neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?

VW Passat B6/3C

..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )

neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung

jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot

habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...

meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)

was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com

Beste Antwort im Thema

Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.

In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.

SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.

Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.

Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.

Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Hallo Leute
Es ist vollbracht. Mein Traktor begrüßt mich nun ab jetzt immer mit einem Zeigerwinken und bring somit jeden Tag Farbe in mein Leben. :-)))))) Möchte mich an dieser stelle wiedermal an alle im Forum bedanken, speziell an schulleM, der den Treat gestartet hat, shanny für die super Infos und natürlich an alex679.
War relativ einfach zum Installieren und auch zum Programmieren.Dauer ca 5Std mit Schreibarbeit (Daten vom alten KI) mit dazwischen Plaudern mit einem Kumpel.

Hallo zusammen,

ich habe heute mein neues Kombiinstrument 3C8920880G von Kufatec bekommen. Soweit sogut. Habe das neue KI eingebaut. Ich habe mir vom alten KI die Codestellen unter Anpassung abgeschrieben mit Code 02 und so weiter.
Jetzt wollte ich das neue KI codieren und die Codestellen anpassen. Aber unter Anpassung sieht das alles ganz anderes aus als beim alten KI. Habe keine Codestellen mehr als Zahl sodern er schreibt alle Anpassungen aus.
Als ich zum ersten mal mit VCDS aufs KI ging fragte er mich um eine Bezeichnung oder so. Dort habe ich Standard gesagt und er hat dann 12345 verwendet.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Codestellen richtig eingeben kann.
Ich habe mir alle Codestellen als Zahl mit den Werten aufgeschrieben und jetzt weis ich aber nicht welche Codestelle für was gehört.

Danke schon im voraus für eure Hilfe!

Schöne Grüße aus Österreich
Christian

Hallo zusammen, ich fahr ein 2.0TFSI BJ06 und habe da ein 3C8 920 870 Tacho mit weisser Beleuchtung eingebaut. Als Gateway habe ich das 3C0 907 530 Q eingebaut.

Die Menütaste an der LFB ist zwar ohne Funktion, doch wenn ich länger auf der Pfeil rauf oder runter Taste drauf bleib komm ich ins Menü (MFA, Komfort, ...).

Was bei mir bis jetzt nicht funktioniert ist die Öltemperaturanzeige, die Ganganzeige vom Automatikgetriebe und ACC. Beim Auslesen des Fehlerspeichers zeigt es mir beim ACC "nicht erreichbar" an. Als ACC ist das 3C0 907 567 D verbaut. Muss ich dieses irgendwie updaten?

Und die Ganganzeige kommt zwar kurz wenn Zündung an ist und verschwindet nach 1-2 Sekunden wieder. Sobald ich den Fehlerspeicher lösche kommt sie wieder und verschindet dann wieder.

Muss ich am Gateway oder Tacho etwas spezielles für das Getriebe kodieren?

Aktuell hab ich wieder das alte Gateway 3C0 907 530 B drin, da funktioniert die Ganganzeige und ACC jedoch kann ich mit dem Gateway über das VCDS nicht auf das Tacho zugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von paulmn


Die Menütaste an der LFB ist zwar ohne Funktion, doch wenn ich länger auf der Pfeil rauf oder runter Taste drauf bleib komm ich ins Menü (MFA, Komfort, ...).

SMLS (Lenksäulenstg) falsch codiert! Steht nicht auf MFL, war aber dann vorher schon so!

Zitat:

Was bei mir bis jetzt nicht funktioniert ist die Öltemperaturanzeige,

Nur wenn im Motorstg flexibles Serviceintervall codiert ist und wenn das Ki das auch kann, aber du hast ja nciht die ganze Teilenummer genannt.

Zitat:

die Ganganzeige vom Automatikgetriebe und ACC

Ganganzeige UND ACC?

Zitat:

. Beim Auslesen des Fehlerspeichers zeigt es mir beim ACC "nicht erreichbar" an. Als ACC ist das 3C0 907 567 D verbaut. Muss ich dieses irgendwie updaten?

Kannst du auf L Updaten, unabhängig davon ob da de Fehler herkommt. Aber

Das Q Gateway kann gar kein ACC!

Zitat:

Muss ich am Gateway oder Tacho etwas spezielles für das Getriebe kodieren?

Zitat:

Aktuell hab ich wieder das alte Gateway 3C0 907 530 B drin, da funktioniert die Ganganzeige und ACC jedoch kann ich mit dem Gateway über das VCDS nicht auf das Tacho zugreifen.

Richtig, B kann ja auch ACC, Q nicht! Aber dafür kann Q UDS, B nicht!

Ähnliche Themen

Hey Bronken, vielen Dank für die schnellen Antworten ;-)

welches Gateway brauch ich dann damit das ACC wieder funktioniert?

Was genau Bedeutet UDS?

Womit hängt es dann zusammen das ich mit dem Q Gateway keine Ganganzeige im Tacho hab und mit dem B schon?

Kann man den flexiblen Serviceintervall selber mit dem VCDS codieren?

G,K,P oder N Gateway brauchst du

Das bedeutet, das dein B GW den Tacho nicht ansteuern kann einfach gesagt.

Keine Ahnung

Sag erstmal deine Teilenummer vom KI, bevors da weiter geht

Unified Diagnostic Services (UDS)

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Unified Diagnostic Services (UDS)

Na das hilft ihm jetzt aber nicht wirklich weiter 😉

reicht Dir der Auszug aus dem VCDS?

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\3C8-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 3C8 920 870 HW: 3C8 920 870
Bauteil: KOMBI X18 0023
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 061D00
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04020
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW46.rod
VCID: E8DAA5F013AC0C5809C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Das Ding hat ja echt keinen Index, dann kann es gut sein (ich würde das behaupten) das es zu alt ist für die Öltemperatur.
Die konnten im B6 erst die 2010er. Das ist ja ein CC, aber eines der ersten CC KIs

ok, dann kommt es wieder raus, will mir eh ein Premium 3C8 920 880 bei Kufatec bestellen. Mit dem geht es dann oder?

Welches Gateway soll ich am besten nehmen?

Hat Bronken schon geschrieben: G,K,P oder N Gateway. soagar D oder F und J gehen noch, solange du nur ein ACC V1 hast (Ohne Front Assist), was mir dein Index B Bestätigt.

Empfehlung ist aber D, G, K, oder P

Mein altes war SW 110 und selbst das konnte keine Öltemperatur

Max pass auf, D kann schon UDS? Ich hab die ersten beiden ACC GWs bewusst weggelassen

ja ok, aber welches von den verschiedenen soll ich trotzdem nehmen? eher das P wahrscheinlich oder? wird denk ich am meisten unterstüzen. Nicht das ich mir jetzt eins kauf und dann geht irgend ne andere Funktion nicht mehr. Das Lenksäulensteuergerät muss ich aber nicht tauschen? Kann dann mit der alten 8-Tasten Multifunktion den neuen Tacho bedienen?

Die Unterstützen alles, was derzeit nachrüstbar ist. Wenn du eins bei eBay findest nimm das beste aber günstigste.

Ja das 8 Tasten Lenkrad kann drin bleiben und funktioniert einwandfrei. Ein 12 Tasten lenkrad darfst du bei dir nicht einbauen.

Ja Index D hast schon SW 0080 wie das Index E. Index E gibts auch mit SW 0056 und das kann schon USD. Beide Sind HW 10. Damit ist die UDS Schnittstelle vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen