neuer Superb 2015

Skoda Superb 3 (3V)

Leider bisher nur verzerrt im Internet

http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html

aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.

Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.

Beste Antwort im Thema

Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.

986 weitere Antworten
986 Antworten

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 20. Februar 2015 um 13:13:18 Uhr:


Der neue "Super B" ist mal richtig gelungen. Den werd ich mir in jedem Fall ganz genau anschauen.
Diesmal ist er, von allen Seiten gesehen, ein wunderschönes Auto. (Vergleicht man mal das katastrophale Heck der aktuellen Limo)
Meine Wunschaustattung: Motor 2.0 TSI mit DSG . Wouw.

Haha, für mich ist das auch immer der Super B! Hört sich irgendwie cooler als Superb an 😉

Bisher war der neue Passat für mich als Familienauto im Fokus gestanden (zuvor der aktuelle SuperB), optisch gefällt mir nun der neue SuperB aber um Längen besser!

Dass coole Features wie das AID fehlen, finde ich sehr schade. Dachte es hätte für das gesamte Regal eine Freigabe für Skoda gegeben 🙁

Kann man auf einen Hybrid (alternativ zu VW GTE) hoffen?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 9. März 2015 um 09:46:25 Uhr:



Kann man auf einen Hybrid (alternativ zu VW GTE) hoffen?

Angesichts der Verkaufspolitik von skoda, die ja mehr auf Umsatz über die Quantität, als den Preis setzt, kann ich mir das nicht vorstellen. Die hybride sind im unteren und mittleren Segment ja eher eine Modeerscheinung, als ein Mittel zum Zweck (wie zb ein V6 kombiniert mit einem E-motor, wo die Systemleistung dann schon stark steigt), der Verbrauch ist ja auch beim GTE in der Realität kaum Begeisterungsfähig.

Bevor ich hier eine große Empörung lostrete - das war meine subjektive Meinung! Ihr dürft das gerne anders sehen 🙂

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 9. März 2015 um 09:46:25 Uhr:



Bisher war der neue Passat für mich als Familienauto im Fokus gestanden (zuvor der aktuelle SuperB), optisch gefällt mir nun der neue SuperB aber um Längen besser!

Dass coole Features wie das AID fehlen, finde ich sehr schade. Dachte es hätte für das gesamte Regal eine Freigabe für Skoda gegeben 🙁

...

Lass das coole AID ruhig mal zunächst dem Passat und sich dort erproben. Ob das kostenbewusste Klientel (Skoda) jetzt die komplette Ausstattungsliste des VW-Konzers braucht, glaube ich eh nicht. Weniger ist manchmal mehr. Mit dem AID und der imposanten optionalen Ausstattungsliste versucht VW doch gerade mit dem Passat ein Segment weiter oben (vorsichtig) anzuklopfen.

Weiß denn jemand von Euch, was sich Soundtechnisch beim neuen Superb so tun wird. Wird hier immer noch der alte Canton-Schrott angeboten, oder geht man evtl. auch in Richtung VW und dem Dynaudio- System???
Hier besteht deutlicher Nachholbedarf, wenn Ihr mich fragt, die bisherigen Soundsysteme (Skoda Yeti) sind eher eine Farce, als etwas für die Ohren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mitdenker schrieb am 10. März 2015 um 08:26:02 Uhr:


Hier besteht deutlicher Nachholbedarf, wenn Ihr mich fragt, die bisherigen Soundsysteme (Skoda Yeti) sind eher eine Farce, als etwas für die Ohren...

Da hast du wohl noch nicht im Octavia 1Z FL gesessen. Fahre den grade als Firmenwagen, der Klang ist beeindruckend. Für einen Skoda sowieso. Da war die angeblich so tolle BOSE-Anlage im alten S8 ein Witz dagegen...

Aber beim Klang lässt sich, wie bei Geschmack, sicher streiten 🙂

Zitat:

@willywacken schrieb am 10. März 2015 um 08:56:05 Uhr:



Zitat:

@mitdenker schrieb am 10. März 2015 um 08:26:02 Uhr:


Hier besteht deutlicher Nachholbedarf, wenn Ihr mich fragt, die bisherigen Soundsysteme (Skoda Yeti) sind eher eine Farce, als etwas für die Ohren...
Da hast du wohl noch nicht im Octavia 1Z FL gesessen. Fahre den grade als Firmenwagen, der Klang ist beeindruckend. Für einen Skoda sowieso. Da war die angeblich so tolle BOSE-Anlage im alten S8 ein Witz dagegen...
Aber beim Klang lässt sich, wie bei Geschmack, sicher streiten 🙂

-----

Danke für Deinen Eindruck, das macht mir ja etwas Mut. Also wir haben im Yeti BJ 2011 extra das Zusätzlich als Sonderausstattung angebotene Soundsystem einbauen lassen, aber ich bin etwas enttäuscht. Vor allem im Tieftonbereich merkt man selbst bei geringen Lautstärken, das bereits die Türen mit vibrieren und die Verkleidung hörbar schallt.

Das ist sehr unzureichend. Ich kenne allerdings die neuen Systeme vom neuen Octavia nicht, deswegen auch die Frage.

Der Octavia ist BJ´12. Soundsystem ist auch verbaut, manchmal muss man bei den Skodas aber auch Glück haben, was die Verarbeitung angeht. Mein eigener scheppert auch bei basslastiger Musik, vor allem die Fahrertür (Klar, da wird ja ständig dran gezogen).
Und wenn irgendwann mal die Türverkleidung demontiert war, dann ist es meistens sowieso vorbei... Beim 1Z meines Bruders haben wir die Türpappen von innen mit Bitumen verstärkt, das hat schon eine Menge geholfen... Aber das soll ja nicht das Ziel der Anschaffung eines Neuwagens sein 😁

Hm, in UK weiß man anscheinend schon mehr:
http://m.westernmorningnews.co.uk/.../story.html

Bin mal gespannt wann der deutsche Konfigurator den Superb drin hat. Sollte ja nicht mehr lange dauern....

In UK gibt es auch schon eine komplette Preisliste: http://www.worldcarfans.com/.../...b-full-uk-pricing-and-specification
Leider gibt es aber deutliche Unterschiede bezüglich der Ausstattung zwischen UK und Deutschland, so dass die Liste nur ein grober Anhaltspunkt sein kann. So gibt es den 1.8 TSI in UK anscheinend gar nicht. Und das Lenkrad haben die Briten auch auf der falschen Seite. 😉

Zitat:

@MajorTom123 schrieb am 11. März 2015 um 09:34:37 Uhr:


Und das Lenkrad haben die Briten auch auf der falschen Seite. 😉

Sind wenigstens die Pedale noch links? 😁

Die Modellseite von www.skoda.de ist erneut überarbeitet worden. Jetzt gibt es deutlich mehr neue Infos zum neuen Superb:
http://www.skoda-auto.de/models/superb-neu/overview_2

Unter anderem auch für mich eine neue Info betreff dem verbauten Soundsystem. Es scheint doch eine neuere Generation von Canton Lautsprechern zu kommen. Es wird sogar vom besten Soundsystem in der Mittelklasse gesprochen, na da bin ich mal gespannt.

Ich bin mal gespannt, den beizeiten real zu sehen. Der wird dem neuen Passat sicher etwas Konkurrenz machen. Ich spiele da gar nicht primär auf den Preis an, sondern eher Funktionalität & Design.

bei den tschechischen Nachbarn gibt es schon eine Preisliste 😉
http://www.skoda-auto.cz/SiteCollectionDocuments/skoda-auto/ke-stazeni/novy-superb-cenik.pdf

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 11. März 2015 um 16:29:04 Uhr:


Ich bin mal gespannt, den beizeiten real zu sehen. Der wird dem neuen Passat sicher etwas Konkurrenz machen. Ich spiele da gar nicht primär auf den Preis an, sondern eher Funktionalität & Design.

Der hat Extras, die gibt es für Geld und gute Worte nicht beim Passat: LTE integriert, Beifahrerlehne elektrisch vom Fond aus verstellbar, ISOFIX am Beifahrersitz vorn, um nur einige zu nennen.

Man kriegt einfach viel mehr fürs Geld. Ich bin begeistert 🙂

Aber Ford reagiert schnell, einen Mondeo in Vollaustattung habe ich heute auf einmal 1000€ günstiger als den Superb angeboten bekommen. Allerdings ist das Platzangebot im Superb einfach wesentlich besser.

Die Übersetzung ist mal köstlich: Schaltung 6-Geschwindigkeit, sowie Automatik 7-Geschwindigkeit
Google Translate oder doch Übersetzer ohne Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen