Neues Auto

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes MT-Team. Ich habe mir eine C-Klasse zugelegt. Baujahr 2011. Was haltet ihr von dem? Ist schon das Faceliftmodel. Sorry vorab für Fehler, bin neu im Forum.
Ich möchte aufjedenfall mein Lenkrad verändern, möchte das sportlichere haben. Felgen neu. Amg Optik würde ich gerne machen lassen, preislich? Und wo? Habt ihr da ahnung?
Und Navi hat es nicht, hab schon was gelesen was mit becker map pilot aber kann ich das auch für meins benutzen? Ich hab es übrigens für 16.000 gekriegt.

Beste Antwort im Thema

Schaut toll aus mit dem Wurzelholz, nicht wie die mit Alu wie in einer Küche.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 27. September 2016 um 20:48:45 Uhr:


Also ich verstehe einige nicht. Jedesmal wenn ich mir ein Auto kaufe, finde ich sogar, dass es ein Erlebnis ist, am ersten Abend auf der Couch zu sitzen und die Bedienungsanleitung zu lesen.

Zum "P": im Prinzip hast Du Recht, Jupp. Das ist nix halbes und nix ganzes. Da lobe ich mir doch den aktiven Parkassi. ABER: auch den passiven aus dem W204 habe ich einige Male genutzt und er funktioniert. Klar: wenn es sich hinter einem staut, würde ich es nicht anwenden, aber wenn ich Zeit habe und die Lücke wirklich eng ist, funktioniert der schon perfekt

Genau so wie ich...Jupp...das ist ein Erlebnis, ich nehme das Buch sogar mit ins
Bett und lese es dort weiter...ein Erlebnis der bersonderen Art...und viele Fragen
erübrigen sich 🙂🙂

Jetzt seid mal nicht zu hart zu ihm.

Wenn am ersten Abend was dazwischen kommt, kann man sich das Buch auch noch am zweiten Abend durchlesen.

Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 27. September 2016 um 20:46:10 Uhr:


Sperrstift? :/

Schalte mal an einer leichten Steigung bzw. einem Gefälle auf P und löse leicht die Bremse. Dann rollt das Auto ein paar Zentimeter und dann hängt es im Sperrstift des Getriebes, welcher einfährt, wenn man auf P geht. Reicht im Normalfall als Wegrollsicherung aus.

@ Bugatti
Irgendwie bekomme ich das immer besser hin, als der Parkassi.

Ehrlich gesagt hatte ich die Anleitung schon 2 Wochen vorher ausgedruckt auf dem Klo liegen.

Und ich kann jedem auch die Betriebsanleitung in elektronischer Form empfehlen. Die App gibts im PlayStore. Leider nicht mehr für die Limo. Aber auch für das T Modell ist ausreichend

Ähnliche Themen

Wie viel seiten hat die b.anleitung?

Glaub um die 400

Hahahha ich lese mir doch nicht diese 400 seiten durch aber danke trzdm

Man kann sie auch quer lesen.
Aber wenn ich die Fragen sehe, dann scheint da Nachholbedarf zu sein.

Und keine Sorge, du wirst so einiges lesen, wozu gar keine Frage hattest. Oder nutzt du die Hold-Funktion? (an die anderen ... nicht gleich ausplaudern 😉).

Habe ich auch nicht. Wie man lenkt und wo die Bremse und das Gaspedal ist, habe ich natürlich übersprungen.

Ja hold funktion an der ampel? Nutze ich.

Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 27. September 2016 um 21:08:13 Uhr:


Hahahha ich lese mir doch nicht diese 400 seiten durch aber danke trzdm

Ist auch gar nicht nötig. Hier gibt´s ja genug nette Menschen, die dir jede Frage beantworten. 🙄

Und so üppig ist ja die Ausstattung auch nicht

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 27. September 2016 um 21:37:50 Uhr:


Und so üppig ist ja die Ausstattung auch nicht

Ja reicht aber halt. Und bluetooth verbindung mit den handy hat es auch, das war mein wunsch 🙂)

Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 27. September 2016 um 21:54:23 Uhr:


Ja reicht aber halt. Und bluetooth verbindung mit den handy hat es auch, das war mein wunsch 🙂)

Oh ... sich eine Serienausstattung, die seit dem ersten Tag der 204 existiert zu wünschen, ist schon sehr bescheiden 😉.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. September 2016 um 22:08:54 Uhr:



Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 27. September 2016 um 21:54:23 Uhr:


Ja reicht aber halt. Und bluetooth verbindung mit den handy hat es auch, das war mein wunsch 🙂)

Oh ... sich eine Serienausstattung, die seit dem ersten Tag der 204 existiert zu wünschen, ist schon sehr bescheiden 😉.

Halt das was ich leisten kann 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen