos mehr zum aktuellen Status... :-/...bedeutet er kann mir keine Infos mehr zum Fzg. geben.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 8. September 2024 um 09:48:38 Uhr:


Danke für die Bilder, damit ist meine Befürchtung leider bestätigt. Ich hatte die Reling aus optischen Gründen bestellt - natürlich in schwarz (so stand es in der Preisliste damals für alle Modellvarianten und ebenso in meiner Bestellbestätigung). Nun sehe ich auf dem Sport hier eine silberne. Das gefällt mir überhaupt nicht.

Also das mit den Akustikschweiben kenn ich auch so aus der Vergangenheit, wenn das extra Soundsystem bestellt wurde dann gab es auch Geräuschdämmende Maßnahmen (Scheibe, extra Dichtung, etc) ob das beim TC auch so gehandhabt wird oder eben verbaut wird was da ist, werden wir noch erfahren....

Ja ich habe auch die schwarze bestellt, auch so in der Bestätigung. Wie gesagt, wenn die silber kommt, kommt sie runter.
--> die Frechheit ist eben, dass scheinbar im Zubehörteilekatalog in schwarz gibt für 800-900€.... Das geht eigentlich gar nicht. Da muss ich mir dann was einfallen lassen wen dem wirklich so ist.

Hallo zusammen,
ich habe am 04.09.24 endlich meinen Transit Sport PHEV abholen können und wollte ein paar Eindrücke zu dem Fahrzeug mit Euch teilen.
Zuerst mal, ich komme vom VW T6 Multivan Comfortline - habe also einen gewissen Anspruch. Mir war von vornherein klar, dass ich beim Transit ein paar Abstriche hinsichtlich Materialanmutung machen muss. Ich bin vom neuen Auto sowohl positiv, aber auch negativ überrascht.
Positiv:
- Der Innenraum ist gut verarbeitet, nicht top, aber für mich völlig ok. Ich wusste ja, dass alles nur Hartplastik sein wird, aber das ist robust. Es sieht alles gut aus, die Sitze sind sehr bequem. Das Lenkrad fasst sich sehr gut an.
- Der Navibildschirm ist top, klasse Auflösung, reagiert schnell, das Sync 4 ist einigermaßen intuitiv zu bedienen.
Ich nutze gerne Apple CarPlay, das funktioniert super, sogar die Abbiegeinfos werden im Tachodisplay angezeigt.
- Die Touchbedienung für Klima und Lüftung finde ich nicht gelungen, aber das ist Geschmacksache.
- Der PHEV ist mega, allein der Elektromotor verleiht dem Fahrzeug eine enorme Leichtigkeit, der Bulli hatte 150 Diesel-PS und 340 Nm Drehmoment und Schaltgetriebe, der Transit geht dagegen wie die Hölle,
- Der Benziner allein ist ebenfalls sehr kräftig, ich muss mich aber erstmal an das CVT-Getriebe gewöhnen, beim Abrufen von etwas mehr Leistung wird er im Transit etwas brummig und irgendwas vibriert sehr stark, das muss ich anschauen lassen
- Die Kombi aus beiden Motoren ist jedoch allererste Sahne, sehr druckvoll, kein Vergleich zum Dieselbulli, der Transit schiebt aus dem Stand seeehr gut an, in dieser Kombi wird auch der Benziner nicht so laut, weil er nicht so viel Leistung bringen muss. Der Verbrauch kann sich nach 350km sehen lassen, die ersten Kilometer hat er ca. 20 kWh und 6,5 Liter genommen. Ich bin aber auch ca. 150km nur mit dem Benziner gefahren. Da ist noch Luft nach unten.
- Der L2 ist mit 5,45 nicht sonderlich handlich, hier muss ich mich umgewöhnen, aber die 360 Grad-Kamera hilft enorm, den Rest muss die Assistenarmada erledigen, die super funktioniert. Bin am Mittwoch gleich mal 200km Autobahn gefahren, die Verkehrszeichenerkennung ist super, besonders in Kombi mit dem adaptivem Tempomaten. Auch eine echte Verbesserung gegenüber dem Bulli.
- Das Fahrwerk ist bei mir etwas poltrig, aber ich habe die 19 Zoll-Räder bestellt und hinten einen leeren Kofferraum. Außerdem fehlt bei meinem Transit hinten jegliche Dämmung, der Tourneo wird sicherlich besser und leiser sein.
Negativ:
- Hier muss ich einfach die Außenverarbeitung bei Lack und Spaltmaßen nennen.
- Mein Transit hat leider einige Fehler im Lack. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
- Außerdem sind an den Türen die Kanten krumm, lt. Verkäufer werden die mit einem Gummihammer „in Form“ gebracht.
- Die Spaltmaße sind auch nicht perfekt, lt. Verkäufer ist es besser wenn die Stoßstange etwas übersteht, dann gibt weniger Geräusche. Nach dem Satz war ich bedient.
- Zuhause habe ich noch eine große Beule auf dem Dach gefunden, hatte leider keine Leiter beim Abholen dabei. Außerdem war das Dach noch saudreckig, wurde wohl vergessen zu waschen.
- Vom Händler werden zu den Mängeln übrigens keinerlei Maßnahmen angeboten, die Transit haben alle mehr oder weniger solche Mängel war die Aussage.
- Ich habe bewusst ein paar Tage mit meinem Post gewartet und versuche mich an den positiven Dingen zu freuen. Aber vielleicht helfen die Infos dem Einen oder Anderen, bei der Abholung ein besonderes Auge auf den Lack zu werfen.
- Sicherlich ist mein Auto auch nicht der Maßstab für alle, aber hier trifft der Begriff Montagsauto in dem einen oder anderen Punkt zu - und es stimmt sogar, Baudatum war der 01.07.24 - ein Montag.

