Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LordoftheringS3


Für die ganzen Daten geilen unter euch hier mal eine richtig gute Seite
wo man auch sieht wie lang das jeweilige Fahrzeug auf dem Hockenheimring,Nordschleife etc. braucht.
Auch beschleunigungswerte und Vergleichswerte von anderen Testern sind dort zu sehen.

Der Golf 7 GTI fährt die Runde auf dem Hockenheimring in 1:18min
Der Audi S3 8v fährt die Runde auf dem Hockenheimring in 1:16.80min

Golf 7 GTI 0-200 = 22,2 sek.
Audi S3 0-200 = 19,4 sek.

Fastestlaps

Ich selbst bin vorher ein Golf 6 GTI Edition 35 Gefahren und muß ganz klar sagen
das der S3 in allen Belangen das bessere Auto ist.
Wann beschleunigt man mal im 5ten oder 6ten Gang von 80 auf 120 hoch im echten leben ?
Also ich noch nie. Wenn ich überhole schalte ich runter und da sieht der Edi 35 UND auch der 7er GTI alt aus gegen den S3

DA hast Du sicherlich recht. Jedoch, müßte man fairerweise, den Golf R  zum Vergleich heranziehen. Gleiche Motorleistung und beide mit Allrad-Antrieb.

Zitat:

Original geschrieben von GTI30



Zitat:

Original geschrieben von LordoftheringS3


Für die ganzen Daten geilen unter euch hier mal eine richtig gute Seite
wo man auch sieht wie lang das jeweilige Fahrzeug auf dem Hockenheimring,Nordschleife etc. braucht.
Auch beschleunigungswerte und Vergleichswerte von anderen Testern sind dort zu sehen.

Der Golf 7 GTI fährt die Runde auf dem Hockenheimring in 1:18min
Der Audi S3 8v fährt die Runde auf dem Hockenheimring in 1:16.80min

Golf 7 GTI 0-200 = 22,2 sek.
Audi S3 0-200 = 19,4 sek.

Fastestlaps

Ich selbst bin vorher ein Golf 6 GTI Edition 35 Gefahren und muß ganz klar sagen
das der S3 in allen Belangen das bessere Auto ist.
Wann beschleunigt man mal im 5ten oder 6ten Gang von 80 auf 120 hoch im echten leben ?
Also ich noch nie. Wenn ich überhole schalte ich runter und da sieht der Edi 35 UND auch der 7er GTI alt aus gegen den S3

DA hast Du sicherlich recht. Jedoch, müßte man fairerweise, den Golf R  zum Vergleich heranziehen. Gleiche Motorleistung und beide mit Allrad-Antrieb.

der Golf 7 R wird die selben Werte haben wie der S3, ist ja bis auf das "Kleid" der selbe Wagen

oder haben die technisch gesehen Unterscheide?

Die Beschleunigungswerte werden identisch sein. Bei der Rundenzeit erwarte ich aber Unterschiede aufgrund der Fahrwerksabstimmung. Dass VW beim GTi hier ein sehr gutes Händchen hatte, zeigt die Nordschleifen- und Hockenheimzeit. Es ist übrigens eine 1:17,8 beim P-GTi, also grade mal 1 sec auf den S3, der gar nicht das Gegenstück ist. Davon abgesehen, dass viele von uns gar nicht in der Lage sind, in dem Bereich zu fahren, wo sich die Fahrzeuge unterscheiden.

Dass der S3 bei Längsdynamik flotter ist, überrascht doch nicht wirklich jmd, oder?

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Die Beschleunigungswerte werden identisch sein. Bei der Rundenzeit erwarte ich aber Unterschiede aufgrund der Fahrwerksabstimmung. Dass VW beim GTi hier ein sehr gutes Händchen hatte, zeigt die Nordschleifen- und Hockenheimzeit. Es ist übrigens eine 1:17,8 beim P-GTi, also grade mal 1 sec auf den S3, der gar nicht das Gegenstück ist. Davon abgesehen, dass viele von uns gar nicht in der Lage sind, in dem Bereich zu fahren, wo sich die Fahrzeuge unterscheiden.

Dass der S3 bei Längsdynamik flotter ist, überrascht doch nicht wirklich jmd, oder?

Nehmen wir an das stimmt was du da schreibst, finde ich es iwie komisch wie man mit 70 PS Minderleistung und Frontantrieb so nah an den S3 Rankommt! Also das heißt, durch das Mehrgewicht und das fast identische Drehmoment wird der S3 vom GTI gefoppt! Oder ist diese 1 Sekunde doch mehr als man sich vorstellen kann, hab gelesen das 1 Sekunde schon sehr viel ist auf ner Rennstrecke!?

Ähnliche Themen

22,x von 0-200 mit 230ps? das erscheint mir etwas optimistisch, zumal diese werte gerade mal von den getunten eibach/abt-gölfen erreicht wurden.
in anderen tests brauchten serien-gtis 24,x. das erscheint mir realistischer zu sein.

Im Schnitt wird der S3 dem GTI ca. 5sec auf 200 abnehmen und ihn darüber dann erst richtig deklassieren -> einfache Physik. Hockenheimzeiten aus unterschiedlichen Tests an unterschiedlichen Tagen und mit unterschiedlicher Bereifung zu vergleichen, halte ich für mindestens unglücklich.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Im Schnitt wird der S3 dem GTI ca. 5sec auf 200 abnehmen und ihn darüber dann erst richtig deklassieren -> einfache Physik. Hockenheimzeiten aus unterschiedlichen Tests an unterschiedlichen Tagen und mit unterschiedlicher Bereifung zu vergleichen, halte ich für mindestens unglücklich.

Das ist die Antwort die ich als S3 Besteller hören will 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Im Schnitt wird der S3 dem GTI ca. 5sec auf 200 abnehmen und ihn darüber dann erst richtig deklassieren -> einfache Physik. Hockenheimzeiten aus unterschiedlichen Tests an unterschiedlichen Tagen und mit unterschiedlicher Bereifung zu vergleichen, halte ich für mindestens unglücklich.

Hallo Emulex,

mir ging es hier auch nicht um die eine sec, sondern um die Tendenz. Die guten Zeiten des P-GTi wurden ja auf zig anderen Strecken bestätigt. Ich selbst fahre den Neuen und würde nie 8 TEUR mehr für ein wenig mehr Leistung und den Allrad ausgeben - auch wenn Allrad eine andere 'Dimension' ist. Ich selbst kann 'relativ' gut Auto fahren und hätte im Trockenen nahezu 0 Vorteile...

Den Allrad finde ich in einem anderen Fahrzeug eingebettet deutlich interessanter - wie beim TT RS z.B.

Die Thematik Testzeitpunkt ist natürlich nicht zu unterschätzen, wohingegen ich hinsichtlich der Bereifung eine andere Meinung habe. Letztlich entsprechen die Reifen im Normalfall dem Auslieferungsstand. Verbaut ein Hersteller suboptimale Reifen, so ist dies ein Abbild der Realität - siehe 1er mit Runflat...

Die andere Seite zeigen aktuell A3 und Golf in Verb. mit dem SportMaxx RT. Exzellente Bremswege und hohe Kurvengeschwindigkeiten; dies ist auf die Praxis übertragbar...

Ich hab den Golf ja eigentlich ständig positiv dargestellt und sehe das noch immer so.
Aber gerade beim schnell fahren auf öffentlichen Straßen ist es doch der Golf, der seine Vorteile nicht ausspielen kann - vorausgesetzt es wird mit DSG gefahren oder man ist ein schaltfreudiger Fahrer, im Durchzug ist er ja wirklich ebenbürtig.
Aber gerade wenn ich schnell fahre, interessiert mich Durchzug nichtmehr.

Auf trockener und auch nasser Fahrbahn sehe ich beim Allrad keinen Vorteil bzw. höchstens einen subjektiven.
Objektiv bringt er nichts - kamm'scher Reibungskreis hin oder her, das beweist mitunter auch die sehr gute Hockenheim-Zeit des Golf.
Aber man fährt im Alltag souveräner - Einfädeln auf eine vielbefahrene Straße z.B., gerade bei Nässe.
Ich war nie Allrad-Fan, aber dieses Zugeständnis muss man der Antriebsart machen und ich habs auch erst zu schätzen gewusst, als ich zwangsweise einen an Bord hatte da ich den 6-Zylinder-TT haben wollte.

Und wie sich der kleine TT durch den Schnee gewühlt hat jeden Winter, ist einfach super spaßig - klar gilt das nur wenn man in einer Gegend wohnt in der das öfter vorkommt.
Dann aber hat man jeden Cent gern bezahlt.

Weiterhin fahre ich viel Autobahn und die 70PS merkst du ab 200 einfach gewaltig - je höher der Luftwiderstand wird, desto weniger Leistung bleibt für's weitere Beschleunigen über.
250km/h schaffen beide, aber WIE sie die erreichen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Letztlich eine Frage der eigenen Prioritäten.

Achso wegen der Reifen:
Du hast natürlich Recht dass Audi den S3 mit dem eher als Allrounder zu sehenden CSC5 ausliefert - den hab ich auch drauf.
Was mich dabei stört ist die schlechte Vergleichbarkeit mit eben anderen Fahrzeugen.
Aber solange nur eine komplett trockene Rennstrecke von einem Profi-Fahrer getestet wird, ist auch das nicht für den Alltag aussagekräftig.

könnt ihr das nicht im GTI vs S3 thema ausdiskutieren, das interessiert hier irgendwie keinen Menschen !?

hier geht's um den S3, und den interessierten hier, ist der GTI pupsegal....also bitte einfach woanders weitermachen

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


könnt ihr das nicht im GTI vs S3 thema ausdiskutieren, das interessiert hier irgendwie keinen Menschen !?

hier geht's um den S3, und den interessierten hier, ist der GTI pupsegal....also bitte einfach woanders weitermachen

Volle Zustimmung!

Und worum geht es denn in einem Thread mit dem Titel dass der S3 schon Ende 2012 auf den Markt kommt? Wie bleibe ich hier "on topic"? Ich rede über den S3, stelle seine Vorzüge dar.

Der Titel müsste ein Mod umbenennen, aber auf den letzten gefühlten 2000 Seiten gings allgemein um den S3 😉

zum Thema: haben die aktuellen S3 Fahrer die gleichen Erfahrungen machen können wie die A3-Fahrer die Probleme erkannt haben ?
z.b: Lack, scheppern der Gürtelschnallen (Beifahrer nicht angeschnallt), Knarzen in der Mittelarmlehne/Konsole, MMI etc. ?

Und die Leistung des S3, die Frage welchen Sinn sein Allrad macht, ... ist nichts allgemeines?
Oder ists das nur nicht weil es eigenen Thread gibt? Wieso wird dann hier auch über Farben geredet?

Ey mal ganz ehrlich... manch einer hier sollte sich nicht so wichtig machen, sondern einfach die Klappe halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen