neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?
..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )
neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung
jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot
habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...
meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)
was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com
Beste Antwort im Thema
Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.
In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.
SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.
Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.
Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.
Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trandy
Das "weiße" ist also nicht dasselbe, um das es hier geht? Also ohne Farbdisplay, right?Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ja funktioniert. Kommt aber noch drauf an, ob die Öltemperatur schon vorhanden ist. ich gehe aber mal von aus. Sonst alles ok.
3C8 920 870 Das ist ein Kombiinstrument (KI) mit weißem Display OHNE Farbe.
Gibt halt weiße und Farb KIs.: ...8
70 = Weiß-Display, ...8
80 = Farb-Display
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
3C8 920 870 Das ist ein Kombiinstrument (KI) mit weißem Display OHNE Farbe.Zitat:
Original geschrieben von Trandy
Das "weiße" ist also nicht dasselbe, um das es hier geht? Also ohne Farbdisplay, right?
Gibt halt weiße und Farb KIs.: ...870 = Weiß-Display, ...880 = Farb-Display
Wieder was gelernt, vielen Dank! Hätte beinahe das "weiße" gekauft, weil es auf den Bildern wie eins dieser neuen mit Farbdisplays ausgesehen hat.
Nabend! Habe letzte woche ein neues Lenkgetriebe bekommen 3.Generation.
Jetzt hatte ich nochmal meine ganzen Codierungen nachgeschaut und getetstet und dabei ist mir aufgefallen das ausser der Bremsbelabsverscheißanzeige auch die Öldruckkontrollleuchte nicht geht 😰 bei dem neuen Farb KI., und nun weiß ich nicht weiter woran das liegen könnte?
Hat jemand ne idee?
Tacho :3C8 920 880 L
Gateway :3C0 907 530 L
MFG Variant
Falls es noch wer braucht: Weißes KI vom B6: Km Stand komplett eingeben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Variant Special
Nabend! Habe letzte woche ein neues Lenkgetriebe bekommen 3.Generation.Jetzt hatte ich nochmal meine ganzen Codierungen nachgeschaut und getetstet und dabei ist mir aufgefallen das ausser der Bremsbelabsverscheißanzeige auch die Öldruckkontrollleuchte nicht geht 😰 bei dem neuen Farb KI., und nun weiß ich nicht weiter woran das liegen könnte?
Hat jemand ne idee?
Tacho :3C8 920 880 L
Gateway :3C0 907 530 LMFG Variant
Wie kommst du denn drauf, haste das alles getestet, oder meinst du die Stellglieddiagnose?
Nabend, die Beiden Kontrollleuchten Lechten nicht auf wenn ich die Zündung einschalte.
Also die für Öl und Bremsbelag.
In der Stellgliddiagnose leuchten sie auch nicht.
Mfg Variant
Kommt doch beides nur in der MFA als Meldung!
Achso, das wusste ich nicht das es so normal ist das nur noch Meldungen in der MFA kommen. Dachte weil die Symbole ja im Tacho vorhanden sind.
Vielendank @ Konrad3c
Mfg Variant
Nur bei keiner oder kleiner MFA, bei der Plus kommen da Meldungen, falls ich mich irre, bitte jemand sagen.....
Du hast recht Fabian. Hatte gestern mal das Gateway angezogen und Zündung gestartet, was meinst du, was da alles im KI angezeigt werden kann 😁
Außerdem stand da dann auch: Bremse defekt, Feststellbremse defekt.... 😉
Wie haste denn das alle hin bekommen, nur GW Stecker raus??
Ja hab das Gateway gewechselt und dabei den Stecker nicht ordentlich reingemacht ^^. War schon ein großer Schockmoment. Aber nun funktioniert fast alles. Muss nur noch schauen, warum mein Radar nicht erkannt wird. Bin aber mit der Elektronik fast fertig.
Hallo,
hab mir jetzt alle Seiten durchgelesen und bin trotzdem noch nicht so ganz schlau.
Ich fahre einen CC vom April 09 Benziner mit der weißen Anzeige und will auf das farbige umrüsten.
Warum wird denn bei mir momentan mit der weißen MFA keine Öltemperatur angezeigt??
Geht das dann mit dem farbigen Premiuminstrument?
Fallen evtl. andere Menüs raus oder ist das nur wenn es kein CC ist.
Die Teilenummer müsste doch die 3C8 920 880F sein, oder?
muss ich am Gateway auch was umbauen bzw. tauschen, da weiß ich grad nicht welches ich verbaut hab.
Könnte ich auch das vom Neuen Volkwagen CC nehmen?
VCDS ist vorhanden
Ich weiß, sind viele Fragen und würde mich über viele Antworten freuen.
Dank an Euch
Öltemperatur kam mit MJ ´10 soweit ich weiss.
Da du auch noch die "alte" B6 Bordelektronik hast, wird bei Verwendung eines KI aus einem Fzg mit "neuem" B7 Bordnetz (BCM statt BNStg usw) auch das ´Komfort´und ´Licht&Sicht´ Menü fehlen
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Öltemperatur kam mit MJ ´10 soweit ich weiss.
Ok, das hat dann nichts mit der MFA zu tun.
Was müsste denn da alles umgerüstet werden um die Öltemperatur angezeigt zu bekommen, oder geht das gar nicht?
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Da du auch noch die "alte" B6 Bordelektronik hast, wird bei Verwendung eines KI aus einem Fzg mit "neuem" B7 Bordnetz (BCM statt BNStg usw) auch das ´Komfort´und ´Licht&Sicht´ Menü fehlen
Damit fällt dann die MFA vom Volkswagen CC auch raus