Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Ich habe mir heute mal beim Audizentrum den neuen Katalog und die Preisliste geholt.

Der S3 (S-Tronic) kostet in meiner Wunschkonfiguration 4.020€ mehr als ein 1.8 TFSI S-Line S-Tronic mit S-Line Ext. Paket und sonst identischer Ausstattung.

Bei folgenden Ausstattungen hat der S3 Preisvorteile(Im S3 entweder Serie oder um den angegeben Betrag günstiger):
70,00 € Lichtpaket
920,00 € Xenon
400,00 € DWA
140,00 € Mittelarmlehne
400,00 € Leder
235,00 € Dachhimmel schwarz
550,00 € Komfortklima
180,00 € Ablage und Gepäckraumpaket
70,00 € Aluoptik im Interieur
280,00 € Progressivlenkung

Wobei ich die Progressivlenkung bisher nur in der Preisliste finden konnte.
Wenn die in dem gedachten 1.8er drin gewesen wäre, wäre der Preisunterschied letzten Endes nur noch 3740€. Dazwischen wirds dann echt eng um da noch einen normalen 2.0 TFSi einzuschieben.

Geht an sich in Ordnung. Nur 2013 550€ für Komfortklima finde ich bisschen lachhaft. Man hätte es als Option weglassen und eher 300€ auf den Grundpreis drauflegen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Geht an sich in Ordnung. Nur 2013 550€ für Komfortklima finde ich bisschen lachhaft. Man hätte es als Option weglassen und eher 300€ auf den Grundpreis drauflegen sollen.

Aufpreis BMW 1er - 700€.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Geht an sich in Ordnung. Nur 2013 550€ für Komfortklima finde ich bisschen lachhaft. Man hätte es als Option weglassen und eher 300€ auf den Grundpreis drauflegen sollen.
Aufpreis BMW 1er - 700€.

Schlimmer geht immer...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Aufpreis BMW 1er - 700€.

Schlimmer geht immer...😉

Serienausstattung beim M135i...

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Aufpreis BMW 1er - 700€.

zB in AT beim M135i serie 😉

da wird bei der kleinsten kritik sofort mit der konkurrenz gekontert und dann wundern sich hier einige noch über OT bzw. gegenargumente aus anderen lagern. 😮

Zitat:

zB in AT beim M135i serie

da wird bei der kleinsten kritik sofort mit der konkurrenz gekontert und dann wundern sich hier einige noch über OT bzw. gegenargumente aus anderen lagern.

Sorry, Gtihatza, du bist meist einer der ersten der in irgendwelchen Audi News Bmw Artikel verknüpfst etc.

Bitte erstmal vor der eigenen Türe kehren, mercy.

ich hab mich da ja auch nicht (r)ausgenommen 😉

Dass die oben gelisteten Dinge( inkl. der Komfortklima) im S3 Serie sind, ist aber schon zu euch durchgedrungen?!?
Ist also bei BMW und bei Audi gleich. Bei den kleineren Versionen optional und bei den großen dann Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Dass die oben gelisteten Dinge( inkl. der Komfortklima) im S3 Serie sind, ist aber schon zu euch durchgedrungen?!?

Das ist jetzt leider nicht überprüfbar, aber ich lege die Hand ins Feuer, daß gtihatza das 100% weiß. Sonst hätte er sich auf keinen Fall nehmen lassen das nicht auch direkt mit aufzuschmieren... Die Typen haben halt eine genauso überschaubare wie durchschaubare

skillbox

😉

Die 550 Öcken finde ich zwar nicht mehr zeitgemäß bzw. die Vollklima als Option anzubieten, die 700€ sind demgegenüber aber nur unverschämt.
Passt zu dem was ich schon mehrmals im S3/M135 Thread schrieb. Den S halte ich an mehreren Stellen für versemmelt, aber BMW hat es geschafft an mehreren Stellen demgegenüber noch eine kleine Schüppe draufzulegen 🙂 Das mit der Vollklima passt also bestens ins Bild...

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Dass die oben gelisteten Dinge( inkl. der Komfortklima) im S3 Serie sind, ist aber schon zu euch durchgedrungen?!?
Das ist jetzt leider nicht überprüfbar, aber ich lege die Hand ins Feuer, daß gtihatza das 100% weiß. Sonst hätte er sich auf keinen Fall nehmen lassen das nicht auch direkt mit aufzuschmieren... Die Typen haben halt eine genauso überschaubare wie durchschaubare skillbox 😉

Das steht doch in der Preisliste ?!

Ist nur für die Jenigen nicht überprüfbar die nicht lesen können 🙄 .

Ohne mich tiefer an der Diskussion beteiligen zu wollen, aber die Klimaautomatik ist nach der offiziellen Audi-Preisliste (vom 27.09.) Serie beim S3.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Das steht doch in der Preisliste ?!
Ist nur für die Jenigen nicht überprüfbar die nicht lesen können 🙄 .

Daß er es eh schon wußte, du Nasenbär 🙂 Das zum Lesen 😉

@sth519
Ich denk das wußten wir ALLE hier auch schon gestern.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


@sth519
Ich denk das wußten wir ALLE hier auch schon gestern.

Irgendwie ist hier gerade relativ undurchsichtig wer was weiß, meint, behauptet oder als Gegenargument für was auch immer verwendet.

Wie wär's wenn einfach jeder das Auto kauft, das ihm am besten zusagt?!

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Der S3 (S-Tronic) kostet in meiner Wunschkonfiguration 4.020€ mehr als ein 1.8 TFSI S-Line S-Tronic mit S-Line Ext. Paket und sonst identischer Ausstattung.

Habe ich befürchtet. Ist wie beim 125i vs M135i. Ist man schon ein bisschen lackiert wenn man den kleineren kauft. Ich finde der 1.8tfsi ist deutlich zu teuer. Bei uns in Österreich sind die Unterhaltskosten für 300PS leider kaum vertretbar (für mich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen