Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe vergangenen Dienstag den Kaufvertrag für einen S3 Sportback (Fahrzeug aus der Ausstellung) unterschrieben.
Leider konnte ich den S3 noch nicht in Empfang nehmen, da der Brief wohl noch angefordert werden musste. Ist diese Vorgehensweise bei "Ausstellern" denn normal? Rein von der Logik her müsste der Brief doch mit dabei sein, da das Autohaus den S3 doch bestellt hat oder???

Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauert bis Audi den Fahrzeug-Brief an das Autohaus schickt??

Viele Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel2605


Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe vergangenen Dienstag den Kaufvertrag für einen S3 Sportback (Fahrzeug aus der Ausstellung) unterschrieben.
Leider konnte ich den S3 noch nicht in Empfang nehmen, da der Brief wohl noch angefordert werden musste. Ist diese Vorgehensweise bei "Ausstellern" denn normal? Rein von der Logik her müsste der Brief doch mit dabei sein, da das Autohaus den S3 doch bestellt hat oder???

Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauert bis Audi den Fahrzeug-Brief an das Autohaus schickt??

Viele Grüße
Daniel

Der Brief müste spätestens in 2Tagen da sein.

schön wärs :-( wurde am Montag angefordert. Bis heute noch nichts angekommen...

Zitat:

Original geschrieben von daniel2605


Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe vergangenen Dienstag den Kaufvertrag für einen S3 Sportback (Fahrzeug aus der Ausstellung) unterschrieben.
Leider konnte ich den S3 noch nicht in Empfang nehmen, da der Brief wohl noch angefordert werden musste. Ist diese Vorgehensweise bei "Ausstellern" denn normal? Rein von der Logik her müsste der Brief doch mit dabei sein, da das Autohaus den S3 doch bestellt hat oder???

Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauert bis Audi den Fahrzeug-Brief an das Autohaus schickt??

Viele Grüße
Daniel

Könnte mir vorstellen dass Autohändler viele Fahrzeuge auf Kommission bestellen, das Fahrzeug also Eigentum von Audi bleibt und wenn es nicht verkauft wird eben wieder zurück geht.

Ähnliche Themen

Moin,
bei mir waren es zwei Tage bis der Brief beim Händler ankam.
Händler sagte wenn er den Brief erhält, belastet Audi sein Konto.

Wie macht ihr das eigentlich bei Barkauf - theoretisch könnte ja innerhalb der Zeitspanne zwischen deiner Überweisung und dem Erhalt des Briefes der Händler Pleite gehen.
Hab mir da bislang nie so wirklich Gedanken gemacht, aber so recht wohl ist mir bei der Idee nicht 😉

Habe den Brief erhalten, dann erst das Fahrzeug selbst zugelassen und nach Fahrzeugübergabe gezahlt.
Alter bekannter Händler und ich bin dort seit Jahren Stammkunde.

Ein Stern-Händler hat hier im Norden vor einigen Monaten Insolvenz angemeldet. Einige Käufer mussten um Ihre Anzahlung bangen, der Stern-Konzern sprang aber ein.

Zitat:

Original geschrieben von fdmarder


Habe den Brief erhalten, dann erst das Fahrzeug selbst zugelassen und nach Fahrzeugübergabe gezahlt.
Alter bekannter Händler und ich bin dort seit Jahren Stammkunde.

Ein Stern-Händler hat hier im Norden vor einigen Monaten Insolvenz angemeldet. Einige Käufer mussten um Ihre Anzahlung bangen, der Stern-Konzern sprang aber ein.

2008/2009 gabs die Fälle laut Internet wohl öfter und zumindest bei Neuwagen sprang immer der Konzern ein.

Ich mache mir keine Sorgen um meinen Händler, ich finde es nur allgemein befremdlich dass einem sowas in Deutschland passieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1203



Zitat:

Original geschrieben von fdmarder


Habe den Brief erhalten, dann erst das Fahrzeug selbst zugelassen und nach Fahrzeugübergabe gezahlt.
Alter bekannter Händler und ich bin dort seit Jahren Stammkunde.

Ein Stern-Händler hat hier im Norden vor einigen Monaten Insolvenz angemeldet. Einige Käufer mussten um Ihre Anzahlung bangen,

Stichwort Autowelt König. War genau das gleiche in diesem Jahr, vor allem weil die Autowelt König stark in Online-Autovermittlungen vertreten war. Weiß allerdings nicht wie das ganze ausging in Bezug auf Kunden die gezahlt, aber nichts bekommen haben.

Diese Woche kam das Starterpaket inkl. Kennzeichentasche. Hoffe mal ich kann meinen S3 SB in maximal 6 Wochen in IN abholen. Länger hat es bei einigen hier im Forum eigentlich auch nicht gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von A5-quattro


Hallo zusammen,

da ich letzte Woche am Samstag meinen S3 Sportback in Ingolstadt abgeholt habe habe ich nun einen kleinen Testberich geschrieben.
www.motortests.de/auto/audi/s3/8va/2-0-tfsi-ftId119112

Bin im Moment einfach nur begeistert!

A5-quattro

@A5-quattro. Sehr schöner wagen! Ich kriege der gleiche in 14 Tage mit S sportseats ohne Lane Assist. Enlich mahl ein S3 in Monsun. Ich hatte auf dem letzten moment noch Magnetic Ride hinzugefügt nach dem ich 340 km mit ein demo S3 gefahren bin. Einfach super.

Viel fahrspaß!

Ist Magnetic Ride wirklich soviel besser?

Zitat:

Original geschrieben von pepperisback


Ist Magnetic Ride wirklich soviel besser?

Da scheiden sich die Geister.

Ich habs seit 7 Jahren im TT und auch im S3 wieder mitbestellt, weil ich es ausreichend komfortabel finde und dabei recht sportlich.

Ein S-Line in einem vorigen A4 war deutlich härter trotz 17 statt 18 Zoll und hat trotzdem mehr gewankt (ok, anderes Auto als der TT).

Für meine Anforderungen an ein Fahrwerk ist es spitze, aber das kann bei dir schonwieder ganz anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von pepperisback


Ist Magnetic Ride wirklich soviel besser?

Bin vom Magnetic Ride voll und ganz überzeugt. Da ich auf der Stecke in die Arbeit teilweise eine sehr schlechte Straße habe wollte ich ein veränderbares Fahrwerk haben.

Es ist komfortabler als das Fahrwerk dass ich in meinem A5 Coupe hatte. Es war das Sportfahrwerk (kein S-Line) mit 18 Zoll Felgen.

Wenn man schneller auf kurviger Strecke unterwegs ist wird es in Auto Stellung härter und für meinen Geschmack optimal. Kann es also nur empfehlen und ich würde es sofort wieder nehmen.

A5-quattro

Der A3 8v hatt ein neues Magnetic Ride. Der vorherige R8, TT und A3 hat nur zwei bereiche. Normal und Sport. Jetzt ist das Bereich breiter und sind es 3 stände. Comfort, Normal und Sport. Mann spürt dass unterschied viel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen