Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Meine Eindrücke : Comfort-Mode: Schönes prusten beim Hochschalten, Lautstärke je nachdem wie viel Gas man gibt , Dynamic-Mode : Schönes lautes Prusten beim Hochschalten und Runterschalten.

Das Geräusch verändert sich je nach dem wie viel Gas gerade gegeben wird , so hab ich das bisher erlebt.

Hab ihn noch nicht wirklich lang im Dynamic-Mode gehabt , aber finde schon , dass die Gänge härter nachgeladen werden.

Allgemein , fühlt sich das Auto lebendiger an , als den 1.8 tfsi 8p den ich vorher hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Moment mal... du wirfst hier Traktion mit Fahrwerksauslegung bzw Gewichtsverteilungsbedingten Fahreigenschaften in einen Topf! 😉

genau das...der "Test vom RS3" redet von Kurvenverhalten, der Poster mit dem TT vom beschleunigen ?!

Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus


Meine Eindrücke : Comfort-Mode: Schönes prusten beim Hochschalten, Lautstärke je nachdem wie viel Gas man gibt , Dynamic-Mode : Schönes lautes Prusten beim Hochschalten und Runterschalten.

Das Geräusch verändert sich je nach dem wie viel Gas gerade gegeben wird , so hab ich das bisher erlebt.

Hab ihn noch nicht wirklich lang im Dynamic-Mode gehabt , aber finde schon , dass die Gänge härter nachgeladen werden.

Allgemein , fühlt sich das Auto lebendiger an , als den 1.8 tfsi 8p den ich vorher hatte.

Du meinst selbst in der "lahmen" Einfahrphase fühlt sich das Auto lebendiger an als der 1.8er, denn alles andere wäre ja wohl ein schlechter Scherz!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Du meinst selbst in der "lahmen" Einfahrphase fühlt sich das Auto lebendiger an als der 1.8er, denn alles andere wäre ja wohl ein schlechter Scherz!

MfG

Ja mein 1.8er hatte ich bei Abt, der ging schon nicht schlecht.

Aber absolut kein Vergleich zum S3.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus



Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Du meinst selbst in der "lahmen" Einfahrphase fühlt sich das Auto lebendiger an als der 1.8er, denn alles andere wäre ja wohl ein schlechter Scherz!

MfG

Ja mein 1.8er hatte ich bei Abt, der ging schon nicht schlecht.

Aber absolut kein Vergleich zum S3.

Dann bin ich ja beruhigt 🙂

Nach meinem empfinden geht der neu entwickelte Motor in unteren Drehzahlen deutlich besser als der alte 2 Liter aus dem Scirocco R, bei dem man erst ab ca. 3.500 U/min. merkte, dass es ein R ist. Das DSG schaltet in den ersten beiden Schaltvorgängen gefühlt schneller als in den Restlichen.

Kann man über das MMI/drive select einstellen wie stark bzw. ob Zwischengas gegeben wird? Oder ist es in den verschiedenen Stufen fest eingestellt?

kannst nicht ändern, wozu auch....

Soweit ich jetzt gehört hab handelt es sich bei dem Geräusch nicht um ein Geräusch welches durch Zwischengas verursacht wird , ist technisch bedingt soweit ich das mitbekommen habe.

Man kann die Fahrzeugauslegung individuell verstellen, glaube war Getriebe , Lenkung und Motorklang .

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


kannst nicht ändern, wozu auch....

Ganz einfach, wenn man trotz eco-Fahrweise/Mode nicht auf dieses Geräusch verzichten will.....

Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus


Man kann die Fahrzeugauslegung individuell verstellen, glaube war Getriebe , Lenkung und Motorklang .

Und heißt Motorklang jetzt nur Motorklang oder eben auch AGA-Klang? 😉

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von phreeze


kannst nicht ändern, wozu auch....
Ganz einfach, wenn man trotz eco-Fahrweise/Mode nicht auf dieses Geräusch verzichten will.....

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus


Man kann die Fahrzeugauslegung individuell verstellen, glaube war Getriebe , Lenkung und Motorklang .
Und heißt Motorklang jetzt nur Motorklang oder eben auch AGA-Klang? 😉

Glaube weder noch, müsste Lautsprechermusik heissen ^^

Hallo,

habe heute die Info bekommen, das mein S3 SB in der KW 40 gebaut wird. 1 Woche früher als noch im Juli mitgeteilt! :-)

MFG,

Mulla81

Zitat:

Original geschrieben von mulla81


Hallo,

habe heute die Info bekommen, das mein S3 SB in der KW 40 gebaut wird. 1 Woche früher als noch im Juli mitgeteilt! :-)

MFG,

Mulla81

@Mulla81

Hallo wann hast du bestellt und wann war Auftragsbestätigung?

Hallo,

bestellt am 03.06.13.
(unverbindlich 4. Quartal 2013)

Habe eine Leasing-Bestätigung, datiert auf 20.06.13.
Dort wurde kein unverbindlicher Liefertermin genannt.

Nach mehrmaligem anrufen bei AUDI in Ingolstadt habe ich immer wieder aktuelle Infos erhalten.

Gestern eben die o.g.

Hab heut früh auf dem Weg zur Arbeit den ersten (weißen) S3 in meiner Gegend gesehen (Kennzeichen BT-xx-xx). Aber war tatsächlich schwer zu erkennen. Zuerst von schräg vorn gesehen, dacht noch "wieder ein S-Line", als er dann aber vorbeigefahren ist konnte ich noch ganz kurz die 4 Endrohre erkennen.

Also für jemanden der mit seinem Auto gern heraussticht is der S3 definitiv nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen