Neues Auto
Hallo liebes MT-Team. Ich habe mir eine C-Klasse zugelegt. Baujahr 2011. Was haltet ihr von dem? Ist schon das Faceliftmodel. Sorry vorab für Fehler, bin neu im Forum.
Ich möchte aufjedenfall mein Lenkrad verändern, möchte das sportlichere haben. Felgen neu. Amg Optik würde ich gerne machen lassen, preislich? Und wo? Habt ihr da ahnung?
Und Navi hat es nicht, hab schon was gelesen was mit becker map pilot aber kann ich das auch für meins benutzen? Ich hab es übrigens für 16.000 gekriegt.
Beste Antwort im Thema
Schaut toll aus mit dem Wurzelholz, nicht wie die mit Alu wie in einer Küche.
203 Antworten
An dem R hatte ich auch überlegt. Aber der C350 bietet einfach einen größeren Komfort und Fahrspaß. Mit dem macht auch das Cruisen Spaß. Das geht bei den schnellen Gölfen kaum.
Sind völlig verschiedene Autos. Schade dass die V6 Ära beim Golf Geschichte ist. So kann man den R32 auf dem Gebrauchtmarkt nur zur astronomischen Preisen erwerben
Ist natürlich Geschmackssache 🙂
Für mich ist ein Golf das überbewertetste und das überflüssigste Auto überhaupt. Egal welcher 😁
Hoffentlich trete ich niemanden zu nahe.
Ähnliche Themen
Das ist eine Frage der Einstellung. Man könnte auch sagen, alle Sechszylinder sind überflüssig, da es ein Vierzylinder in der Regel auch tut. Es geht den Fahrern aber um das besondere Fahrgefühl im Sechszylinder, das ein Vierzylinder nicht bietet. So auch beim SUV: ein besonderes (angenehmes) Fahrgefühl, erhöhte Sitzposition, bequemes Einsteigen. Ich habe noch Zugriff auf einen Q3 und muss zugeben, dass das SUV im Alltag eindeutig mehr Spass macht als mein W204.
R/C63/Sporthobel sind doch was für alte Säcke ab 50 wie uns! 😁
Die "Jugend" ist doch schon selbst sportlich und hitzköpfig von Haus aus, da werden die mit 'nem FOCUS RS (5-Zylinder) doch nicht alt....
Wer da wirklich Selbstbewustsein und Understatement hat ("das ist doch eine Rentenrkarre" spricht nicht für diese Einstellung), der weiß um seine Qualitäten und die seines Autos und erfreut sich daran lieber im Stillen als nach außen auf dicke Hose zu machen.
Außerdem bin ich Anhänger eine "reinen Lehre", dass heißt, wenn der Wagen "stimmig" ist, dann passt es. Also lieber AMG-plus/Edition C statt 08-15-Avantgarde beim C350, und wenn es Richtung "gediegen-elegant" geht, dann sind Schwarze 18-Zöller mit Spoilern oder Küchen-Alu zu fast weißem Innenraum eben fehl am Platz...
Was spricht denn dagegen, als cooler 22-jähriger aus einem stylisch-eleganten-Opi-Auto zu steigen? Finde ich besser als die Breiter-lauter-Proll-Fraktion (Reifen die über die Kaross hinausragen, Radhäuser die nach Federbruch ausschauen und Felgen die so breit sind, dass die Reifenflanke nach außen gezogen wird.... furchtbar, das Rotlichviertel lässt grüßen)
😉
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 26. September 2016 um 22:50:31 Uhr:
Ist natürlich Geschmackssache 🙂
Für mich ist ein Golf das überbewertetste und das überflüssigste Auto überhaupt. Egal welcher 😁Hoffentlich trete ich niemanden zu nahe.
Als Ex-Golf-Fahrer trittst du mir damit nicht zu nahe, aber ich habe selten so einen Blödsinn gelesen. Ich habe heute eine B-Klasse als Leihwagen bekommen. Da trifft deine Aussage schon eher zu. Ich frage mich immer, was dieses Konzept soll? Nicht so viel Platz wie im Kombi und weniger Komfort wie in einer Limousine. Man sitzt höher, aber das war´s dann auch schon. Die Kiste grenzt schon fast an Körperverletzung. Sehr laut, hart, unkomfortabel, hässlich und billig wirkender Innenraum. Die hat all das nicht, was einen Mercedes eigentlich ausmachen sollte. In allen Punkten war selbst mein alter 5er Golf besser. Der war leiser, komfortabler und besser verarbeitet. Von einem 7er ganz zu schweigen. Der wirkt im Vergleich zur B-Klasse wie E-Klasse zum Smart. 😁
Wenn wir danach gehen, trifft das doch auf 80 % der Fahrzeuge bei MB, Audi und BMW zu. V. a. bei Audi habe ich den überblick verloren. Selten so viel Modell-Mist gesehen
1er, 2er
Was soll der 2er?
Dann gibt es nochmal von jedem Modell einen etwas höheren, dann Grand Coupe, dann X1, X2, X3, X4, X5, X6.
MB ist da auch nicht besser. GLA, GLE, GLC, GLX, GLS, GKG. Die B-Klasse ist schon ein recht angemessenes Auto. Die älteren Herrschaften, die vorher A-Klasse gefahren sind, können dieses Auto doch heute nicht mehr fahren... das hat mit der Ur-A-Klasse nix mehr gemeinsam. Also holen sie sich eine B-Klasse. Wobei ich den GLA nicht verstehe.
Die B-Klasse ist eben kompakter als ein Kombi. Wenn man jeden Tag einen Parkplatz suchen darf, dann ist das schon ein Argument. Und wirklich weniger Platz ist nicht wahr, zumindest nicht mit einer C-Klasse verglichen.
Wir hatten mal eine A-Klasse W169 in der Familie. Selbst die war gefühlt besser verarbeitet und komfortabler wie die neue (!) B-Klasse. Ich habe ja nichts gegen die unterschiedlichen Klassen und Arten. Nur sollten Komfort und Qualität, gerade bei MB, nicht auf der Strecke bleiben. A3 Sportsback oder Golf Sportsvan wirken deutlich hochwertiger und besser wie die B-Klasse. Ohne jetzt die genauen Preise zu wissen, sind die vermutlich nicht teurer.
Zitat:
@xeper schrieb am 27. September 2016 um 14:24:57 Uhr:
Die Kiste grenzt schon fast an Körperverletzung. Sehr laut, hart, unkomfortabel, hässlich und billig wirkender Innenraum.
Yep, genau so war auch mein Eindruck, als ich mal bei einem mitfahren durfte.
Wenn dir das Auto nicht gefällt, dann versuch es mit Gewinn zu verkaufen und kauf einen mit Wunschausstattung. Du hast bestimmt auch das Komfortfahrwerk drin, so dass es sich zumindest nicht sportlich fahren lässt auch wenn es später durch deine Eingriffe so aussieht. Egal, mir gefällt die C-Klasse in Elegance.
Jungs, ich hab das auto. Mördeeeeeer. Ich veränder nix. Ich hole mir den stern da drauf das wars. Alles andere unnötig!
Danke trotzdem für eure hilfeee
Aha, war für mich jetzt nicht so ersichtlich, dass Du einen Blindkauf getätigt hast. Hab ich allerdings genauso gemacht. 😉
Ansonsten dann noch viel Spaß mit dem Koffer!