1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neuerung Modelljahr 2021

Neuerung Modelljahr 2021

Kia Ceed CD

Gibt es schon irgendwelche Infos was zum Modelljahr 2021 neues beim Ceed kommt?
Bei Hyundai gibts ja zum Facelift neue Motoren und ich frage mich wann die im Ceed auch kommen? Schon zum Modelljahrwechsel 2021 oder erst zum Facelift? Darüber hinaus müsste es ja eigentlich die Umstellung auf Euro-6 (ohne Temp) geben.

Beste Antwort im Thema

Sollte das wirklich auch bei Kia so kommen, wird mein nächstes Auto kein Kia mehr. Ich fahre im Jahr 18000km und auf fast 2 mal Ölwechsel im Jahr habe ich keine Lust. Und dabei geht es mir nicht mal um die höheren Kosten, sondern um den ganzen Aufwand

166 weitere Antworten
Ähnliche Themen
166 Antworten

Denke ja. Auch wenn manche Antwort im Grunde eine Reaktion geradezu herausfordern. Aber ich lasse es. BTT.

Wäre natürlich eine feine Sache wenn KIA 2021 oder von mir aus auch 2022 ein Facelift und Update vom proceed gt machen würde wäre mega mit 2 l oder 3 l Benziner somit 250 300PS würde zu Optik super passen wäre ein echt geiler all-rounder mit genügend Power unter der Haube

Hallo,

da fürchte ich, wird dich Kia enttäuschen mit den Motoren.
Wenn überhaupt, könnte man auf den 2 Liter aus dem i30 hoffen, aber da denke ich stehen die Chancen auch nicht gut.
Die Autos kosten Kia richtig Geld, durch Strafzahlungen. Besonders ab nächstem Jahr, dazu gibt es dann auch noch die Realverbraucherfassung, was sich dann auch negativ auswirkt.

3l Benziner im Jahr 2021?!
Sei froh wenn es kein 1.0 3 Zylinder wird.....

Hallo,

den gibt es ja schon.

Zitat:

@Bruzzler78 schrieb am 26. Oktober 2020 um 22:13:33 Uhr:


Wäre natürlich eine feine Sache wenn KIA 2021 oder von mir aus auch 2022 ein Facelift und Update vom proceed gt machen würde wäre mega mit 2 l oder 3 l Benziner somit 250 300PS würde zu Optik super passen wäre ein echt geiler all-rounder mit genügend Power unter der Haube

Definitiv nicht. Passt auch nicht zu Kia. Das Konzept sind gerade alltagstaugliche Fahrzeuge zu sehr guten Preisen. Ein 3l Motor würde den Wagen zu teuer machen und so viele treue Fans hat Kia nicht. Selbst hier im Forum sind die Fanboys rar.

Auf den 2l Motor haben viel spekuliert. Eigentlich tritt Kia ja etwas sportlicher als Hyundai auf - da hätte man den 2.0 T-GDI eher im Ceed GT als im i30N erwartet. Aber Hyundai/Kia wären nicht sie selbst, wenn sie nicht eine unnachvollziehbare Motorenauswahl bieten würden. Die aktuelle Politik scheint zu sein die puristischeren Sportmodelle bei Hyundai anzusiedeln und bei Kia eher die Sportoptik mit eher mittelgroßen Motor. Die Kritik am eher schwachen GT ist schon lang und es sieht nicht nach Änderungen aus. Der i20N bekam gerade den gleichen Motor - daher ist nicht mit einem stärkeren 1.6 zu rechnen. Es bleibt also entweder bei aktuell 204PS oder der GT bekommt den Motor des i30N. Für letzteres existieren aber keine Hinweise. Mir sind auch keine Erlkönigsichtungen bekannt, die darauf hinweisen.

Ja ist mir schon klar dass das Wunschdenken ist mit dem 3 Liter Motor aber zwei Liter wäre vollkommen ausreichend und nicht dieses Downsizing 2 Liter Motor mit 250 PS wären super beim Stinger hat es auch super funktioniert ich meinte auch eigentlich nur vom optischen her mit etwas mehr PS wäre eine Rundum-Sorglos-Paket gewesen

Laut Hyundai ist der Motor im neuen i20N mit 204 PS eine Neuentwicklung und hat nichts mit dem im Ceed /Proceed zu tun.

