neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?
..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )
neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung
jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot
habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...
meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)
was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com
Beste Antwort im Thema
Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.
In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.
SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.
Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.
Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.
Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.
282 Antworten
laut bestellnummer ist es vom Passat CC.
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
Regenschliesen geht auch so. den zeigertest wär das enzige was mir fehltZitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Würde ich auch sagen wenn ich keins mehr hätte 😮
Ist die Regenschliesung auch im Komfortmenü 😕
Und das B7 KI hatte kein Zeigerwischen 😠
Ich habe es aber so codiert das ich es immer aktivieren muss wenn ich es benutzen möchte
damit die Batterie nicht unnötig leer gesaugt wird!
habe irgendwo schon mal was gelesen zu diesem bauteil (3C8 920 880 L) ...glaube bei vcds- forum - dort war ein user , der hatte es auch verbaut( passat MJ 2007 oder 2008) und es
funktionierte ausser licht & sicht und kompfort menü ??!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
laut bestellnummer ist es vom Passat CC.
Dann sollten auch alle Menüs gehen!
tja ..um so besser ....
werde erst mal das teil verbauen und was wichtig ist , den richtigen km stand festschreiben ...sollte das mit den menüs noch nicht so hundert prozentig passen ...das feintuning kann man ja dann immer noch anpassen oder wir vergleichen dann mal die codierungen ...
wenn ihr einverstanden seit , denn wie gesagt bin ein völliger neuling ..🙄
Mach mal ordentlich Fotos 🙂
Für den CC gibts ab KW45/2010 auch ein neues KI, da der ab da die STGs des B7 hat. Da gehen die Menüs also auch nicht!!!!!
Also eins mit einer alten Teiln. bestellen!
Und die Kabel am alten Kabelbaum nicht zu kurz abschneiden sonst wird es knapp das Kabel zur neuen Steckerposition zu verlegen.
Man kann den Stecker übrigens auch erst dann einstecken, wenn das KI eingebaut ist. Das geht am besten von unten durch das Loch hinter der Ablage links der Lenksäule.
Edit: Lass dir vor dem Umbau die Serviceintervall-Laufzeiten im KI anzeigen. Falls das laufende Serviceintervall nicht richtig codiert werden kann bzw. das KI hinterher eine andere Restlaufzeit bzw. Strecke anzeigt, sollte man darauf achten, die 30.000 km bis zum nächsten Service nicht zu überschreiten.
Danke für die Tipps ...Prao ...
Werde mich am Wochenende dran setzen ....
Wo finde ich die Einstellungen im alten kI ...was muss ich noch alles vorher Auslesen ?
Codierungen etc.?
Wo hast Du den Stecker bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von schulleM
Danke für die Tipps ...Prao ...
Werde mich am Wochenende dran setzen ....
Wo finde ich die Einstellungen im alten kI ...was muss ich noch alles vorher Auslesen ?
Codierungen etc.?
Was du alles auslesen solltest hat Shanny schon auf der ersten Seite hier im Thread geschrieben. Was ich codiert habe, steht
hier.
Gibts den Stecker nicht beim :-) ? Teilenummer steht in der auf Seite eins verlinkten Einbauanleitung.
also :::::::
heute war es dann soweit ...ein unbeleckter ( was Autoumbau und schrauben angeht ) aus dem gesundheitswesen bastelt an seinem passi...
Therapieziel : nachdem RNS 510 , Sprachsteuerung , Premium FSE , Schalter vom CC ersetzt ,verchrohmte Einstiegsleisten ...
erfolgreich umgerüstet wurden ...
kommt heute ---------neues Kombiinstrument ( premium /Farbe )------------------dran...
und was soll ich sagen , es funktioniert !!!
sieht total geil aus , funktioniert jetzt auch alles , bis auf Komfortmenü und Licht und Sicht .....aber verschmerzlich ...verstelle da ja nur meist einmal ( vcds ) und belasse es dann dabei ...
aber Anzeige : Radio/MFA ( verbrauch,öltemp.,usw.)/MP3/Navi funktionieren einwandfrei...
einzig das Codieren ist irgendwie komisch ...bekomme nicht geändert von cc auf 3c variant und wischwasseranzeige kann ich zwar alles codieren beim
Übernehmen aber ,, fehler 24,, und zurück auf alte codierung , da aber auch so alles funktioniert , soweit ich sehe , belasse ich es erst mal dabei ....
vielen dank noch mal an meine Quellen und grossen und geduldigen Helfer :
Shanny / conrad3C / argy80 / und Alex hier im forum und VCDS forum und auf Alex Umbauseiten !!
tiefe Verbeugung und vielen herzlichen Dank !!!