VG Arndt

Img
Img
Img
+3

Laut meinem Händler wird mein TC TiX PHEV am 7.10. gebaut und ende November geliefert...

Zitat:

@Rasto schrieb am 8. September 2024 um 17:32:47 Uhr:


Ich habe letzte Woche den Händler angerufen...mein phev Titanium X soll als Priorität für Oktober markiert sein...nach all den Informationen hier im Forum nehme ich das Datum mit Vorsicht und ich Bin auf zumindest gute Infos von Torti bezüglich Fahreigenschaften gespannt

Gratulation @Halligalli72 wirklich schöner Wagen, die Farbe sieht real schon gut aus, jetzt bereue ich fast ein wenig das ich mich von den Bildern im Konfigurator auf Magnetic Metallic umstimmen lassen habe 😉

Aber was gar nicht geht, sind die Lackfehler und Dellen, da darfst dich vom Händler auch nicht so abspeisen lassen. Wer soll die den reparieren, etwa du selbst?
Er verkauft die das Auto, also ist auch er dir die Reklamation Zuständig. (Was haben die den am Dach gemacht, stehen die da drauf um den Dachträger zu montieren?)

Kurze Frage, hast du B&O? Gibt's das beim Transit? Wenn ja hast du die Acoustic Sound Frontscheibe verbaut?

also hoffe ich, dass es wahr sein wird.

Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 8. September 2024 um 19:05:06 Uhr:


Laut meinem Händler wird mein TC TiX PHEV am 7.10. gebaut und ende November geliefert...

Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 8. September 2024 um 19:05:06 Uhr:



Zitat:

@Rasto schrieb am 8. September 2024 um 17:32:47 Uhr:


Ich habe letzte Woche den Händler angerufen...mein phev Titanium X soll als Priorität für Oktober markiert sein...nach all den Informationen hier im Forum nehme ich das Datum mit Vorsicht und ich Bin auf zumindest gute Infos von Torti bezüglich Fahreigenschaften gespannt

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 8. September 2024 um 19:32:16 Uhr:


Gratulation @Halligalli72 wirklich schöner Wagen, die Farbe sieht real schon gut aus, jetzt bereue ich fast ein wenig das ich mich von den Bildern im Konfigurator auf Magnetic Metallic umstimmen lassen habe 😉

Aber was gar nicht geht, sind die Lackfehler und Dellen, da darfst dich vom Händler auch nicht so abspeisen lassen. Wer soll die den reparieren, etwa du selbst?
Er verkauft die das Auto, also ist auch er dir die Reklamation Zuständig. (Was haben die den am Dach gemacht, stehen die da drauf um den Dachträger zu montieren?)

Kurze Frage, hast du B&O? Gibt's das beim Transit? Wenn ja hast du die Acoustic Sound Frontscheibe verbaut?

Die Farbe ist echt cool, habe ich keine Minute bereut.

Ich bin auch hin und hergerissen, was ich unternehmen soll.
Die Lackfehler sind an den Blenden der Schiebetürverkleidung, an der Tür unten und am Radlauf innen. Wenn es neu lackiert wird, gibts vielleicht Farbunterschiede, die mich mehr stören würden, als die aktuellen Fehler.
Das Dach ist mega empfindlich, die großen Dachflächen geben sehr leicht nach. Ich glaube auch, dass da jemand drauf gestiegen ist, wie die Träger montiert wurden.

Zu deiner Frage, ja ich habe auch die Soundscreen-Scheibe drin, aber kein B&O-Soundsystem. Das System gibt es prinzipiell für den Transit, nicht jedoch für die Doppelkabine, wie ich sie habe.
Das Serienradio mit 4 Lautsprechern klingt gar nicht mal übel. Lautsprecher sind aber nur vorne, ist für meine Zwecke aber völlig ausreichend.

Gratulation @Halligalli72 und danke für deinen Bericht. Ich hoffe dass sie die Lack Probleme in nächster Zeit noch in de Griff bekommen. Eine Frage hätte ich noch zur Rekuperationsleistung: Hattest du bei längeren bergab Strecken schon Mal die L Taste gedrückt? Wenn ja, wie gut ist da die Rekuperation, bzw wie viel wird da die Bremse noch gebraucht?

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 8. September 2024 um 19:58:32 Uhr:


Gratulation @Halligalli72 und danke für deinen Bericht. Ich hoffe dass sie die Lack Probleme in nächster Zeit noch in de Griff bekommen. Eine Frage hätte ich noch zur Rekuperationsleistung: Hattest du bei längeren bergab Strecken schon Mal die L Taste gedrückt? Wenn ja, wie gut ist da die Rekuperation, bzw wie viel wird da die Bremse noch gebraucht?

Der Unterschied ist schon deutlich, es ist aber kein Onepedal-Driving möglich. Zum Anhalten habe ich bisher immer die Bremse noch benötigt. Bei vorausschauender Fahrweise ist aber Abbiegen und Kurvenfahrten komplett ohne Bremse möglich, wo ich mit dem Verbrenner immer noch bremsen musste. Es gibt auch eine Anzeige, die die Rekuperation anzeigt und einen EV-Coach, der einen zum sparsamen Fahren erziehen will. Da sieht man schön, wie stark die Rekuperation ist.

@Halligalli72
Danke fürs Feedback, also scheinbar haben alle dann die Acoustic-Scheibe drin

Dach, dass müssen die rausmachen, das geht einfach nicht.

Bzgl. Lack.
Radlauf würde mich erstmal nicht stören, solange der Wagen im Service ist, ist es ja ein Ford Problem (aber ich würde es mit Bilder, Datum Unterschrift und Stempel aufnehmen lassen, zur Not von der DEKRA). Sieht aus als hätten die über die Karosseriedichtmasse lackiert.

Türe auch aufnehmen lassen und beobachten, kann sein wie du es sagst mit dem nachlackieren, aber die Kunststoffblende, holen die ja eh eine neue, da würde ich es drauf anlegen und die alte behalten.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 8. September 2024 um 20:03:29 Uhr:



Zitat:

@kestndoafa schrieb am 8. September 2024 um 19:58:32 Uhr:


Gratulation @Halligalli72 und danke für deinen Bericht. Ich hoffe dass sie die Lack Probleme in nächster Zeit noch in de Griff bekommen. Eine Frage hätte ich noch zur Rekuperationsleistung: Hattest du bei längeren bergab Strecken schon Mal die L Taste gedrückt? Wenn ja, wie gut ist da die Rekuperation, bzw wie viel wird da die Bremse noch gebraucht?

Der Unterschied ist schon deutlich, es ist aber kein Onepedal-Driving möglich. Zum Anhalten habe ich bisher immer die Bremse noch benötigt. Bei vorausschauender Fahrweise ist aber Abbiegen und Kurvenfahrten komplett ohne Bremse möglich, wo ich mit dem Verbrenner immer noch bremsen musste. Es gibt auch eine Anzeige, die die Rekuperation anzeigt und einen EV-Coach, der einen zum sparsamen Fahren erziehen will. Da sieht man schön, wie stark die Rekuperation ist.

...wenn L nicht aktiviert ist geht das Fzg dann in einem sog. Segel- bzw Gleitmodus beim verlassen des Gaspedals?
Wäre für die Bedienbarkeit evtl besser am Lenkrad als am Stockhebel zu platzieren, oder?

Zitat:

@michimunich schrieb am 8. September 2024 um 20:25:30 Uhr:



Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 8. September 2024 um 20:03:29 Uhr:


Der Unterschied ist schon deutlich, es ist aber kein Onepedal-Driving möglich. Zum Anhalten habe ich bisher immer die Bremse noch benötigt. Bei vorausschauender Fahrweise ist aber Abbiegen und Kurvenfahrten komplett ohne Bremse möglich, wo ich mit dem Verbrenner immer noch bremsen musste. Es gibt auch eine Anzeige, die die Rekuperation anzeigt und einen EV-Coach, der einen zum sparsamen Fahren erziehen will. Da sieht man schön, wie stark die Rekuperation ist.

...wenn L nicht aktiviert ist geht das Fzg dann in einem sog. Segel- bzw Gleitmodus beim verlassen des Gaspedals?
Wäre für die Bedienbarkeit evtl besser am Lenkrad als am Stockhebel zu platzieren, oder?

Ja, das Auto rollt dann nur. Ich finde den L-Schalter am Lenkstockhebel ok, kann man gut mit dem Daumen erreichen. Am Lenkrad sind schon sehr viele Tasten, da müsste ich mehr suchen. Im Idealfall soll man ja die Tasten auch blind finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen