neues Kombiinstrument codieren + km Stand codieren ?
..also : habe einen Passat variant TDI 140 PS Highline DPF DSG ( Scan anbei )
neu eingebaut : RNS 510 ; premium FSE ; sprachsteuerung
jetzt steht das neue Projekt an: Umbau Kombiinstrument Premium MFA+ farbig
zur zeit noch MFA+ rot
habe jetzt kombiinstrument :3C8 920 880 L ersteigert und zusätzlich die Blende , stecker und kabel müssten morgen kommen ...umbau soll laut anbauleitung von conrad3c und alex aus dem Forum Motortalk ...sollte kein problem darstellen ...
meine Fragen : habe zwar ein VCDS ( miro can usb ) aber eben auch erst neu gekauft...ein wenig drin rumgespielt und das handbuch mehrfach gelesen ...nun soll aber das premium KI endlich eingebaut werden !!! man muss eben manchmal einfach ins wasser springen ...:-)
was muss nun alles codiert werden ???
wo muss ich überall rein ??
am wichtigsten :
Zur zeit hat der Tacho ,,0,, km !!ich weiss , dass ich nur einen versuch habe zum programmieren des aktuellen Km standes !!!wie funktioniert es genau.. da will ich auf keinen fall einen fehler machen , sonst habe ich einen teueren briefbeschwerer ...
kann einer , wenn er zeit und muße hat mal einen anleitung ,,für dummies ,, geben ...
wäre echt toll ....
mit freundlichen grüßen von der ostsee ....
schulleM@aol.com
Beste Antwort im Thema
Der Produktionsmodus ist bei allen KIs aktiv wenn sie direkt vom Band kommen.
In dem Modus sind noch Anlernvorgänge möglich. Dargestellt wird das immer über die blinkende Fernlicht-LED.
SOBALD EINMAL EINE codierung bzw Einstellung vorgenommen wurde wird der Produktionsmodus für immer verlassen und der Anlernvorgang ist Beendet.
Nein mit Anlernvorgang ist nichts mit einer Wefahrsperre gemeint. Ja mit was die Codierung oder Einstellung vorgenommen wurde ist egal.
Das war schon immer so seit es die NEC KIs gab.
Den Produktionsmodus kann man im eeprom mit Geschick wieder aktivieren. Aber das ist vom Hersteller nicht vorgesehen.
282 Antworten
Das Update macht dein Freundlicher, aber ob es eins gibt, ist fraglich!
Du kannst es ja testen bevor du den KM stand codierst...
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Das Kombi-Instrument ist von 45/09 (PQ46) und hat HW X01 und SW X301.
Von nem X01 HW Stand würde ich generell die Finger lassen. Das is nen früher Musterstand und nicht seriennah...
Ich frage mich immer wieso Verwerter überhaupt diese Dinger wieder verkaufen dürfen, obwohl sie das nicht dürfen.
Wahrscheinlich, weil er es von jemanden hat, der hat es auch wieder von jemanden und nur dem wurde gesagt, dass er es nicht verkaufen darf 😉
@schlafrest: Kannst ja mal nen Foto von dem Label hinten drauf machen 🙂
Ähnliche Themen
wie siehts mit einem SW 0305 , HW H03 aus ?
da ich davon keine ahnung hab 😉
die Premium KI's haben meist HW04 und nen SW4xx Stand ... aber selbst das X01 sollte klappen ...
Ansonsten ... hab ich noch eins, das auf jeden Fall klappt ... im Angebot :-D
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
@schlafrest: Kannst ja mal nen Foto von dem Label hinten drauf machen 🙂
Den Label Aufkleber kann man nur zu Teil lesen, da der Verwerter von dem ich den Tacho gekauft habe seinen Aufkleber drüber geklebt hat.
@airwalk: Ich würde dich bitte mir mal deine Preisvorstellung per PN zuschicken.
Zitat:
Original geschrieben von Airwalk
die Premium KI's haben meist HW04 und nen SW4xx Stand ... aber selbst das X01 sollte klappen ...Ansonsten ... hab ich noch eins, das auf jeden Fall klappt ... im Angebot :-D
Die Premium KIs, die im Passat funktioniere mit Komfort und Licht und Sicht Menü haben index F und G und die sind beide HW03 und haben eine 013x SW. Alle neueren haben diese Menüs nicht mehr.
Hallo, habe mich nun dazu entschlossen das farbige Premium Kombiinstrument (3c8..880G) anstell des s/w zu nehmen. Wo hab Ihr Euer Kombiinstrument gekauft? Beim 🙂 bekommt ja nur Alt gegen Neu !
Falls jemand Interesse an meine s/w Kombiinstument (3c0...872G) -> PN.
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Beim 🙂 bekommt ja nur Alt gegen Neu !
Nö.
"Wir" haben das G-Teil seinerzeit noch aus dem Mutterland (Stichwort "Made in CZ"😉 importiert. Ist mittlerweile aber auch bei Kufatec zu bestellen (für ca. 50% des VW-Preises).
Und natürlich gibt's bei VW auch "Neu ohne Alt", kostet nur entsprechend ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Hallo, habe mich nun dazu entschlossen das farbige Premium Kombiinstrument (3c8..880G) anstell des s/w zu nehmen. Wo hab Ihr Euer Kombiinstrument gekauft? Beim 🙂 bekommt ja nur Alt gegen Neu !Falls jemand Interesse an meine s/w Kombiinstument (3c0...872G) -> PN.
Hallo an diesem sonnigen Sonntag
Will mich hier gleich mal mit dranhängen.
Habe heute in meinem 2.0 TFSI MJ2007 auf das Premium Ki gewechselt 3C8920880F ( Adapterkabel von Kufatec )und seit dem hab ich den Fehler " Ölsensor Werkstatt " und " Öldruck Motor aus "
Via VCDS hab ich im Motorsteuergerät den Fehler "G8 Wert zu hoch" und in der KI "unplausibles Signal vom Ölsensor"
Hab ich nun zu viel Öl drin ( laut Messstab Max.) oder ist der Sensor defekt?
Wäre für etwas Hilfe sehr dankbar.
bis später...
... wenn der Fehler wirklich unmittelbar nach dem Tausch des KI auftrat, würde ich auf eine Macke in der Verkabelung, sprich fehlerhafter oder falsch / unvollständig angeschlossenen Adapter tippen. Ansonsten kann ich zu dem Adapter nichts sagen, weil ich damals bei mir händisch umgepinnt hatte (ohne Folgefehler...
Danke für deine Teilnahme an der Schnitzeljagd...😉
Dann muss ich mal das Adapterkabel checken.
Könnte es auch an der Codierung bzw. den Anpassungskänalen liegen? Hab da noch nicht so den richtigen Durchblick da das alte Ki sehr einfach gestrickt war und das neue so viele und neue Anpassungskänale hat.
bis später...
Ich frage mich (immer noch), warum jeder unbedingt soviel Geld für ein neues 880G oder 880F ausgeben will!?
Das Licht und Sicht-Menü benötigt man doch nun wirklich nur 1x im Leben (nämlich dann, wenn man Coming-Home und Leaving-Home) einmal einstellt ... ansonsten ist das Menü IMHO überflüssig .. besonders, wenn man über VCDS verfügt.
Das die Lampenkontrolle dann nicht mehr genau zeigt, welche Lampe defekt ist .. okay, darüber könnte man streiten ... allerdings wäre mir der Preisunterschied des G/F im Vergleich zu einem gebrauchten L/K oder 3AA...880 das nicht wert ...
Ganauso verhält es sich mit dem "Plug-and-Play" Adapter für 80€. Der lohnt sich IMHO nur, wenn man irgendwann mal zurückrüsten will. Aber dieser Fall sollte bei den meisten ja sehr sehr selten vorkommen.
just my 2 cents ...