neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?

VW Passat B6/3C

..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )

neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung

jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot

habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...

meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)

was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com

Beste Antwort im Thema

Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.

In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.

SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.

Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.

Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.

Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Ok, Danke vorerst für die rasche Antwort !!

Ist es dann sinnvoller ein gebrauchtes in der Bucht zu holen, oder gleich ein Neues beim Freundlichen ???

Liegt wahrscheinlich nur daran wieviel man ausgeben will, oder wäre ein neueres besser für die Komunikation zwischen KI und Gateway ??

Danke nochmals !!

Gruß

Nabend zusammen,
hab da mal noch ne Frage und zwar habe ich mir ja auch das Premium Ki eingebaut.
Seid dem ist die Anzeige für den Bremsbelagsverschleiß weg.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Habe das Tacho 3C8 920 880L
Gateway 3C0 907 530L

In der Codierung ist Bremsbelagverschleiß Aktiviert

Mfg Variant

Nabend,
kann mir keiner helfen?

Mfg Variant

Also ich habe seit heute Nachmittag auch ein Passat CC Premium KI drin, und zwar das "richtige" (Dießel, Endung G) bei dem alles funktioniert, auch alle Komfort und Licht Menüs.

Läuft 1A, Kilometerstand wird komplett eingegeben und vom KI dann gerundet übernommen. Der Fahrzeugumriss ist eine Limo (der CC halt). Alles perfetto. Morgen werd ich mal ein Video machen falls es wen interessiert. Und wenn nicht, mach ichs trotzdem :-p

Als Tip: die ganzen Anpassungskanäle kann man mit VCDS automatisch auslesen und in einer Exel Datei (csv) speichern lassen: Steuergeräteabbild erstellen --> APK sichern! Dann braucht man gar keinen Stift oder Blatt Papier 😉
Wer ein weißes KI braucht ... 😉

Ähnliche Themen

Bronken hast Du das "G" neu beim 🙂 gekauft oder woanders Glück gehabt?

Beim 🙂 mit Rabatt

und wieviel haste dafür dann letztendlich ausgegeben? wieviel rabatt? 😉

Über Geld spricht man nicht 😛

Nachtrag: Wegen überwältigender Nachfrage, das KI ist weg 😁 6 Anfragen in 12 Stunden, nicht schlecht 😁
Bei ebay waren noch weiße drin gestern....

Das G kostete glaub ich Fünhundertirgendwas beim Händler+Mwst, laut ETKA.
Es gibt aber nur noch das "(z.B. G) X" zu kaufen

Falls es wen interessiert, da ist das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=UX2clhM2C-w&feature=player_embedded

und da jede Menge Fotos:

http://bronken.de/2012/02/28/premium-farb-ki-im-passat-b6-eigebaut/

ich fasse mich kurz:
Neid!

Eine Frage hätte ich: Passt auch ein 3C8 920 870, ohne Abstriche bei den Funktionen, in einen B6 (Bj 09/2008)?

Zitat:

Original geschrieben von Trandy


Eine Frage hätte ich: Passt auch ein 3C8 920 870, ohne Abstriche bei den Funktionen, in einen B6 (Bj 09/2008)?

Das ist doch ein weißes?

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Zitat:

Original geschrieben von Trandy


Eine Frage hätte ich: Passt auch ein 3C8 920 870, ohne Abstriche bei den Funktionen, in einen B6 (Bj 09/2008)?
Das ist doch ein weißes?

Jap

Zitat:

Original geschrieben von Trandy


Eine Frage hätte ich: Passt auch ein 3C8 920 870, ohne Abstriche bei den Funktionen, in einen B6 (Bj 09/2008)?

Ja funktioniert. Kommt aber noch drauf an, ob die Öltemperatur schon vorhanden ist. ich gehe aber mal von aus. Sonst alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von Trandy


Eine Frage hätte ich: Passt auch ein 3C8 920 870, ohne Abstriche bei den Funktionen, in einen B6 (Bj 09/2008)?
Ja funktioniert. Kommt aber noch drauf an, ob die Öltemperatur schon vorhanden ist. ich gehe aber mal von aus. Sonst alles ok.

Das "weiße" ist also nicht dasselbe, um das es hier geht? Also ohne Farbdisplay, right?

Deine Antwort
Ähnliche Themen