Dürfte wohl ein Motor aus der neuen Smart Stream Serie sein.

https://www.hyundai.news/.../
34% weniger innermotorische reibung klingt interessant.
die ventilgeschichte sowieso ( https://www.youtube.com/watch?v=uhsgdwUX1-w ). schon interessant welchen aufwand man treibt (für minimal sauberes abgas und für minimal weniger verbrauch)
->dass die ventilsteuerung immernoch weitgehend mechanisch erfolgt ist erstaunlich. ist multi-air von fiat nicht noch flexibler? (wäre die frage ob es patentrechtliche gründe hat das man nicht in diese richtung geht)
------------------
vor dem hintergrund der neuen motorenbaureihe wird es schon interessant ob beim ceed facelift auch schon smart stream motoren kommen (und es dann bei 1.4 liter hubraum beim vierzylinder bleibt) oder stattdessen die motoren des i30 facelift (sprich beim vierzylinder ein 1.5er).
vorstellbar wäre: 1.0t 1.5 1.5t wie im i30 und im ceed gt dann einen 1.6t-gdi smart scream (ggf weiterhin 204ps 265nm aber vielleicht minimale verbesserungen im ansprechverhalten, verbraucht und motorlauf).
was auch denkbar wäre, der plug in hybrid aus dem santa fe/tucson (230ps / 350nm systemleistung. 1.6t-gdi smart scream). würde das auto (vor prämie) natürlich erheblich verteuern und das gewicht erhöhen. ich denke nicht dass man diesen aufwand mit einem facelift treiben wird. für die nachfolgegeneration wäre es dann sicherlich denkbar.
----------------
was verbaut wird ist sowieso nicht vorherzusehen.
schau dir das i30 facelift an:
->digitaler tacho ja, aber nicht die 12,3" lösung die kia im ceed/proceed anbietet
->i30 hat in höheren austattungen mittelarmlehne mit durchreiche. kia dagegen im ceed sw gegen aufpreis eine 40:20:40 rückbank (allerdings nur im paket gegen saftigen aufpreis). erstaunlich dass im i30 facelift diese bank nicht verbaut wird (gegen aufpreis oder serie in höheren austattungen)
->keine phev lösung im i30 facelift (bei kia im ceed und xceed vorhanden. man hätte doch den facelift i30 fünftürer bestücken können um in der kompaktklasse konzernweit alle karosserievarianten abzudecken)

Hallo,

ich hoffe Du meinst Smart Stream und nicht Smart Scream :D

Hallo
Ich wollte gestern einen Ceed SW Gt Line mit dem 140 PS Benziner bestellen im Autohaus.
Hatte den Vertrag schon unterschrieben. Habe den Verkäufer zum Schluss darauf angesprochen das
Ein Autohändler das Modell 2021 mit einem 1,5 Liter Motor und 159 PS Benziner anbietet. Der war ganz überrascht und hat seinen Chef kontaktiert.
Der sagte ja gestern kam ein Schreiben von Kia.
140 PS Motor nicht mehr neu bestellbar und der 159 PS Motor bekomme ich etwa im März geliefert. Grüße Achim

Glück gehabt :-)

Zitat:

@B170 Fahrer schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:58:37 Uhr:


Hallo
Ich wollte gestern einen Ceed SW Gt Line mit dem 140 PS Benziner bestellen im Autohaus.
Hatte den Vertrag schon unterschrieben. Habe den Verkäufer zum Schluss darauf angesprochen das
Ein Autohändler das Modell 2021 mit einem 1,5 Liter Motor und 159 PS Benziner anbietet. Der war ganz überrascht und hat seinen Chef kontaktiert.
Der sagte ja gestern kam ein Schreiben von Kia.
140 PS Motor nicht mehr neu bestellbar und der 159 PS Motor bekomme ich etwa im März geliefert. Grüße Achim

1.5T-GDI im Ceed Schrägheck

Ja, heute wurde ich über die Lieferung im Januar informiert ABER es gebe nun statt 1.4T-GDI nun den 1.5T-GDI.

Über diese Änderung bin ich verärgert da ich mich gegängelt fühle. Nach Emotionsabschaltung und Hirneinschaltung werde ich bei gleichem Preis den PS-Vorteil mitnehmen.

Gruß

Michael <mikelraccon> der trotzdem angefressen ist über diese Änderung und sich als Versuchskaninchen fühlt

Hallo Michael
Wenn hast du den dein Auto bestellt?
Grüße Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed