Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Wie lange dauerts bis der erste ein "Wortspiel" bringt das "1er" und "unmöglich schönzusaufen" beinhaltet?

Kann noch mal jemand kurz erklären was der "Soundaktuator" genau bewirkt? Ich kenne bis jetzt nur den "Soundgenerator", der entweder durch Rohr oder quasi digital durch Lautsprecher den Sound in den Innenraum leitet, und den "Soundaktuator" aus dem A6 BiTurbo, der Lautsprecher in den Endschalldämpfern hat und das Geräusch damit nach außen bringt. Aber das wird der S3 doch als Benzin wohl kaum nötig haben, oder??

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Kann noch mal jemand kurz erklären was der "Soundaktuator" genau bewirkt? Ich kenne bis jetzt nur den "Soundgenerator", der entweder durch Rohr oder quasi digital durch Lautsprecher den Sound in den Innenraum leitet, und den "Soundaktuator" aus dem A6 BiTurbo, der Lautsprecher in den Endschalldämpfern hat und das Geräusch damit nach außen bringt. Aber das wird der S3 doch als Benzin wohl kaum nötig haben, oder??

Haben eigentlich alle aktuellen S-Modelle vom S4 über den S5, S6, S7 und S8. Das Ding ermöglicht es dir, den Sound in verschiedenen Modis im Driiveselect zu variierne.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Kann noch mal jemand kurz erklären was der "Soundaktuator" genau bewirkt? Ich kenne bis jetzt nur den "Soundgenerator", der entweder durch Rohr oder quasi digital durch Lautsprecher den Sound in den Innenraum leitet, und den "Soundaktuator" aus dem A6 BiTurbo, der Lautsprecher in den Endschalldämpfern hat und das Geräusch damit nach außen bringt. Aber das wird der S3 doch als Benzin wohl kaum nötig haben, oder??
Haben eigentlich alle aktuellen S-Modelle vom S4 über den S5, S6, S7 und S8. Das Ding ermöglicht es dir, den Sound in verschiedenen Modis im Driiveselect zu variierne.

Den Sound nach außen wie im A6 3.0 BiTd oder mach innen wie im GTI?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Den Sound nach außen wie im A6 3.0 BiTd oder mach innen wie im GTI?

Nach

aussen

. Wenn ich den Sound auf "Dynamic" stelle dach schreit der Wagen blechern wie ein E46 M3 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Den Sound nach außen wie im A6 3.0 BiTd oder mach innen wie im GTI?
Nach aussen. Wenn ich den Sound auf "Dynamic" stelle dach schreit der Wagen blechern wie ein E46 M3 🙂 .

Kann ich mir das dann wie ne manuelle Klappensteuerung vorstellen, oder wie reguliert das Fahrzeug den Klang genau?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Kann ich mir das dann wie ne manuelle Klappensteuerung vorstellen, oder wie reguliert das Fahrzeug den Klang genau?

Der Aktuator gibt irgendwelche Frequenzen in das Abgassystem ab und dann klingt der Motorsound vollkommen anders. Ist sozusagen der "digitale" Klappenauspuff :-) .

Ich bin mir relativ sicher, dass sich das auf das Fahrzeuginnere beschränkt. Wie beim GTI.

Zitat:

Der Klang ist emotional-sportlich; ein elektromechanischer Soundaktuator an der Stirnwand macht das Motorgeräusch im Innenraum erlebbar. Zudem integriert die Abgas­anlage eine Soundklappe, die in bestimmten Drehzahlbereichen öffnet und dem S3 einen sportlich sonoren Klang verleiht.

Die Auspuffklappe gabs ja auch schon im S3 8P...und sonor war da nichts.

auch ganz nett:

http://www.youtube.com/watch?v=elNJskrF7qk

Zitat:

Original geschrieben von a3zing


auch ganz nett:

http://www.youtube.com/watch?v=elNJskrF7qk

Nett ist wohl der richtige Ausdruck - mehr aber auch nicht.

Weckt bei mir leider gar keine Emotionen...das ändert sich vielleicht beim Betrachten des Sportback in einer schöneren Farbe.
Und der "Sound" ist auch nicht besser/spektakulärer als der des 8P, lediglich im Innenbereich etwas kerniger. Hier hat die neue großzügige AGA wohl einen rein optischen Effekt. Wenn man eine qualitativ hochwertige Aga ab Kat oder gar Turbo an seinem S3 8P verbaut hat, weiß man, daß auch ein 2.0 TFSI sportlich sonor klingen kann. Aber leider spielen die 4 "Tröten" am Heck keine schöne Musik...

Ich stimme auch jedem zu dass Audi alles richtig gemacht hat und man sich ruhigen Gewissens einen S3 bestellen kann! Wurde ja alles realisiert was sich die Käuferschicht wünscht!

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Wenn man eine qualitativ hochwertige Aga ab Kat oder gar Turbo an seinem S3 8P verbaut hat, weiß man, daß auch ein 2.0 TFSI sportlich sonor klingen kann. Aber leider spielen die 4 "Tröten" am Heck keine schöne Musik...

Konnte man den neuen S3 schon irgendwo live hören oder woher kommt die Erkenntnis?

Moin Moin,

wenn das überarbeitete Pressevideo schon nicht viel hergibt wird es wohl in der Realität nicht besser aussehen. Viel haben die meisten wohl nicht nach dem alten S3 und dessen "Klang" erwartet, dass Audi den Sound hier aber extra noch hervorhebt erscheint mir irgendwie fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


wenn das überarbeitete Pressevideo schon nicht viel hergibt wird es wohl in der Realität nicht besser aussehen. Viel haben die meisten wohl nicht nach dem alten S3 und dessen "Klang" erwartet, dass Audi den Sound hier aber extra noch hervorhebt erscheint mir irgendwie fraglich.

Hör dir mal das Pressevideo vom S4, S5, S6, S7, S8 an. Die klingen alle nach nichts. Im echten Leben sieht das dann schon deutlich anders aus....

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Wenn man eine qualitativ hochwertige Aga ab Kat oder gar Turbo an seinem S3 8P verbaut hat, weiß man, daß auch ein 2.0 TFSI sportlich sonor klingen kann. Aber leider spielen die 4 "Tröten" am Heck keine schöne Musik...
Konnte man den neuen S3 schon irgendwo live hören oder woher kommt die Erkenntnis?

Die Frage hat dir individualist73 eigentlich schon beantwortet, ich sehe das genauso. Man kann durch das (ohnehin gepimpte) Video doch schon Rückschlüsse auf den tatsächlichen Sound ziehen, zumindest ungefähr. Liegt ziemlich nahe am S3 8P.

Aber anscheinend unterscheidet sich unser Wahrnehmungsvermögen bzw. Geschmack ohnehin sehr stark, denn ein S4/S5(V6T) klingt für mich vergleichsweise auch zu dünn. Was für einen netten Klang man bei einem aufgeladenen 6Zylinder ab Werk herausholen kann macht einem die Konkurrenz ja vor (z.B. M135i). Und das, ohne gleich prollig daher kommen zu müssen...denn schöner Klang hat nichts mit Lautstärke zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen