Neuer Startknopf vom SQ5 für Keyless mit rotem Chromrand !

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

war gestern beim Händler und habe bei einem 2013 Modell SQ5 mit dem 3.0 TDI den neuen Startknopf vom Keyless gesehen der einen roten Chromrand besitzt. Gleich mal geschaut nach der Teilenummer da gibts aber 3 verschiedene. Dann habe ich den Zufälligerweise bei Ebay gesehen und habe ihn dort bestellt :-) Sol plug and play passen ich bin gespannt :-)

Hier mal ein Bild von dem Teil was meint ihr? Finde der schaut deutlich besser aus der originale!

Werde originalbilder machen wenn ich ihn habe und verbaut habe ;-)

Mfg

Sq5
Sq51
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Nabend,
ich halte den Knopf auch nun in meiner Hand. Wollte den ebend einbauen aber komme nicht weiter.
Wie bekomme ich die die Strom-Steckverbindung ab? Muss ich nur die zwei Nasen zusammendrücken (was allerdings nichts gebracht hat) oder muss ich da irgendwo mit dem Schraubendreher ran?

grüße

oben auf die Verriegelung am Stecker drücken und dann rausziehen ggf kleinen Schraubendreher dafür nehmen

Also die typische VAG "Einrastnase"?! Gut, da dürfte den Einbau nichts mehr im Wege stehen 🙂

danke

Nachtrag:

Knopf ist verbaut und ich finde er passt wunderbar zum restlichen Interieur. Vor allem wenn man die Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet verbaut hat! Bilder kann ich nachreichen wenn gewünscht.

war der Ausbau des MMI schwierig? Stehe nämlich auch noch vor dem Einbau 🙂

Nabend, der Ausbau ging einfach. Es ist alles nur gesteckt. Zuerst kräftig am Schaltsack ziehen, dann wenn du Automatik hast die Schaltanzeige nach oben abziehen und dann das MMI Bedienteil ebenfalls mit einen kräftigen Ruck nach oben ziehen. grüße

Ähnliche Themen

Ist auch bei mir im Blog beschrieben 😉
Ging sehr einfach!

ich habe mich heute mal daran versucht, den Startknopf einzubauen.

Leider bin ich schon an Schritt 1 gescheitert 🙁 Ich habe wirklich sehr kräftig am Schaltsack gezogen, aber da hat sich rein gar nichts gelöst.

Bevor ich da was kaputtreiße, habe ich den Versuch lieber abgebrochen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


ich habe mich heute mal daran versucht, den Startknopf einzubauen.

Leider bin ich schon an Schritt 1 gescheitert 🙁 Ich habe wirklich sehr kräftig am Schaltsack gezogen, aber da hat sich rein gar nichts gelöst.

Bevor ich da was kaputtreiße, habe ich den Versuch lieber abgebrochen. 🙁

kräftig mit einen kurzen starken Ruck nach oben ziehen. Als Hilfe kannst dir auch einen kleinen Schraubendreher nehmen und Stück für Stück aushebeln!

Keine Angst, ich habe auch immer Bange und bin kein Fachmann 😉 Habs aber auch hinbekommen! Wenns hart auf hart kommt, sind das alles Teile, die man schnell ersetzen kann 😁

Der Ruck muss sehr kräftig sein, keine Sorge, du machst nichts kaputt 🙂

na, dann nehme ich meinen Mut doch nochmal zusammen und versuche es erneut 😉

Habe mir mal Fotos von einem Schaltsack angeguckt. Die großen Nasen sind seitlich. Soll ich trotzdem vorne ziehen?

Trotzdem vorne. Ich musste beim ersten Mal auch sehr kräftig ziehen 😉

den Schaltsack habe ich abbekommen, aber die obere rechte Nase vom MMI bekomme ich nicht nach rechts gedrückt 😠

Eigentlich bin ich nicht so zimperlich, aber das ist mal wirklich fest 😰

Du musst das Bedienzeol ein bisschen kippen / mitbewegen. Ist etwas kompliziert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Du musst das Bedienzeol ein bisschen kippen / mitbewegen. Ist etwas kompliziert. 😉

ich geh da die Tage nochmal in ruhe dran 😉 Muss ja irgendwie gehen

War beim S5 auch ein bisschen Fummelei, aber letztendlich geht das gut. Du kannst zwar das Klimabedienteil rausnehmen, muss man aber nicht 😉

habs heute auch geschafft 😎

Hab zwar jetzt zerkratzte Hände vom MMI, aber es hat sich gelohnt 😁

Img-20131229-150223
Deine Antwort
Ähnliche Themen