neuer Polo mit 230PS

VW Polo 5 (6R / 6C)

Soeben vom Salon aus Genf erfahren: neuer Polo mit 230PS nur für die CH bestellbar. Hat Jemand mehr Infos? Gruss kthch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hanjob schrieb am 25. Juli 2016 um 18:35:05 Uhr:


😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁:
Kilometerstand 300: Auto Schrott!!!
VW verweigert Garantie wegen unsachgemäßen Gebrauchs.....😎😎😎😎😎

Findest nur Du plus 2 andere Hirnis wahrscheinlich witzig ...
@kthch: freut mich für Dich ...

170 weitere Antworten
170 Antworten

Sorry, vielleicht bin ich ja blöde...aber gestern gesehen im GTI230 bei der AMAG: Ein Filzkoffer, beinhaltend 2 Lautsprecher und vermutlich das Verstärkerteil. Dieser schreckliche Filzkoffer im Kofferraum. Lautsprecherton durch die Sitzbank?? Oder??

Wie hier gelernt, wird das Teil Super+98 brauchen. Bei uns an der Soccar gibts Velvet Super plus 98. Kostet dann 12 Rappen mehr pro Liter. Für was soll dieser Saft gut sein? Was passiert eigentlich, wenn ich Super 95 tanken würde? Garantie weg, Motor fliegt in die Luft....,oder?

Der Motor im Original GTI ist schon auf 98 Oktan ausgelegt. Er lässt sich (und darf auch) mit 95 Oktan betrieben werden. Ist aber eben nicht optimal weil dann das Verbrennungsgemisch nicht optimal verdichtet ist und der Wirkungsgrad theoretisch niedriger. In der Praxis wird man das kaum merken. Bei getunten Motoren, die deutlich stärker gefordert werden, schreiben die Tuner fast immer das es Super Plus sein soll.

P. S. Du kaufst einen Kleinwagen in dem Preissegment, der eigentlich (für den Alltag) völlig übertrieben ist, und willst dann daran sparen?

Sparen war nicht der Grund der Frage, reines Interesse!

Ähnliche Themen

Nachtrag: Was ist denn beim Soccar Velvet so viel besser? Preise heute pro Liter: 95-?1.46/98->1.51/Velvet-?1.57. Also muss ja noch ein Unterschied sein?

Zitat:

@The_Distance schrieb am 28. Mai 2016 um 19:49:26 Uhr:


Der Motor im Original GTI ist schon auf 98 Oktan ausgelegt. Er lässt sich (und darf auch) mit 95 Oktan betrieben werden. Ist aber eben nicht optimal...

Ist er nicht, 95 Oktan sind angegeben. Das Thema haben wir hier schon mal durch gekaut. Alles was mehr ist kann getankt werden, bringt aber keinerlei Vorteil.

angegeben sind 98 im Tankdeckel.Die Frage war, was Soccar Velvet ist!!!!

Das kannst du am besten bei Socar selbst nachfragen... oder vielleicht liefert dir google sogar die Internetadresse mit Infos? Wer weiss...

Zitat:

@kthch schrieb am 29. Mai 2016 um 18:01:43 Uhr:


angegeben sind 98 im Tankdeckel.Die Frage war, was Soccar Velvet ist!!!!

Mag sein im GTI230 aber nicht in der Originalen Version!

Es scheint sich was zu bewegen: Bis in 10 Tagen müsste ich stolzer Besitzer des GTI230 sein. Wollte mir eigentlich noch eine VW LogBox einbauen lassen...Geht beim POLO GTI nicht gemäss AMAG. Seltsam!!!
1. Weiss Jemand warum?
2. Gibt's einen äquivalenten Ersatz für die LogBox?
3. Muss ein "ABT Polo" speziell eingefahren werden?
4. Bedeutet "ABT New Generation" wirklich, dass die zusätzliche Leistung nur bei warmem Motoro abrufbar ist?
Gruss kthch und danke für Eure Antworten.

Zu 1: andere Plattform als der 6R !? Für Polo 2010 - 2014
https://shops.volkswagen.com/.../...C3%BCr-diverse-modelle-5gv051629-9

Zu2: keine Ahnung Zenec und ABT hatten da mal was für welches Modelljahr weiß ich nicht ... http://www.zenec.com/de/single-view-news.html?...

Zu 3: Nein, genau so wie ein "normaler GTI"

Zu 4: ABT ENGINE CONTROL - ABT POWER “NEW GENERATION“ Zitat: ...
"Die Motorentechnik entwickelt sich ständig weiter. Autos werden, dank High-Tech-Elektronik, immer perfekter. Und auch im Bereich der Leistungssteigerung hat nun definitiv ein neues Zeitalter begonnen – mit der ABT Engine Control, einem eigenständigen ABT Motor- steuerungsgerät. Speziell entwickelt für die allerneuesten Motorengenerationen. Gemacht, um das Optimum noch einmal zusätzlich zu optimieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Bei zwei „Gehirnen“ kann sich jedes voll auf das konzentrieren, was es am besten kann. Für die ABT Engine Control heißt das: Alle leistungsrelevanten Messdaten und Parameter werden zukünftig im eigenen Spezial-Steuerungsgerät analysiert, fein abgestimmt und direkt in ABT POWER Leistungsbefehle übersetzt. Für Sie heißt das: maximaler Fahrspaß bei noch mehr Sicherheit. Denn selbst für den höchst unwahrscheinlichen Fall eines Defekts an der ABT Engine Control bleibt das werksmäßig verbaute Steuerungsgerät unverändert funktionstüchtig".

Mich würde mal interessieren wenn ich meine GTI bei ABT auf 230 PS bringen lasse, ob dieser dann vergleichbar ist mit dem ab Werk gekauften 230PS Modell?

Ist von den Fahrleistungen her identisch, wenn der TE die Motorhaube öffnet wird es im Motorraum in etwa so aussehen wie auf dem Bild ...

Bild-3

Ist die Garantie auch identisch?

http://www.abt-sportsline.de/unternehmen/garantie/

Deine Antwort
Ähnliche Themen