Neuer Pairing-Adapter!
Habe auf www.gute-fahrt.de einen Neuen Pairingadpater gefunden , Zitat :
So sieht er Aus!Link zum Artikel (Quelle)Zitat:
Er verbindet das Handy via Bluetooth® kabellos mit der Volkswagen Freisprecheinrichtung, ermöglicht dank des großen Touchscreen-Displays bequeme Bedienung und fügt sich mit seinem stilvollen Design harmonisch ins Fahrzeug-Interieur ein.
Er lässt sich schnell in den Aufnahmehalter der Mobiltelefonvorbereitung einsetzen und steht aufgrund seines hochauflösenden 2,8-Zoll-Touchscreen-Displays und seiner innovativen Funktionen für grenzenlosen Kommunikationskomfort in neuer Dimension.
Dank der klar und übersichtlich angeordneten Bedienelemente lässt sich der Bluetooth® Touch-Adapter über den großen Screen intuitiv bedienen und sorgt somit für maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Besonderes Highlight: Dank der Bluetooth® Technologie lässt sich das Gerät automatisch mit dem Telefonbuch des Mobiltelefons synchronisieren, wodurch das Telefonieren unterwegs noch bequemer und sicherer wird. Außerdem garantiert es stets optimale Signalübertragung und beste Sprach- und Soundwiedergabe über das Volkswagen Audio-System. Die automatische Tag-Nacht-Umschaltung sowie das stilvolle und kompakte Design des in zugleich edlem wie dezentem Schwarz gehaltenen Geräts runden den überzeugenden Auftritt perfekt ab.
Der Bluetooth® Touch-Adapter lässt sich mit dem entsprechenden Mobiltelefon in Fahrzeugen mit Mobiltelefonvorbereitung nutzen und ist ab Anfang Dezember für 189,00 Euro (UPE) unter der Art.-Nr.: 3C0 051 435 TA bei allen Volkswagen Partnern und im E-Shop erhältlich...
Ich werde ihn bestellen 😉 und berichten
Gruss
Beste Antwort im Thema
Habe auf www.gute-fahrt.de einen Neuen Pairingadpater gefunden , Zitat :
So sieht er Aus!Link zum Artikel (Quelle)Zitat:
Er verbindet das Handy via Bluetooth® kabellos mit der Volkswagen Freisprecheinrichtung, ermöglicht dank des großen Touchscreen-Displays bequeme Bedienung und fügt sich mit seinem stilvollen Design harmonisch ins Fahrzeug-Interieur ein.
Er lässt sich schnell in den Aufnahmehalter der Mobiltelefonvorbereitung einsetzen und steht aufgrund seines hochauflösenden 2,8-Zoll-Touchscreen-Displays und seiner innovativen Funktionen für grenzenlosen Kommunikationskomfort in neuer Dimension.
Dank der klar und übersichtlich angeordneten Bedienelemente lässt sich der Bluetooth® Touch-Adapter über den großen Screen intuitiv bedienen und sorgt somit für maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Besonderes Highlight: Dank der Bluetooth® Technologie lässt sich das Gerät automatisch mit dem Telefonbuch des Mobiltelefons synchronisieren, wodurch das Telefonieren unterwegs noch bequemer und sicherer wird. Außerdem garantiert es stets optimale Signalübertragung und beste Sprach- und Soundwiedergabe über das Volkswagen Audio-System. Die automatische Tag-Nacht-Umschaltung sowie das stilvolle und kompakte Design des in zugleich edlem wie dezentem Schwarz gehaltenen Geräts runden den überzeugenden Auftritt perfekt ab.
Der Bluetooth® Touch-Adapter lässt sich mit dem entsprechenden Mobiltelefon in Fahrzeugen mit Mobiltelefonvorbereitung nutzen und ist ab Anfang Dezember für 189,00 Euro (UPE) unter der Art.-Nr.: 3C0 051 435 TA bei allen Volkswagen Partnern und im E-Shop erhältlich...
Ich werde ihn bestellen 😉 und berichten
Gruss
271 Antworten
Hallo,
habe gestern meinen Adapter bekommen, aktuelle Software drauf.
Hat sofort mit meinem SE W880i funktioniert.
Werde heute Nachmittag meinen Blackberry Bold (9000) ausprobieren,
soll ja angeblich nicht funtkionieren, mal sehen.
Gebe wieder Info.
Gruß
Josh
Hab gestern meien Blackberry Bold (9000) gekoppelt.
Ohne Problem, obwohl er nicht auf der Referenzliste von VW drauf ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Telefontaste am Multifunktionslenkrad und dem neuen Touch-Adapter?
Besten Dank für die Infos.
Gruß
Josh
Zitat:
Original geschrieben von joshua301
Hat jemand Erfahrung mit der Telefontaste am Multifunktionslenkrad und dem neuen Touch-Adapter?
- Telefongespräch annehmen
-Telefongespräch beenden
Was soll mehr gehen ?
Gruß Ralph
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
- Telefongespräch annehmenZitat:
Original geschrieben von joshua301
Hat jemand Erfahrung mit der Telefontaste am Multifunktionslenkrad und dem neuen Touch-Adapter?
-Telefongespräch beendenWas soll mehr gehen ?
Gruß Ralph
Gedankenfehler, mit meinem SE W880i in der Handyschale hatte ich ja Sprachwahl und da muss ich ja abheben können. Sprachwahl geht ja nicht mit dem Touch-Adapter. 🙁
Ähnliche Themen
Hallo Forum,
habe seit gestern den Touch-Adapter (SW-Version 119) und diesen mit einem HTC Kaiser = HTC P4550 = HTC TyTN II = mda Vario III = VPA compact V gekoppelt.
Der Telefonspeicher des HTC (ca. 400 Kontakte mit einer bis vier Nummern je Kontakt, alle erstellt mit OUTLOOK) wird auch eingelesen.
Das Problem ist, dass ca. 75% der Kontakte perfekt übernommen werden (Nachname, Vorname, eine oder mehrerer Nummern) und bei ca. 25 % nur Nachmane + Vorname übernommen wird, jedoch keine Nummer. Es ist jedoch keine Gesetzmäßigkeit zu ersehen welche Kontakte mit und welche ohne Nummern übernommen werden
Da ca. 30 der Kontakte eigene Mitarbeiter sind, bin ich 100% sicher dass diese alle kpl. identisch angelegt sind. Auch in dieser Gruppe sind manche Kontakte kpl. vorhanden und bei anderen nur Nachname+Vorname.
Kennt jemand dieses Problem und ggfs. einen Bugfix.
Danke schon im voraus für jede Antwort.
Gruss
EHF
Zitat:
Original geschrieben von nuraufdersuche
Hallo Forum,habe seit gestern den Touch-Adapter (SW-Version 119) und diesen mit einem HTC Kaiser = HTC P4550 = HTC TyTN II = mda Vario III = VPA compact V gekoppelt.
Der Telefonspeicher des HTC (ca. 400 Kontakte mit einer bis vier Nummern je Kontakt, alle erstellt mit OUTLOOK) wird auch eingelesen.
Das Problem ist, dass ca. 75% der Kontakte perfekt übernommen werden (Nachname, Vorname, eine oder mehrerer Nummern) und bei ca. 25 % nur Nachmane + Vorname übernommen wird, jedoch keine Nummer. Es ist jedoch keine Gesetzmäßigkeit zu ersehen welche Kontakte mit und welche ohne Nummern übernommen werden
Da ca. 30 der Kontakte eigene Mitarbeiter sind, bin ich 100% sicher dass diese alle kpl. identisch angelegt sind. Auch in dieser Gruppe sind manche Kontakte kpl. vorhanden und bei anderen nur Nachname+Vorname.
Kennt jemand dieses Problem und ggfs. einen Bugfix.
Danke schon im voraus für jede Antwort.Gruss
EHF
75% von 400 sind 300 Kontakte. Könnte es sein, dass der Adapter nur eine beschränkte Anzahl Kontakte verwalten kann?
Warum dann aber die Namen übernommen werden ist wirklich unklar...
Zitat:
Original geschrieben von nuraufdersuche
Hallo Forum,habe seit gestern den Touch-Adapter (SW-Version 119) und diesen mit einem HTC Kaiser = HTC P4550 = HTC TyTN II = mda Vario III = VPA compact V gekoppelt.
Der Telefonspeicher des HTC (ca. 400 Kontakte mit einer bis vier Nummern je Kontakt, alle erstellt mit OUTLOOK) wird auch eingelesen.
Das Problem ist, dass ca. 75% der Kontakte perfekt übernommen werden (Nachname, Vorname, eine oder mehrerer Nummern) und bei ca. 25 % nur Nachmane + Vorname übernommen wird, jedoch keine Nummer. Es ist jedoch keine Gesetzmäßigkeit zu ersehen welche Kontakte mit und welche ohne Nummern übernommen werden
Da ca. 30 der Kontakte eigene Mitarbeiter sind, bin ich 100% sicher dass diese alle kpl. identisch angelegt sind. Auch in dieser Gruppe sind manche Kontakte kpl. vorhanden und bei anderen nur Nachname+Vorname.
Kennt jemand dieses Problem und ggfs. einen Bugfix.
Danke schon im voraus für jede Antwort.Gruss
EHF
Das Problem hatte auch. Siehe weiter oben.
Du kannst das in etwas umgehen, wenn Du alle Kontakt kopierst und dann via Bluetooth an die FSE sendest.
Es sind dann manche Nummern länger als noraml, dass macht für die Praxis aber keine Probleme.
Bitte nicht killen:
Ich hab es noch nicht ganz geschnallt.
Habe bald das rcd 310, mfl, fse-low
Handys: iphone 3g, htc typhoon
Das bedeutet ich brauche entweder den
1. bluetooth-universaladapter
2. Den bt-touch-adapter
3. Den speziellen iphone adapter
Mit 1 kann ich telefonate annehmen und muss mit dem handy wählen
Mit 2 kann ich alles wie 1 nur der wählvorgang erfolgt über das touchfeld
kann ich mit 3 auch jedes andere bt-fähige handy koppeln?
Was kostet 3?
Danke für eure Hilfe
Michael
Zitat:
Original geschrieben von micstar
Bitte nicht killen:
Ich hab es noch nicht ganz geschnallt.Habe bald das rcd 310, mfl, fse-low
Handys: iphone 3g, htc typhoonDas bedeutet ich brauche entweder den
1. bluetooth-universaladapter
2. Den bt-touch-adapter
3. Den speziellen iphone adapterMit 1 kann ich telefonate annehmen und muss mit dem handy wählen
korrekt, funktioniert mit (fast) jedem BT Handy
Zitat:
Mit 2 kann ich alles wie 1 nur der wählvorgang erfolgt über das touchfeld
auch korrekt, funktioniert mit (fast) jedem BT Handy, man kann aber zusätzlich noch übers Handy wählen (wenn man will)
Zitat:
kann ich mit 3 auch jedes andere bt-fähige handy koppeln?
Was kostet 3?
Wenn es einen Adapter für eines der Handy Modelle gibt, kann man bei den meisten auch jedes andere BT Handy koppeln
Zitat:
Danke für eure Hilfe
Michael
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Das Problem hatte auch. Siehe weiter oben.Zitat:
Original geschrieben von nuraufdersuche
Hallo Forum,habe seit gestern den Touch-Adapter (SW-Version 119) und diesen mit einem HTC Kaiser = HTC P4550 = HTC TyTN II = mda Vario III = VPA compact V gekoppelt.
Der Telefonspeicher des HTC (ca. 400 Kontakte mit einer bis vier Nummern je Kontakt, alle erstellt mit OUTLOOK) wird auch eingelesen.
Das Problem ist, dass ca. 75% der Kontakte perfekt übernommen werden (Nachname, Vorname, eine oder mehrerer Nummern) und bei ca. 25 % nur Nachmane + Vorname übernommen wird, jedoch keine Nummer. Es ist jedoch keine Gesetzmäßigkeit zu ersehen welche Kontakte mit und welche ohne Nummern übernommen werden
Da ca. 30 der Kontakte eigene Mitarbeiter sind, bin ich 100% sicher dass diese alle kpl. identisch angelegt sind. Auch in dieser Gruppe sind manche Kontakte kpl. vorhanden und bei anderen nur Nachname+Vorname.
Kennt jemand dieses Problem und ggfs. einen Bugfix.
Danke schon im voraus für jede Antwort.Gruss
EHF
Du kannst das in etwas umgehen, wenn Du alle Kontakt kopierst und dann via Bluetooth an die FSE sendest.
Es sind dann manche Nummern länger als noraml, dass macht für die Praxis aber keine Probleme.
Hallo o_heinrich,
Danke für den Ratschlag, den ich aber nicht ganz verstehe!
Wohin soll ich die Kontakte kopieren. Alle Kontakte sind im Telefonspreicher des HTCs (keine im SIM-Speicher) und den Telefonspeicher habe ich ja auch schon jetzt per Bluetooth an den Touch-Adapter gesendet.
Eine kleine "Anleitung" für "Dummies" würde mir da bestimmt helfen.
Danke
EHF
In Kontakte => auf Menü
dann "Kontakte auswählen" => "alle"
wieder auf Menü => "Kontakt senden" => "Datenübertragung"
Warten bis die FSE angezeigt wird => auswählen ,senden, fertig
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
In Kontakte => auf Menü
dann "Kontakte auswählen" => "alle"
wieder auf Menü => "Kontakt senden" => "Datenübertragung"
Warten bis die FSE angezeigt wird => auswählen ,senden, fertig
Hallo o_heinrich,
vorab erst einmal Danke für die Antwort die mich zumindest auf die richtige Spur gebracht hast.
Die von Dir beschriebene Funktion "Kontakte auswählen" => "alle" wird von der Standard-Kontaktdatenbank des HTC nicht unterstützt. Man kann vom HTC aus immer nur einen Kontakt senden.
Als ich aber versucht habe, nur die fehlerhaften Kontakte einzeln per Datenübertragung an den Touch-Adapter zu senden, wurden alle anderen Kontakte gelöscht, so daß immer nur noch der zuletzt übertragene im Touch-Adapter-Speicher war. Die Funktion "Telefonbuch übertragen" am Touch-Adapter hatte dann auch keine Funktion mehr; es kam eine Fehlermeldung die in etwa so lautet:".... Fehler mit Synchronisirung! Daten von Telefon senden!".
Nach Rücksetzung auf "Werkszustand" und neuem Pairng mit UHV und dann mit HTC konnte ich dann wieder das Telefonverzeichnis kpl. einlesen, jedoch fehlten wieder einige Nummern.
Auf einem HTC/PDA-Forum habe ich dann den Tip gefunden die Software "Pocket Informant" auf den HTC aufzuspielen, da diese Software die Funktion "alle Kontakte" auszuwählen unterstützt und dann in der Lage ist diese per Datenübertragung zu versenden.
Auf der Homepage des SW-Entwicklers kann eine 15 tägige Testversion (Programm mit deutscher Menueführung vorhanden, pdf-Handbuch nur in Englisch) heruntergeladen werden und ist innerhalb weniger Minuten auf dem HTC installiert.
Mit dieser SW ist der Vorgang genau wie von o_Heinrich beschrieben durchführbar.
Resultat:
380 Kontakte vom HTC per Datenübertragung an den Touch-Adapter überspielt und alle Telefonnummern (bis zu 5 bei einigen Kontakten) sind nunmehr einwandfrei übertragen und verwendbar!!
Da die Software "Pocket Informant" einige weitere nette Features hat (insbesondere im Bereich des Kalenders) werde ich aller voraussicht nach das Programm im Laufe der 15-tägigen Testperiode erwerben (Preis: EUR 29,95 für den Freischaltcode), um auch in Zukunft in regelmässigen Abständen aktualisierte Kontaktdaten vom HTC auf den Touch-Adapter übertragen zu können.
Gruss
EHF
Zitat:
Original geschrieben von nuraufdersuche
Hallo o_heinrich,Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
In Kontakte => auf Menü
dann "Kontakte auswählen" => "alle"
wieder auf Menü => "Kontakt senden" => "Datenübertragung"
Warten bis die FSE angezeigt wird => auswählen ,senden, fertigvorab erst einmal Danke für die Antwort die mich zumindest auf die richtige Spur gebracht hast.
Die von Dir beschriebene Funktion "Kontakte auswählen" => "alle" wird von der Standard-Kontaktdatenbank des HTC nicht unterstützt. Man kann vom HTC aus immer nur einen Kontakt senden.Als ich aber versucht habe, nur die fehlerhaften Kontakte einzeln per Datenübertragung an den Touch-Adapter zu senden, wurden alle anderen Kontakte gelöscht, so daß immer nur noch der zuletzt übertragene im Touch-Adapter-Speicher war. Die Funktion "Telefonbuch übertragen" am Touch-Adapter hatte dann auch keine Funktion mehr; es kam eine Fehlermeldung die in etwa so lautet:".... Fehler mit Synchronisirung! Daten von Telefon senden!".
Nach Rücksetzung auf "Werkszustand" und neuem Pairng mit UHV und dann mit HTC konnte ich dann wieder das Telefonverzeichnis kpl. einlesen, jedoch fehlten wieder einige Nummern.
Auf einem HTC/PDA-Forum habe ich dann den Tip gefunden die Software "Pocket Informant" auf den HTC aufzuspielen, da diese Software die Funktion "alle Kontakte" auszuwählen unterstützt und dann in der Lage ist diese per Datenübertragung zu versenden.
Auf der Homepage des SW-Entwicklers kann eine 15 tägige Testversion (Programm mit deutscher Menueführung vorhanden, pdf-Handbuch nur in Englisch) heruntergeladen werden und ist innerhalb weniger Minuten auf dem HTC installiert.
Mit dieser SW ist der Vorgang genau wie von o_Heinrich beschrieben durchführbar.
Resultat:
380 Kontakte vom HTC per Datenübertragung an den Touch-Adapter überspielt und alle Telefonnummern (bis zu 5 bei einigen Kontakten) sind nunmehr einwandfrei übertragen und verwendbar!!Da die Software "Pocket Informant" einige weitere nette Features hat (insbesondere im Bereich des Kalenders) werde ich aller voraussicht nach das Programm im Laufe der 15-tägigen Testperiode erwerben (Preis: EUR 29,95 für den Freischaltcode), um auch in Zukunft in regelmässigen Abständen aktualisierte Kontaktdaten vom HTC auf den Touch-Adapter übertragen zu können.
Gruss
EHF
Also bei mir ging das von Anfang an ohne zusätzliche Software.
Ich konnt alle Kontakte markieren und dann versenden.
Warum das bei Dir nicht ging kann ich mit nicht erklären. Vielleicht liegt es an der ROM Version oder am Provider (meines habe ich ohne Vertrag mit original ROM von HTC gekauft.)
Ich habe gerade einmal geschaut und es geht immer noch.
Ist aber auch egal. Hauptsache Dir ist geholfen.
Gruß
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Also bei mir ging das von Anfang an ohne zusätzliche Software.
Ich konnt alle Kontakte markieren und dann versenden.
Warum das bei Dir nicht ging kann ich mit nicht erklären. Vielleicht liegt es an der ROM Version oder am Provider (meines habe ich ohne Vertrag mit original ROM von HTC gekauft.)Ich habe gerade einmal geschaut und es geht immer noch.
Ist aber auch egal. Hauptsache Dir ist geholfen.Gruß
Olaf
Hallo o_heinrich,
das könnte die Erklärung sein. Mein HTC ist eine gebrandete Vodafon-Ausführung mit speziellem Vodafon-ROM, die auch aus Garantiegründen installiert bleiben muss.
Wie schon gesagt, Dein Tip war "Gold" wert, da er mich letztendlich zum Ziel gebracht hat und hofffentlich können andere Forumsteilnehmer mit HTC-Geräten mit einem der beiden aufgezeigten Lösungswegen auch Ihr komplettes Telefonbuch übertragen.
Gruß
EHF
Zitat:
Original geschrieben von nuraufdersuche
Hallo o_heinrich,Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Also bei mir ging das von Anfang an ohne zusätzliche Software.
Ich konnt alle Kontakte markieren und dann versenden.
Warum das bei Dir nicht ging kann ich mit nicht erklären. Vielleicht liegt es an der ROM Version oder am Provider (meines habe ich ohne Vertrag mit original ROM von HTC gekauft.)Ich habe gerade einmal geschaut und es geht immer noch.
Ist aber auch egal. Hauptsache Dir ist geholfen.Gruß
Olaf
das könnte die Erklärung sein. Mein HTC ist eine gebrandete Vodafon-Ausführung mit speziellem Vodafon-ROM, die auch aus Garantiegründen installiert bleiben muss.
Wie schon gesagt, Dein Tip war "Gold" wert, da er mich letztendlich zum Ziel gebracht hat und hofffentlich können andere Forumsteilnehmer mit HTC-Geräten mit einem der beiden aufgezeigten Lösungswegen auch Ihr komplettes Telefonbuch übertragen.Gruß
EHF
... und genau dafür sollte so ein Forum da sein.