- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Änderungen zum Modelljahr 2023
Änderungen zum Modelljahr 2023
Habt ihr schon die neue Preisliste gesehen?
Insbesondere der Platinum ist um satte 2.380€ teurer geworden bei scheinbar gleicher Ausstattung...
Der Rest ist nur 600-800€ teurer geworden, ist da beim Platinum nun etwas dazugekommen was ich übersehen habe?
Gruß
Ähnliche Themen
6 Antworten
@Bierloch
Wir hatten das selbe bei der Bestellung unseres ProCeed GT im Februar.
Freitags Angebot erhalten, Montags das Auto bestellt inkl. unangekündigter Preiserhöhung seitens Kia von 1.500€
Der Händler war so kulant und hat die 1.500€ übernommen. Er meinte allerdings, dass dies sehr ungewöhnlich für Kia wäre. Preissteigerungen kündigen sie ihren Händlern eigentlich immer an.
Was die aktuelle Preissteigerung angeht, kann ich dir leider nichts zu sagen. Ggf. die aktuelle Preisliste inkl. Ausstattungsmerkmale mit der alten vergleichen.
Zusatz: es hatte sich in der Ausstattung nichts geändert. Es war lediglich eine Preiserhöhung!
Ich hab die Preislisten auch schon durchgebuddelt, bis auf eine Preiserhöhung habe ich aber ebenfalls keine Änderungen gesehen.
Zumindest bei den "größeren" Modellen (geguckt habe ich jetzt nur ab GT-Line). Ich hab meinen zum Glück noch zu den alten Preisen bestellt bekommen. Sind zwar "nur" 300 € bei der GT-Line aber dennoch.
Der Platinum ist aber echt böse teurer geworden. Liegt aber wohl daran, dass es Platinum jetzt nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt. - Das ist jetzt immer mit DCT7. - Das sind eben diese 2000 €.
Bei den kleineren hab jetzt auf den ersten Blick auch nur eine Änderung gefunden. Bei "Vision" gibts jetzt schon im Standard die Fußgänger und Fahrraderkennung. Das war vorher nur die Fußgängerkennung, ohne Fahrrad...
Alles in allem also wohl ca. 300 - 600 € Preiserhöhung durch die Bank. Und dann halt, dass man den Platinum nur noch mit DCT7 bekommt.
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 4. Mai 2022 um 16:11:14 Uhr:
Ich hab die Preislisten auch schon durchgebuddelt, bis auf eine Preiserhöhung habe ich aber ebenfalls keine Änderungen gesehen.
Zumindest bei den "größeren" Modellen (geguckt habe ich jetzt nur ab GT-Line). Ich hab meinen zum Glück noch zu den alten Preisen bestellt bekommen. Sind zwar "nur" 300 € bei der GT-Line aber dennoch.
Der Platinum ist aber echt böse teurer geworden. Liegt aber wohl daran, dass es Platinum jetzt nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt. - Das ist jetzt immer mit DCT7. - Das sind eben diese 2000 €.
Bei den kleineren hab jetzt auf den ersten Blick auch nur eine Änderung gefunden. Bei "Vision" gibts jetzt schon im Standard die Fußgänger und Fahrraderkennung. Das war vorher nur die Fußgängerkennung, ohne Fahrrad...
Alles in allem also wohl ca. 300 - 600 € Preiserhöhung durch die Bank. Und dann halt, dass man den Platinum nur noch mit DCT7 bekommt.
Das erklärt das beim Platinum die Assistenten nicht mehr am DCT7 gekoppelt sind
Ich habe die neue MY23 Preisliste (Ceed SW) gerade auch mit der MY22 Preisliste verglichen. Wie bereits in den anderen Antworten beschrieben, wurden vor allem die Preise erhöht.
Mir ist aber aufgefallen, dass der Stauassistent nicht mehr erwähnt wird. In der MY22er Liste gibt es den Eintrag "Stauassistent (Lane Follow Assist, LFA)" mit folgender Beschreibung: "Bei den Versionen mit Doppelkupplungsgetriebe und adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage orientiert er sich zudem mithilfe von Radarsensoren am vorausfahrenden Verkehr und übernimmt das Beschleunigen und Bremsen."
In der MY23er Version gibt es keinen Eintrag zum Stauassistenten, dieser heißt nun "Spurfolgeassistent (Lane Follow Assist, LFA)". Die Abkürzung ist zwar gleich, jedoch fehlt die Beschreibung mit der Übernahme des beschleunigens oder Bremsens. Und auch das Wort "Stau" wird im Dokument nicht mehr erwähnt.
Denkt ihr, KIA hat die Funktion gestrichen oder hab ich etwas übersehen?
Zitat:
@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 4. Mai 2022 um 16:11:13 Uhr:
@Bierloch
Wir hatten das selbe bei der Bestellung unseres ProCeed GT im Februar.
Freitags Angebot erhalten, Montags das Auto bestellt inkl. unangekündigter Preiserhöhung seitens Kia von 1.500€
Der Händler war so kulant und hat die 1.500€ übernommen. Er meinte allerdings, dass dies sehr ungewöhnlich für Kia wäre. Preissteigerungen kündigen sie ihren Händlern eigentlich immer an.
Was die aktuelle Preissteigerung angeht, kann ich dir leider nichts zu sagen. Ggf. die aktuelle Preisliste inkl. Ausstattungsmerkmale mit der alten vergleichen.
Zusatz: es hatte sich in der Ausstattung nichts geändert. Es war lediglich eine Preiserhöhung!
Die Preiserhöhung galt ab dem 1.2.22. KIA hat damals auf alle Modelle mindestens 1000 Euro ohne Veränderungen an diesen aufgeschlagen. Laut unserem Händler war dies den gestiegenen Produktionskosten geschuldet. Er hat damals allerdings schon fallen lassen, dass eine weitere Preisrunde sehr wahrscheinlich sei. Also so unwissend sind die Händler bestimmt nicht, zumal unserer an besagtem 31.1. uns bewusst darauf hingewiesen hat, dass der Ceed SW um diese 1000 Euro teurer werden würde. Er und sogar das Schreiben seitens KIA für die Händler gezeigt, in dem die Erhöhung angekündigt wurde.
Vielleicht hat er die 1500 übernommen, weil er keine Diskussionen haben wollte.
Wir haben dann direkt noch -ohne das Vernunftsdarüberschlafen- kurz vor Ladenschluss am selben Tag bestellt. Mal sehen, ob das eine vernünftige Entscheidung war. Am Freitag übernehme ich das Auto.
Zitat:
@Kia9513 schrieb am 4. Mai 2022 um 20:28:55 Uhr:
In der MY23er Version gibt es keinen Eintrag zum Stauassistenten, dieser heißt nun "Spurfolgeassistent (Lane Follow Assist, LFA)". Die Abkürzung ist zwar gleich, jedoch fehlt die Beschreibung mit der Übernahme des beschleunigens oder Bremsens. Und auch das Wort "Stau" wird im Dokument nicht mehr erwähnt.
Denkt ihr, KIA hat die Funktion gestrichen oder hab ich etwas übersehen?
Ich hätte als erstes vermutet, dass man den Namen lediglich korrigiert hat. Die deutsche Bezeichnung ist irreführend. Es ist schon sehr deutsch bei einer Funktionalität bis 160km/h von "stau" zu sprechen. Genau genommen ist die ganze Beschreibung (noch auf der Kia Website zu finden) irreführend bis falsch. Im Erklärtext beschreiben sie fast nur ACC/SCC und das Wort "lenken" taucht nur am Rande auf. Wenn man darüber liest ist es kaum erkennbar gewesen, dass der LFA ein Spurhalteassistent ist und nichts mit der Abstandshaltung (SCC) oder einem Stau (auch hier: SCC-Funktionalität) zu tun hat.
Dementsprechend kann Kia die Funktion nicht gestrichen haben, da sie nie im LFA enthalten war.