Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
An sich sollte das bei dem zur Schau gestellten Anspruch&Wissen aber bereits bekannt sein 😉
Was soll der Spruch bedeuten? Wenn ichs wüsste, würd ich wohl kaum fragen (?) Ich hab bisher Autosvon 68 bis 250 PS gefahren,und keinen hab ich nur durch schnelles Schalten zum Krachen gebracht. Beim 207 RC aber praktisch jedes mal, wenn ich auch nur halbwegs zügig in höheren Drehzahlen vom 1. in den 2. schalte.
Ok, die Platzierung dieser Formulierung ist nicht perfekt. Zustimmung.
Du selbst mußt dir aber auch nicht jeden Schuh anziehen den du findest. Hinten immer locker ausatmen 😉
Das Verhalten des 207RC ist hier natürlich nicht gemeint. So einen S3 würde ich Audi um die Ohren knallen bis kein Blut mehr kommt 😉
Hast du mal nen Link bzw. Thread zu diesem "gelben Einsatz" den du erwähnt hast? Hab ich noch nie davon gehört, würd mich mal interessieren wie das funtioniert und ob sowas auch für mich ne Lösung sein könnte.
LinkZitat:
Original geschrieben von Abzug86
Hast du mal nen Link bzw. Thread zu diesem "gelben Einsatz" den du erwähnt hast? Hab ich noch nie davon gehört, würd mich mal interessieren wie das funtioniert und ob sowas auch für mich ne Lösung sein könnte.
Ähnliche Themen
Mal eine Frage an alle, die eine Glaskugel besitzen...😉
Der S3 8PA S-tronic ist mit 21,5s von 0-200 angegeben. Fühlt sich ja eigentlich schon recht flott an. Sind ca. 19s für den Spurt von 0-200 km/h beim S3 8VA S-tronic ein realistischer Wert?
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Mal eine Frage an alle, die eine Glaskugel besitzen...😉Der S3 8PA S-tronic ist mit 21,5s von 0-200 angegeben. Fühlt sich ja eigentlich schon recht flott an. Sind ca. 19s für den Spurt von 0-200 km/h beim S3 8VA S-tronic ein realistischer Wert?
wo ist der mit 21.5 angebeben? Ich finde keinen Test dessen Wert geringer ist als 23 - 24 Sekunden....
19 Sekunden wird sehr knapp....
was steckt für ein Motor im S3? Weiß jemand einige Details?
Motor S3 8VZitat:
Original geschrieben von TSI118kw
wo ist der mit 21.5 angebeben? Ich finde keinen Test dessen Wert geringer ist als 23 - 24 Sekunden....Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Mal eine Frage an alle, die eine Glaskugel besitzen...😉Der S3 8PA S-tronic ist mit 21,5s von 0-200 angegeben. Fühlt sich ja eigentlich schon recht flott an. Sind ca. 19s für den Spurt von 0-200 km/h beim S3 8VA S-tronic ein realistischer Wert?
19 Sekunden wird sehr knapp....
was steckt für ein Motor im S3? Weiß jemand einige Details?
Die Quelle ist aber anscheinend bullshit, da der S3 8PA hier von 0-100 mit 5,3s angegeben ist. 🙂
Gruß
21,5s ... das sind aber Fabelwerte, die von der US Seite für den S3 SB angegeben werden.
Nur zur info, ein wesentlich leichterer und windschnittigerer TTS mit 272 PS und S-Tronic braucht schon 21,2s auf 200 kmh (Sportauto).
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
21,5s ... das sind aber Fabelwerte, die von der US Seite für den S3 SB angegeben werden.Nur zur info, ein wesentlich leichterer und windschnittigerer TTS mit 272 PS und S-Tronic braucht schon 21,2s auf 200 kmh (Sportauto).
mfg
chris
Ja, da hast du recht. Ich hatte auch ca. 23-24s im Kopf...wollte mich heute aber vor meinem Post nochmals informieren und bin ausgerechnet auf der Märchenseite gelandet. 😛
@ Ricky-P
Ich könnte mir vorstellen, dass dieZeit auf Fastestlaps ein Messung laut Tacho und nicht laut GPS is. Käme denk ich ziemlich genau hin.
Übrigens: Fastestlaps nennt immer die schnellste, jemals gemessene Zeit. Ich kann dir wärmstens zeperfs.com ans Herz legen (franz. und englisch), die geben immer den Durchschnittswert aller gemessenen Werte an, also erheblich repräsentativere Zahlen.
S3 8PA S-Tronic im Mittel lt. Zeperfs: 25,5 s
S3 8P Schalter: 22,9 s
Trotz allem aber eine komische Abweichung, denk mal letzterer Wert ist nachvollziehbarer....
Also mir ist ein Stein vom Herzen gefallen! Ihr könnt hier ruhig weiter darüber diskutieren, wie schnell man schalten kann und ob 4 flutige AGA zu viel des Guten ist - aber ich bin versöhnt.
Mir gefällt das Auto jetzt auch technisch und ich werde sparen :-)
Mich würde wirklich interessieren, ob Audi hier mit liest und dann Entscheidungen trifft bzw. in letzter Sekunde revidiert (sofern möglich).
1. Warum sagen im Vorfeld alle, dass der S3 280 PS kriegen soll und in letzter Sekunde taucht plötzlich ein 300PS Motor auf, wenn hier bereits diskutiert wird, ob ein Opel den S3 versägt und BMW scheinbar haushoch überlegen ist...
2. Getriebe: alle kotzen über ein kurz übersetztes 6 Gang DSG. 7 Gänge sind mangels der Konkurrenz ein muss. Und plötzlich betont Audi, dass es zwar nur ein leichtes 6 Gang DSG gibt, dieses aber im 6. Gang lang übersetzt ist. Somit spart man Sprit (Overdrive) und ist trotzdem beim beschleunigen spritzig. Die fehlenden Gänge kann man locker kompensieren, weil man ja Gewicht gespart hat. Genial.
Und statt 350Nm gibts nun sogar 380Nm. Nicht soviel wie die Konkurrenz, aber nicht vergessen: das Auto ist leichter :-)
3. Beschleunigung 5.1s von 0-100km/h: mal ehrlich. Wer hat sich denn ernsthaft mehr erhofft? So weit ist das nicht mehr von einem alten RS3 entfernt. Zeitgleich nur noch 159 Gramm CO2 oder 6.9l/100km. Respekt. Der neue Motor wird auch unter Last deutlich weniger Fressen als der Alte (fehlende Vollastanreicherung). Außerdem bin ich überzeugt, dass der Motor gut klingen wird. Klappen und Soundaktuator werden schon Wirkung zeigen :-)
Ich bin happy.
Bin ja mal gespannt, wieviel PS der Konzernbruder Golf R bekommen wird. Der alte Golf R war 5 PS stärker als der S3.
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
2. Getriebe: alle kotzen über ein kurz übersetztes 6 Gang DSG. 7 Gänge sind mangels der Konkurrenz ein muss. Und plötzlich betont Audi, dass es zwar nur ein leichtes 6 Gang DSG gibt, dieses aber im 6. Gang lang übersetzt ist. Somit spart man Sprit (Overdrive) und ist trotzdem beim beschleunigen spritzig. Die fehlenden Gänge kann man locker kompensieren, weil man ja Gewicht gespart hat. Genial.
Und statt 350Nm gibts nun sogar 380Nm. Nicht soviel wie die Konkurrenz, aber nicht vergessen: das Auto ist leichter :-)
Man kann sich halt doch alles schön reden😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Man kann sich halt doch alles schön reden😁
Genauso wie man alles schlechtreden kann! 😉 Kommt ja hier auch oft genug vor! 😁