neuer Superb 2015

Skoda Superb 3 (3V)

Leider bisher nur verzerrt im Internet

http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html

aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.

Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.

Beste Antwort im Thema

Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.

986 weitere Antworten
986 Antworten

Unter uns: du hast ja hier schon deutlichen Gegenwind für deine immerhin 10 Beiträge bekommen. Vielleicht denkst du da mal drüber nach. Lies mal ein bisschen, schau wie man miteinander umgeht und dann probiers nochmal. Würd mich freuen, wenn ich was vernünftiges von dir lese (gerne auch hier).

Zur farbfrage: gibt es bei skoda denn immer noch dieses Programm, wo man sich quasi jede Farbe mischen konnte?

Zitat:

@Henry Winter schrieb am 7. Juli 2015 um 23:09:43 Uhr:


Unter uns: du hast ja hier schon deutlichen Gegenwind für deine immerhin 10 Beiträge bekommen. Vielleicht denkst du da mal drüber nach. Lies mal ein bisschen, schau wie man miteinander umgeht und dann probiers nochmal. Würd mich freuen, wenn ich was vernünftiges von dir lese (gerne auch hier).

Zur farbfrage: gibt es bei skoda denn immer noch dieses Programm, wo man sich quasi jede Farbe mischen konnte?

Als "Gegenwind" würde ich es bezeichnen,wenn hier fundierte Aussagen kämen..wenn aber nur eine anonyme Masse einen like-button drückt,zeugt das nur von Absenz von Argumenten-mir dann wie auch immer geartete Charaktereigenscahften zu unterstellen-ohne auf die Thematik einzugehen,ändert nichts an der Tatsache,dass ich Recht habe.

Fakt ist-der Typ ist ein Troll.Und ihr seid alles Duckmäuser.

jetzt aber wirklich weg hier.

Und schon wieder drei Beleidigungen. Glückliche Reise,

Zitat:

@Henry Winter schrieb am 8. Juli 2015 um 00:51:50 Uhr:


Und schon wieder drei Beleidigungen. Glückliche Reise,

Entschuldige bitte,aber Typen die argumentieren,dass ihnen ein Großraum-Kombi nicht passt,weil "zu lang,ergo nicht sportlich" kann ich beim besten Willen nicht Ernst nehmen.(gerade wo der Combi noch einen cm kürzer ist als die Limousine,aber das nur anbei..)

Da frag`ich mich ernsthaft,was du in diesem thread hier machst?

Und bis 3 zählen kannst du offenschtlich auch nicht.
Fakt ist:das Ausgangspost,auf das ich mich bezog,war klassisches Geflame von irgendeinem Fanboy (in diesem Falle MB).Wer DAS nicht sieht,tut mir leid.
und tschüss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@iddqd_ schrieb am 8. Juli 2015 um 00:21:12 Uhr:



Zitat:

@Henry Winter schrieb am 7. Juli 2015 um 23:09:43 Uhr:



Fakt ist-der Typ ist ein Troll.Und ihr seid alles Duckmäuser.
jetzt aber wirklich weg hier.
Richtig, für 36 Stunden 🙂

Also nun ein letztes Mal, zurück zum Thema!

Gruß Scoty81

Zitat:

@Henry Winter schrieb am 7. Juli 2015 um 20:28:51 Uhr:


Danke!

So, ist eigentlich bekannt, ob die Farbpalette noch erweitert werden soll? Ich vermisse da ein richtige metallic dunkelblau. Das lavablau hat doch, meine ich, einen deutlich grünstich.

Bin 100% deiner Meinung!!! Dunkles Blau Metallic, am liebsten Effekt Lackierung, hätte ich gerne gewählt, aber das gibt es nicht. Daher habe ich das Brunello Rosso gewählt mit den dunklen 19" anthrazit Phönix. Denke, dass die spezielle Formensprache mit den scharfen Kanten und recht starken Winkeln ein Farbe mit mehr Kontrast vertragen würde. Offenbar ist die traditionelle Superb Kundschaft aber grösstenteils Weiss über Grau bis Schwarz :-)

Habe nachgefragt! Baujahr 16 wird keine weiteren Farben haben ... .

Grüessli
Bob

Sehr schade, aber danke fürs Nachfragen!

Ich hatte letztens einen 190PS Diesel mit DSG zum Test. Siehe auch die Bilder. Die Antriebskombination ist mit den 190 PS in Ordnung, Verabeitung/ Materialien sind ziemlich gut (wenn auch nicht ganz auf dem Niveau des Passat). Platz hat er wirklich satt...

Foto-06-07-15-11-48-10
Foto-06-07-15-12-27-23
Foto-06-07-15-12-26-10
+1

Weißt du, welche Farbe das ist?
Gibt es noch mehr Bilder von außen?

Bei mir wurde es jetzt bewußt kein Superb L&K 4x4, sondern ein Volvo XC70, trotz 7000 Euro höherem Preis. Warum.... der Skoda ist als Limo sehr chic, wenn gleich ich div. Themen bereits bemängelte (Navi zu tief, fehlende Heckauspuffanlage etc.) aber Hauptpunkt war die deutlich schlechtere Firmen-Leasingrate trotz deutlich niedrigerem BLP.
Was mich ehrlich gesagt auch störte, war die nun sehr aggressive Positionierung und Diskussion gegenüber Benz oder BMW. So was hat die positive Ausstrahlung der Marke und des Modells für mich beschädigt. Dieses Audigehabe passt einfach nicht zu Skoda... der ehem. Sieger der Herzen wird zum Möchtegern und das ist schade. Niemand erwartet, dass der Suberb eine EKlasse oder 5er “schlägt“... was er objektiv auch nicht macht aber das Gerede darüber ist peinlich und schadet. Ich hätte den Superb nicht als EKlasse-Ersatz gefahren, sondern als sympathischer Kerl, der vieles super kann. Der Sieger der Herzen eben....

Bei Volvo erspare ich mir das Möchtegernimage jetzt.

Bei 7.000 Euro bei gleicher Ausstattung würde ich wohl auch Volvo fahren. Bei mir waren es trotz grauImport doch eher 15.000.

Ich hatte einige Volvo, war gar LKW Verkäufer bei Volvo. Mein letzter Volvo ist etwa 8 Jahre her und war ein S60 / T5. Habe das Auto nach 140'000 km eingetauscht und sagte mir: NIE MEHR VOLVO!!!

Das Auto verlor immer wieder auf gleichen Autobahnstrecken an den gleichen Orten die komplette Elektronik wegen "Elektro Smog". Konnte nie behoben werden. LEBENSGEFÄHRLICH!
Alle 30'000 km musste ich die komplette Spur wieder einstellen lassen (hatte ich auch schon bei anderen Volvo). Reifen liefen immer wieder falsch ab.
Ab 60'000 km kam ein Garantieschaden nach dem andern und Volvo bestritt diese jedes mal und leistete keine Kulanz. Die Teile wurden dann sogar ohne Rabatt neu verbaut zu meiner Erfahrung nach überhöhten Preisen. (BMW Teile waren danach signifikant preiswerter und weit weniger gebraucht)

Ganze ehrlich - nach ca. 12 Volvos und meiner ehemaligen Mitarbeiter Vorschuss-Lorbeeren musste ich erkennen wo diese Marke heut zu tage steht ... . Sicher kein Premium Brand mehr, minderwertige Zulieferteile, grosse Marken - Klappe und nix dahinter. XC 70 dazu ein Schaukelstuhl für amerikanische Mütter. Ich glaube nicht das Volvo unter chinesischer Führung an Wertigkeit gewonnen hat - eher bin ich mir des Gegenteils sicher.

Bin nicht antiChina, im Gegenteil, meine Frau und ich besitzen einige Liegenschaften da ... . Und wir wissen ebenso wie Chinesen ticken :-), jedenfalls nicht wertiger wie VW-Skoda!!!

Und mal ganz offen: Heckansicht mit grossen Auspuffblenden ist Dir wichtig? Zudem ein Auto mit der Stirnfläche einer Gartenlaube? Sehr zeitgemäss ... und fast schon ein wenig Prolo-Argumente ;-)

Zitat:

@quattro-GTI schrieb am 9. Juli 2015 um 14:05:11 Uhr:


Weißt du, welche Farbe das ist?
Gibt es noch mehr Bilder von außen?

Farbe ist schwarz. Bilder muss ich mal am Wochenende kramen...

Möchte nur hinzufügen, dass nicht Skoda die Vergleiche zu "Premiummarken" antreibt sondern Presse und Forenkasper.

Skoda baut es aber recht bewusst ins Marketing ein, dann auch noch von der Klatschzeitung No.1...
So ein bisschen "Premium" wollen sie dann doch sein ;-)

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen