neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?

VW Passat B6/3C

..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )

neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung

jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot

habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...

meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)

was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com

Beste Antwort im Thema

Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.

In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.

SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.

Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.

Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.

Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Nabend liebe Gemeinde,
Ich habe da mal ne Frage, und zwar welche Gateways gehen bei dem Premium KI?
Gehen die auch vom Golf Oder Multivan oder so?
Also zb. die 1K...
oder muss es ein 3c... sein?
Und welche Buchstaben darf es haben?
Hab da mal einige gefunden:
E, F, G-(Fahrzeuge mit ACC), H, K-(Fahrzeuge mit ACC), L, M,P-(Fahrzeuge mit ACC), Q

HAb jetzt schon viel gesucht und nichts invormatieves gefunden🙁

Mfg Variant

Zitat:

Original geschrieben von Variant Special


Nabend liebe Gemeinde,
Ich habe da mal ne Frage, und zwar welche Gateways gehen bei dem Premium KI?
Gehen die auch vom Golf Oder Multivan oder so?
Also zb. die 1K...
oder muss es ein 3c... sein?
Und welche Buchstaben darf es haben?
Hab da mal einige gefunden:
E, F, G-(Fahrzeuge mit ACC), H, K-(Fahrzeuge mit ACC), L, M,P-(Fahrzeuge mit ACC), Q

HAb jetzt schon viel gesucht und nichts invormatieves gefunden🙁

Mfg Variant

Hey, bring mit den gateways bitte nichts durcheinander 😁

Wenn du ein Passat 3c Hast, dann sollte das auch vom 3C rein. Die vom Golf sind "abgespeckter" und funktionieren möglicherweise nicht.

E, H, L, Q (Fahrzeuge ohne ACC) (Die gehen auch alle mit dem Weißen/Premium KI)

B, D, G, N (Fahrzeuge mit ACC) (Hier bitte ab D für Premium KI)

Ok vielen dank! Wie sied es den mit nem M oder F aus? vom Passat cc Bj 2009

Ja Fahre nen 2006er 3c

Mfg Variant

Die wirste nicht nehmen können, auch N nicht, da die für Start Stop Automatik sind.
Hmmm F könnte gehen, aber bleib lieber bei D und G für ACC ab 30km/h

Ähnliche Themen

Verstehe ich das mit dem Codieren der KM richtig:

Mit VCDS ist es möglich den KM Stand vom aktuellen KI auf ein anderes KI aus Ebay zu übertragen???

Also sprich von meinem KI auf ein KI vom Passat R36???

Ist dieser Umbau auch möglich???

Ich hab einen 150PS Benziner und würde gerne ein KI vom Passat R36 einbauen.

Funktioniert das oder geht das auch wieder nicht??

Klar kannst du das vom R36 einbauen, musst nur eins finden, das UNTER 100km ist, dann ist es kein Problem.

Wie ist es dann mit einem anderen KI mit mehr km??

Ist das möglich die km zu übernehmen oder können das nur spezielle Firmen??

Das mit den 100 km hat mir meine Werkstatt auch schon gesagt.

Dachte das man mit VCDS etwas mehr machen könnte als der normale VW-Tester.

Also kann ich bei einem KI Tausch auch nur die km übernehmen wenn das "neue" KI unter 100 km hat???

Zitat:

Original geschrieben von newa772


Also kann ich bei einem KI Tausch auch nur die km übernehmen wenn das "neue" KI unter 100 km hat???

genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von newa772


Wie ist es dann mit einem anderen KI mit mehr km??

Ist das möglich die km zu übernehmen oder können das nur spezielle Firmen??

Das mit den 100 km hat mir meine Werkstatt auch schon gesagt.

Dachte das man mit VCDS etwas mehr machen könnte als der normale VW-Tester.

Also kann ich bei einem KI Tausch auch nur die km übernehmen wenn das "neue" KI unter 100 km hat???

Es gibt Firmen, die den auf Werkszustand zurücksetzen können, das kostet aber ca 150-200€ und dann kann man sich meiner meinung nach auch ein neues kaufen, aber das kommt auf den Einkaufspreis an.

Aber es wäre vom technischen her möglich ein KI vom R36 in meinen 150 PS FSI Passat ein zubauen und die km anzupassen??

Oder geht das auch nicht weil das vom R36 eine andere Skale der km/h hat?

das geht ohne weiteres,die geschwindikeit wird dir richtig angezeit. das Ki wandelt die signale richtig um. egal ob dein tacho bei 260,280(passatCC) 300Km/h endet.

danke für diese info

@Shanny
Danke dir für die Tolle info!

Habe mir ein L Gateway geholt, Funktioniert wunderbar!

Mfg Variant

Hallo,

Kann mir eventuell jemand sagen ob ein Gateway mit Endung C auch bei einen Premium KI funktioniert ??

Premium KI Teilnr. 3C0 920 880L

Danke imVoraus für eure Hilfe !!

Gruß Miki

Geht nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen