ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Neues Auto , wie das erste mal Waschen ?

Neues Auto , wie das erste mal Waschen ?

Themenstarteram 29. Oktober 2005 um 15:16

mal ne Frage an die Pflege Experten :-)

Nach ca. 4 Wochen wollte ich den Golf nun zum ersten mal Waschen. Wie mache ich das am besten ?

Zur Info, der Wagen ist Uni Schwarz, was ja sehr empfindlich sein soll...

Ähnliche Themen
120 Antworten

Moin Moin

 

Zitat:

Original geschrieben von cancer33

dafür ist die Belohnung fürs Auge nach dem waschen nicht besonders hoch.

wenn ich meine Augen belohnen will nehm ich andere Objekte :D

Die braucht man vorher nicht waschen und 12 mal mit LG behandeln :p

Schönen Sonntag, geh jetzt Objekte anschauen ;)

Vadder

stimmt, silber metallic oder perleffekt ist so ziemlich das umempfindlichste was schmutz angeht, da kann man schonmal bei regen fahren, ohne das das auto gleich ausschaut wie 1 Jahr nicht mehr gewaschen. Bei meinem Golf in laserblue ist es auch schlimm, vorallem das Heck schaut nach einer Regenfahrt aus als hätte ich ihn schon monate lang nicht mehr gewaschen.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier

Moin Moin

 

 

wenn ich meine Augen belohnen will nehm ich andere Objekte :D

Die braucht man vorher nicht waschen und 12 mal mit LG behandeln :p

Schönen Sonntag, geh jetzt Objekte anschauen ;)

Vadder

Vadder - ich glaube du verstehst das nicht...:D Aber Hauptsache wieder nen Spruch gelassen..;)

Zitat:

Original geschrieben von cancer33

Vadder - ich glaube du verstehst das nicht...:D Aber Hauptsache wieder nen Spruch gelassen..;)

Ich versteh das schon:

  1. mein Auto
  2. ne ganze Weile nix
  3. dann das Häuschen mit dem Herzchen
  4. wieder ne Weile nix
  5. das Geschöpf mit den zwei Beinen :D

stimmts so :rolleyes:

Tschau

Vadder

am 30. Oktober 2005 um 10:36

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot

Meiner ist jetzt 1 3/4 Jahre alt und hab noch keinerlei kratzer im lack, selbst bei direkter sonneneinstrahlung sind keine kratzer zu sehen, ich sag nur richtige Pflege.

Bei meinem blauen kann ich schon die ein oder anderen feinen Haarlinienkratzer entdecken, wenn das Auto in der Sonne steht, und ich in einem bestimmten Winkel etwas genauer darüber schaue.

Ich schiebe das Auto duch keine Waschanlage, sondern ich fahre immer in eine Waschbox. Dort wird mit der Lanze der Dreck gründlich runtergespült.

Machst du immer Handschwäsche mit Eimer und Schwamm?

 

Gruß Markie

@vadder

Rede nur von dir selbst, meine Reihenfolge ist das jedenfalls nicht - ganz sicher nicht.

Themenstarteram 30. Oktober 2005 um 10:37

sorry Leute, aber die Diskussion geht völlig am Thema vorbei.

Meine Frage war nicht, ob ich mir keinen Metallic Lack leisten kann, oder ob es sich um die vermutliche Höchststrafe handelt die Farbe Uni-Schwarz gewählt zu haben. :-)

Ja, ich habe mir den wagen so gekauft weil er mir so gefällt.

Ich wollte lediglich wissen wie man einen Golf in Uni-Schwarz am besten wäscht.

Brauchbare Tipps waren bis jetzt:

1. Textilwachanlage

2. Handwäsche

3. Handwäsche+Liquid Glass

noch etwas anderes oder war es das ?

am 30. Oktober 2005 um 11:08

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9

sorry Leute, aber die Diskussion geht völlig am Thema vorbei.

Meine Frage war nicht, ob ich mir keinen Metallic Lack leisten kann, oder ob es sich um die vermutliche Höchststrafe handelt die Farbe Uni-Schwarz gewählt zu haben. :-)

Ja, ich habe mir den wagen so gekauft weil er mir so gefällt.

Ich wollte lediglich wissen wie man einen Golf in Uni-Schwarz am besten wäscht.

Brauchbare Tipps waren bis jetzt:

1. Textilwachanlage

2. Handwäsche

3. Handwäsche+Liquid Glass

noch etwas anderes oder war es das ?

Hast ja recht aber beim Thema Waschen kochts hier immer gewaltig :D

Also bei DEM Lack, vertrau mir, BEVOR DU ihn auch nur einmal annähernd in eine Textilwaschstraße fährst, wasch ihn per Hand und dann LG! Vorher NICHT!

Und unter 4 Schichten EINGEBRANNT auch nicht! Dann ja!

Ich hau jeden Sommer wenns richtig warm ist jeder 2. Woche eine Schicjt drauf! Warum? Weils mir Spaß macht und mich das was danach folgt mehr als belohnt für die Mühe!"

Wie gesagt was schlimmste sind so die ersten beiden Schichten, dann ist alles ganz easy weil dein Lack wie ne Scheibe Glas ist!

Zitat:

Original geschrieben von cancer33

@vadder

Rede nur von dir selbst, meine Reihenfolge ist das jedenfalls nicht - ganz sicher nicht.

Oh mann :mad:

da wird den Jungs eine Stunde heut nacht geschenkt und sie raffen es immer noch nicht. Verstehst Du keinen Spass :rolleyes:

Zum Thema:

Handwäsche mit viel Wasser und so einem Waschhandschuh, keinen Schwamm. Vorher mit dem Strahler gut den Schmodder runter und gut isses. Was du anschließend draufschmierst mögen hier andere empfehlen.

Tschau

Vadder

Also die Diskussion ist teilweise wirklich zum Lachen (oder zum Heulen, je nachdem). Dann kann ich ja auch noch ein paar Beiträge leisten.

Ich habe auch Uni-Schwarz gewählt, trotz 200 Euros Aufpreis - aber sicher nicht um weitere 200 für Metallic zu sparen (das wäre bei einem 25 T-Euros Auto geradezu lachhaft; obwohl, wenn ich mir die "Öl-bei-Ebay-kaufen" oder "Wie kann ich noch weitere 0,2 % mehr Rabatt rausholen"-Threads so anschaue...) - ich finde es einfach nur schön!

Pflegeintensiver als Metallic? Von wegen! Ich hatte auch schon Metallic-Schwarz, habe da keinen Unterschied gesehen. Und nach kürzester Fahrt (im Regen sowieso) sehen alle dunkleren Farben schnell nicht mehr frisch gewaschen aus (dagegen hilft wirklich nur Rentnersilber).

Und ständig pflegen tue ich auch nicht (weder Zeit noch Lust dazu). Ab und zu ab in die Waschgarage ohne Shampoo-Vorwäsche, dafür immer mit Wachsprogramm (das schont den Lack), dazu 2 x im Jahr Sonax Hartwachs und gut is. Nach längeren Autobahnfahrten werden die Mücken speziell wegbehandelt (wenn ich Lust habe).

Ansonsten: Mit der Lupe habe ich mein Auto noch nie untersucht und werde es auch nicht tun, ist für mich ein Gebrauchsgegenstand (und im Falle von Uni-Schwarz sogar ein besonders schöner, auch bei weniger Pflege).

Mein Praxistipp: Freu Dich über Deine Farbe und lass Dich nicht verrücktmachen.

Gruss

Hanoi

nochmal kurz an vadder (entschuldige michael):

Naja, dein Humor lässt zu wünschen übrig...aber wenn du meinst ich soll es unter "Spaß" verbuchen, so werd ich das tun. Tut mir leid dass niemand darüber gelacht hat.

 

@Michael

Ich denke du hast jetzt genug Tipps. Du hast den Vorteil dass dein Wagen noch neu ist, also vorsichtig waschen und am besten ziemlich bald konservieren, dann dürften dir auch die typischen Waschanlagenkratzer im Klarlack erspart bleiben. Liquidglass kannst du bei www.petzoldts.de bestellen, ist zwar nicht ganz billig aber ich denke im Endeffekt lohnt es sich doch, bevor man erstmal das halbe Praktikersortiment durchprobiert. Dann lieber sofort LG nehmen, damit bist du gut gerüstet - und um nochmal den Vorteil zu nennen: Es hält einfach länger.

Und auf jeden Fall nie mit dem Wasser sparen, das kann ich nur nochmal betonen! Wenn das Fahrzeug konserviert ist, wäre bei den folgenden Fahrzeugwäschen ein Shampoo noch empfehlenswert.

Wenn du dich umfassend über Fahrzeugpflege informieren möchtest, schau doch mal hier rein: www.nikella.net

am 30. Oktober 2005 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi

Also die Diskussion ist teilweise wirklich zum Lachen (oder zum Heulen, je nachdem). Dann kann ich ja auch noch ein paar Beiträge leisten.

Ich habe auch Uni-Schwarz gewählt, trotz 200 Euros Aufpreis - aber sicher nicht um weitere 200 für Metallic zu sparen (das wäre bei einem 25 T-Euros Auto geradezu lachhaft; obwohl, wenn ich mir die "Öl-bei-Ebay-kaufen" oder "Wie kann ich noch weitere 0,2 % mehr Rabatt rausholen"-Threads so anschaue...) - ich finde es einfach nur schön!

Pflegeintensiver als Metallic? Von wegen! Ich hatte auch schon Metallic-Schwarz, habe da keinen Unterschied gesehen. Und nach kürzester Fahrt (im Regen sowieso) sehen alle dunkleren Farben schnell nicht mehr frisch gewaschen aus (dagegen hilft wirklich nur Rentnersilber).

Und ständig pflegen tue ich auch nicht (weder Zeit noch Lust dazu). Ab und zu ab in die Waschgarage ohne Shampoo-Vorwäsche, dafür immer mit Wachsprogramm (das schont den Lack), dazu 2 x im Jahr Sonax Hartwachs und gut is. Nach längeren Autobahnfahrten werden die Mücken speziell wegbehandelt (wenn ich Lust habe).

Ansonsten: Mit der Lupe habe ich mein Auto noch nie untersucht und werde es auch nicht tun, ist für mich ein Gebrauchsgegenstand (und im Falle von Uni-Schwarz sogar ein besonders schöner, auch bei weniger Pflege).

Mein Praxistipp: Freu Dich über Deine Farbe und lass Dich nicht verrücktmachen.

Gruss

Hanoi

Mangelndes Fachwissen kann man doch auch für sich behalten oder?

Aber jemanden SOWAS zu empfehlen, sprich so mit deinem Auto umzugehn was wie sagtest mal eben 25.000 und mehr gekostet hat is schon echt nicht mehr feierlich :(

hat jemand genaue infos zu diesem liquid glass? von welcher firma ist das? hat jemand nen link dazu. wo bekommt man das, in jedem baumarkt, oder nur online?

dankeschön, gruss

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo

sprich so mit deinem Auto umzugehn was wie sagtest mal eben 25.000 und mehr gekostet hat is schon echt nicht mehr feierlich :(

Lieber ABT,

es ist genauso normal wie der Kult den manche hier um ihre Blechhaufen zelebrieren, um es mal in "gemeiner Sprachkultur" rüberzubringen :D

....und weiter schön locker bleiben........

Tschau

Vadder

am 30. Oktober 2005 um 11:34

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier

Lieber ABT,

es ist genauso normal wie der Kult den manche hier um ihre Blechhaufen zelebrieren, um es mal in "gemeiner Sprachkultur" rüberzubringen :D

....und weiter schön locker bleiben........

Tschau

Vadder

Bin ja locker :( Aber so ne Kacke kann ich mir echt nicht reinziehn, er wollte wissen wie er sein Auto pflegt und nicht wie er es am schnellsten in einen Haufen Shit verwandelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Neues Auto , wie das erste mal Waschen ?