neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?
..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )
neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung
jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot
habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...
meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)
was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com
Beste Antwort im Thema
Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.
In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.
SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.
Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.
Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.
Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.
282 Antworten
Die Nummer die du hast ist genau die richtige für dich, damit geht alles, nur in Farbe und die Öltemp ist da dann auch einfach da......
Gateway brauchst du nicht tauschen, hast ja schon ein neues KI.
Danke für Eure hilfreichen Antworten.
Dann werd ich das Projekt mal starten.
Hallo zusammen
Will mir jetzt auch das Farbdisplay gönnen. Habe jetz das Display 3C0 920 860 H und das Gateway 3C0 907 530 C verbaut. Kann mir jemand die passenden Teilenummern sagen bzw ob das Gateway mit dem neuem Display (vielleicht 3C8920880L) funktioniert?
KI: 3C8 920 880 G - Bitte nichts anderes gönnen, da sonst Komfort und Licht&Sicht Menü fehlt.
Gateway: 3C0 907 530 E,H,L,Q ein von denen.
Schau mal hier: http://www.ebay.de/.../350581744602?...
Ähnliche Themen
Danke dir, werde das Projekt demnächst angehen. Muß Gateway auch noch kodiert werden?
Zitat:
Original geschrieben von cobrabirne
Danke dir, werde das Projekt demnächst angehen. Muß Gateway auch noch kodiert werden?
Gateway UND KI müssen codiert werden
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
KI: 3C8 920 880 G - Bitte nichts anderes gönnen, da sonst Komfort und Licht&Sicht Menü fehlt.
Gateway: 3C0 907 530 E,H,L,Q ein von denen.Schau mal hier: http://www.ebay.de/.../350581744602?...
Das 3C8920880G passat auch zu meinem Dieseltraktor?
Jap, ist das einzig wahre für unseren Traktor =)
Heute wieder 4,7 Liter geschafft mit der Gurke 😁
THX weil in der Bucht sind sie für Benzin.
F ist für Benzin
G für Diesel
Zitat:
Original geschrieben von cobrabirne
THX weil in der Bucht sind sie für Benzin.
Ein Tachoprofi kann das natürlich ändern - also von Benzin -> Diesel oder umgekehrt ... allerdings braucht man dann noch (zusätzlich) die ensprechenden Scheiben für den Drehzahlmesser ...
Das möcht ich mir und den anderen ersparen. Is schon nervenaufreibend genug, das Ding einzubauen ohne Fehler zu machen , so das es auch korrekt funkt. Aber danke für Info.
Zitat:
Original geschrieben von cobrabirne
Is schon nervenaufreibend genug, das Ding einzubauen ohne Fehler zu machen
Nervenaufreibend vielleicht - aber kein Hexenwerk. Wer Nerven schonen will, greift zu einem Apapter (alter Stecker -> neuer Stecker) - dann ist es bis auf die Codierung Plug-and-Play.
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Öltemperatur kam mit MJ ´10 soweit ich weiss.Da du auch noch die "alte" B6 Bordelektronik hast, wird bei Verwendung eines KI aus einem Fzg mit "neuem" B7 Bordnetz (BCM statt BNStg usw) auch das ´Komfort´und ´Licht&Sicht´ Menü fehlen
Moin!
Hab MJ07 und von der alten roten MFA auf die neue weiße umgebaut und bei mir zeigt er die Öltemperatur an!
KI: 3C8920870F
Ich möchte hier nochmal ausdrücklich anmerken, dass das 3C8920880 E KI auch funktioniert. E ist äquivalent zum G - also für Diesel.
Dazu natürlich auch die jeweilige Austauschversion EX / GX.