neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?
..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )
neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung
jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot
habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...
meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)
was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com
Beste Antwort im Thema
Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.
In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.
SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.
Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.
Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.
Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.
282 Antworten
Glückwunsch zum Einbau. Da das Komfortmenü nicht da ist, scheinst Du doch ein KI der aktuellen Baureihe erwisch zu haben...
ja ...sieht so aus ..war halt günstig ...
aber wie schon gesagt wurde ....nicht so wichtig ....man stellt da nur ein mal was ein und fertig und wenn man es dann doch noch irgendwie anders haben will , hat man ja noch vcds ..dann codiert man es einfach ...
der umbau ist es auf jeden fall wert gewesen ...sieht schon verdammt gut aus ...und funktioniert mit MFL super ...
echt lecker geworden ....und zeigerwischen macht er auch ....jeden morgen ein genuss zuzusehen ....
Hi!
Hatte auch recht früh auf ein Premium KI in Farbe gewechselt: 3C8 920 880 J.
Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass Licht/Sicht und Komfort Menü fehlen, da LeavingHome nach Bnstg-Wechsel (3C8 937 049 S, Codierung: E78A8F2700041A00070A00000F000000800B4D435C000120000000000000)) nicht mehr geht.
Kann mir einer sagen, welche Teilenummer die Richtige für ein farbiges Premium KI ist:
Passat 3C Variant, Diesel
Mit Zeigerwischen, Anzeige der jetzt fehlenden Menüs und gerne auch dem passenden Fahrzeugumriss in der MFA+ (jetzt zeigt er mir einen CC an).
Grüße
eStone
3C8 920 880G ist vom Passat CC und es wird damit auch das Fahrzeugsymbol vom CC angezeigt. Hatte auch vorher gedacht dass mich das stören würde, ist aber nicht so. Ich kenne auch noch 2 weiter Personen hier aus dem Forum die das bei einer Limo verbaut haben und mir vorab bestätigt haben das es im Alltag wirklich egal ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
3C8 920 880G
Besten Dank!
Wenn man beim 🙂 bestellt also das 3C8 920 880 GX oder 3C8 920 880 GV.
Je nachdem, ob ein Altteil zurückgeht, oder nicht.
War nur wegen der 3C8 verunsichert.
Werd noch mal 1-2 Nächte drüber schlafen. Von wg. Neupreis...
Der Umriss stört mich auch nicht wirklich. Die Menüs wären mir wichtiger und das Zeigerwischen sieht ja schon nettt aus.
Zitat:
Original geschrieben von eStone-NRW
...
Hatte auch recht früh auf ein Premium KI in Farbe gewechselt: 3C8 920 880 J.
Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass Licht/Sicht und Komfort Menü fehlen, da LeavingHome nach Bnstg-Wechsel (3C8 937 049 S, Codierung: E78A8F2700041A00070A00000F0000
00800B4D435C000120000000000000)) nicht mehr geht.Kann mir einer sagen, welche Teilenummer die Richtige für ein farbiges Premium KI ist
...
So einfach geht das leider nicht. Schaust Du
hier. Da ist noch deutlich mehr zu tauschen und anzupassen.
Zitat:
Original geschrieben von Prao
So einfach geht das leider nicht. Schaust Du hier. Da ist noch deutlich mehr zu tauschen und anzupassen.
Heißt, ich hätte eigentlich nix gewonnen, wenn ich das 3C8 J gegen ein 3C8 G tausche?!
Bleibt dann erst mal nur, noch mal versuchen alles per VCDS sauber einzustellen.
Genau so habe ich es auch gemacht ...
Alles funktioniert mit meinem farbigen Premium ....sieht auch geil aus ...jeden morgen bin ich entzückt ...und Licht und Sicht und Komfort sauber mit VCDS codieren ...fehlt mir ehrlich gesagt nicht so sehr ....
Das was ich brauche habe ich eben codiert...
Möchte nicht mehr zurück !
Zitat:
Original geschrieben von eStone-NRW
Heißt, ich hätte eigentlich nix gewonnen, wenn ich das 3C8 J gegen ein 3C8 G tausche?!Zitat:
Original geschrieben von Prao
So einfach geht das leider nicht. Schaust Du hier. Da ist noch deutlich mehr zu tauschen und anzupassen.
Bleibt dann erst mal nur, noch mal versuchen alles per VCDS sauber einzustellen.
Der Tausch des KIs vom jetzt verbauten 'neuen' 3C8 J gegen das 'alte' 3C8 G bringt Dir schon das Komfortmenü zurück.
Allerdings habe ich Deinen Post oben so interpretiert, dass Du wissen wolltest, welches BNSTG verbaut werden muss, um mit dem 3C8 J das Komfortmenu zu bekommen. Der Tausch des BNSTG alleine kann dies aber nicht bewirken.
Wenn Du wirklich das KI nochmal tauschen willst bzw. günstig tauschen kannst, spricht ja nichts dagegen. Einziger Nachteil wäre die fehlende Möglichkeit, das Anzeigeschema der MFA-Premium zu ändern. Dies sollte per Codierung mit dem J gehen. Dieser Mangel ist aber laut Aussagen von anderen Usern nicht tragisch, da sich die Schemata kaum unterscheiden und das schönste davon im 3C8 G KI zum Einsatz kommt.
Ich hoffe, das ist jetzt soweit klar?
Und was ist mit der WFS passiert? Wer hat diese angelernt?
Beim Passat sitzt die WFS nicht im KI.....
Zitat:
Original geschrieben von cult7
Und was ist mit der WFS passiert? Wer hat diese angelernt?
Das hatten wir schon desöfteren. Die Sitzt im Komfortsteuergerät.
Ups, wieder was dzu gelernt. War für mich neu. Hatte nämlich damals bei meinem Passat 3BG auch einen Tachotausch vorgenommen und die WFS (Tacho) daher anpassen lassen müssen...
nochmal ne frage dazu,
in konrad3c's blog steht was davon, dass ein E Gateway benötigt wird, aber das steht da in verbindung mit der pfse. braucht man n neueres gateway auch für den alleinigen tachoumbau? wer was weiss bitte posten 😉