Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4321 Antworten
Jup, die el. Heckklappe am Kuga bei uns trifft die Funktionsweise wie von @vinkrath beschrieben ziemlich gut.
Deshalb auch ohne bestellt den TC (also ohne el. Heckklappe und el. Schiebetür)
Edit: bzw. Besser ausgedrückt, nur geschaut das keine verbaut ist.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 4. September 2024 um 22:05:19 Uhr:
Deshalb auch ohne bestellt den TC
Da gibts die ja gar ned. ;-)
Aber gut zu wissen, dass Ford da offenbar Probleme hat. Werde die also weglassen, falls doch (wider erwarten) eine mit Wave3 angeboten wird.
Zitat:
@hendrykl schrieb am 4. September 2024 um 21:47:22 Uhr:
Klingt nicht gut. Beim Superb finde ich die gut und kann in jeder Position anhalten, was wichtig/praktisch bei niedrigen Garagen ist. Und falls eine el. Heckklappe ne Gestenfunktion hat, ist es sehr praktisch, wenn man die Hände voll hat. Sowohl beim Beladen als auch beim Endladen.
Nachtrag: Auch beim S-Max kann man eine niedriger Position (z.B. für die Tiefgarage) einspeichern. Aber dann hält die Klappe immer bei z.B. 1,90 Metern.
Wenn wir wie mehrmals jährlich in den Allgäu fahren und der Kofferraum im S-Max komplett gefüllt ist (dank Transportnetz sicherheitstechnisch kein Problem), ist es immer sehr unangenehm eine Rast zu machen und nur mal eben etwas aus dem Kofferraum zu holen.
Da würde ich mir wünschen die Klappe (wie in den guten alten Zeiten) mit der Hand zu öffnen und genau auf dem Level zu halten dass ich darunter reinfassen kann und hierbei nicht zu weit öffnen - damit mir der Kleinkram nicht entgegen fällt. Das funktioniert mit einer E-Klappe einfach nicht.
Aber im TC ist da eh vorbei. Da kommt dann die hintere reihe an Bestuhlung auf der Urlaubsfahrt raus und man muss nicht mehr dachhoch alles reinquetschen. Außerdem kann ich dann einen der Sitze dank der Schienen vorziehen und komme von innen an das Gepäck.
Und das beste: die Kühlbox passt zwischen die beiden vorderen Sitze und muss nicht hinten im Kofferraum verstaut werden.
Zitat:
@hendrykl schrieb am 4. September 2024 um 22:07:06 Uhr:
Da gibts die ja gar ned. ;-)
Aber gut zu wissen, dass Ford da offenbar Probleme hat. Werde die also weglassen, falls doch (wider erwarten) eine mit Wave3 angeboten wird.
Ha da schau her, ich dachte das wäre dann wenigstens mit dem el. Schiebetüren so ein Paket... Gut wieder was gelernt und ja bewusst nicht genommen. Ärgerlich wäre es jetzt wenn ich el. Türen genommen hätte und dann auch davon ausgegangen wäre die Heckklappe ist dann auch elektrisch, was sie ja scheinbar nicht ist, bzw es gar nicht gibt
Ähnliche Themen
Weiß eigentlich jemand wann die neuen Preislisten raus kommen für Wave 3 ?
Ich hatte Schiebetüren und Heckklappe im T6 elektrisch. Möchte ich nicht missen. Muss man nicht zwingend haben, aber haben ist besser wie brauchen.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 4. September 2024 um 22:36:16 Uhr:
Weiß eigentlich jemand wann die neuen Preislisten raus kommen für Wave 3 ?
Leider nicht. Ich hatte auf August gehofft. Da in der GB-Liste steht, dass Wave3 im späten 2024 kommen wird, habe ich für August mit der Preisliste gerechnet.
Bei Wave 2 war es so, dass der Produktionsstart für 03/24 angekündigt war und die Preisliste 09/23 kam. Vom wording her war die Ankündigung vom Wave2 genau wie vom Wave3, daher gehofft, dass Ende 24 da die Produktion startet und entsprechend 3-4 Monate vorher die Preisliste kommt. Wird sich aber offenbar ned spielen. :-(
Oktober
Mein TC ist ein 2024.75. Die nächste Umstellung erfolgt zum Januar 2025, also 2x im Jahr. Bestellt werden kann immer früher. ich tippe auf Oktober bzgl. der neuen PL. Und ab Januar erfolgt dann die Produktionsumstellung.
Zitat:
@der_Wayne schrieb am 4. September 2024 um 22:48:41 Uhr:
Oktober
Gibt es Quellen für die Aussage?
Da es erst mit Oktober den ersten Vorführwagen in Wien geben wird, reicht mir Oktober für die neue Liste, da ich eh ned vorher bestellen werde. ;-)
Danke für die Infos, dann wird sie ja vielleicht jetzt im September noch raus kommen.
Habe meinem Händler schon gesagt er solle mir Bescheid geben sobald er was weiß das wir endlich bestellen können.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 4. September 2024 um 22:49:48 Uhr:
Mein TC ist ein 2024.75.
Bist Du Dir sicher? Die aktuelle Preisliste und auch der Konfigurator sind 2024.50
Zitat:
@hendrykl schrieb am 4. September 2024 um 22:50:16 Uhr:
Zitat:
@der_Wayne schrieb am 4. September 2024 um 22:48:41 Uhr:
Oktober
Gibt es Quellen für die Aussage?
Da es erst mit Oktober den ersten Vorführwagen in Wien geben wird, reicht mir Oktober für die neue Liste, da ich eh ned vorher bestellen werde. ;-)
Ford bringt immer 2x im Jahr neue Subversionen (.25 / .75). Die neuen PLs kommen dann immer mit Vorlauf.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 4. September 2024 um 22:50:40 Uhr:
Danke für die Infos, dann wird sie ja vielleicht jetzt im September noch raus kommen.
Habe meinem Händler schon gesagt er solle mir Bescheid geben sobald er was weiß das wir endlich bestellen können.
Da die Händler leider meist selber schlecht informiert sind/werden, hilft nur selber schauen. Ich habe immer die GB-Liste im Blick, die wird für gewöhnlich weit vor der DE und AT aktualisiert (kann diesmal natürlich anders sein)
Zitat:
@hendrykl schrieb am 4. September 2024 um 22:52:33 Uhr:
Zitat:
@vinkrath schrieb am 4. September 2024 um 22:49:48 Uhr:
Mein TC ist ein 2024.75.Bist Du Dir sicher? Die aktuelle Preisliste und auch der Konfigurator sind 2024.50
jau, laut VIN und Ford-System.