Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@G7C schrieb am 13. Juli 2021 um 11:50:57 Uhr:


Interessant, das obere Bild sieht mehr wie so ein suv oder crossover aus, das untere Bild erinnert mehr an Coupe/GTC mit 5 Türen ... der untere wäre ja geil ;-)

Ich glaube es wird genau andersherum.
Der obere ist ja nachweislich der aktuelle Astra L 5 Türer.
Der untere könnte aber der angekündigte Astra "Cross" werden.
Oder es ist schlicht der brutal überzeichnete ST der eine Art Shooting Brake wird 😁

422 Liter Kofferraum sind ja auch recht ordentlich. Dann dürfte er auch als Kombi wie der 308 bei über 1600 Liter landen. Beim Hybrid dann ca. 50 Liter weniger.

Ob er 5 NCAP-Sterne erhält, kommt vor allem auf den Mittelairbag an. Hat er diesen nicht in der Basis, gibt es heutzutage keine 5 Sterne mehr.

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 13. Juli 2021 um 10:50:08 Uhr:



Zitat:

@Zyclon schrieb am 13. Juli 2021 um 10:03:35 Uhr:


Das Problem ist aber das der Astra J und K schon sehr groß waren für die Kompaktklasse und das scheint mit dem Astra L nicht besser zu werden. Ich meine man möchte so ein Panzer ja nicht nur fahren sondern irgendwann auch mal parken. 15-20cm weniger Länge hätten es auch getan aber dann hätte sich wahrscheinlich wieder alle Welt beschwert wie eng der neue Astra ist. Irgendwann wird sich der Trend mal wenden müssen zu kleiner.

Der Astra L ist 1,86 m breit. Dies hat mit Kompaktklasse nichts mehr zu tun.

Eine nagelneue Mercedes C-Klasse, immerhin eine Klasse über dem Astra L angesiedelt, ist 1,82 m breit. Genauso ein 3-er BMW.
https://de.automobiledimension.com/modell/mercedes-benz/c

Der Astra L hat nun die exakt gleiche Breite wie ein Insignia. Vor allem der Sprung vom Corsa F mit 1,75 m zum Astra L mit 1,86 m ist schon gewaltig. Der aktuelle Golf 8 ist mit 1,79 m in der Breite und 4,28 m Länge erheblich kompakter als der Astra.
https://de.automobiledimension.com/modell/volkswagen/golf

Im urbanen Umfeld hat man mit solchen Abmessungen deutliche Vorteile.

schau mal hier sind die Opel-Modelle exakt Aufgelistet: Breite+Länge+Höhe, der Corsa F ist 1,7605 genauso Breit wie der Crossland. Der Astra L 1,86 also 10cm breiter wie der Corsa F.https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-opel.html

Weiß einer von euch ob der Astra eine Ambientenbeleuchtung hat?

Ähnliche Themen

Es ist übrigens ein Gerücht, dass die Ausstattungsvarianten des Astra künftig Urtyp, Rakete und Zeneca heißen. 🙂

Auf opel.de ist der neue Astra noch mit weiteren Bildern zu sehen. Auf einem der Bilder sieht man sogar, dass es wieder ein Glasdach geben wird.

https://www.opel.de/fahrzeuge/zukuenftige-modelle/astra-2021.html

Noch so ein Kalauer:
Der Neue hat echt einen Astra-L-Körper.

Hauptsache, er fährt sich astrain 🙂

Zitat:

@pinkman schrieb am 13. Juli 2021 um 10:15:44 Uhr:


Im Video ist der offene Vizor auch zu erkennen. Geschlossen wäre schon klar schöner.

Die Schlitze im Vizor sehen echt bescheuert aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
Als ob die nachträglich noch paar Schlitze rein geschnitten haben.
Sonst sieht er ganz gut aus, zumindest besser als Golf 8 oder ID3.

Zitat:

@ubai schrieb am 13. Juli 2021 um 11:56:44 Uhr:



Zitat:

@Luisenpark schrieb am 13. Juli 2021 um 10:25:41 Uhr:


Dann hoffen wir mal, dass der Astra L nicht wie der aktuelle Mokka und der Corsa F nur vier Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest bekommt. Scheint für Opel nicht mehr wichtig zu sein.

https://www.autogazette.de/.../...-verfehlen-topwertung-989407467.html

Dir ist bewusst, dass die Normen verändert wurden? So dass 4 Sterne aus 2019 nicht mit 4 Sternen aus 2021 verglichen werden können..

Ist mir bewusst.

Mein Astra H von 2004 hat mit den fünf Sternen sicher nicht den Schutz wie ein Corsa F mit vier Sternen.

Allerdings hat ein Honda Jazz, der 2020 neu erschien, auf Anhieb fünf Sterne bekommen. Der Corsa F nur vier. Beide Fahrzeuge treten im gleichen Segment an.

Die Antwort von Opel, warum der Corsa nicht fünf Sterne bekommen hat (Verletzungsrisiko Rückbank bei Heckcrash sehr hoch) finde ich auch frech. Vier Sterne wären immerhin besser als drei Sterne, so die Opelaussage. Daher schrieb ich, dass Opel wohl nicht mehr so einen großen Wert auf die Crashwerte legt. Sieht man ja auch deutlich beim Mokka.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 13. Juli 2021 um 12:47:58 Uhr:


Auf opel.de ist der neue Astra noch mit weiteren Bildern zu sehen. Auf einem der Bilder sieht man sogar, dass es wieder ein Glasdach geben wird.

https://www.opel.de/fahrzeuge/zukuenftige-modelle/astra-2021.html

Ich denke nicht, dass es sich hierbei um ein Glasdach handelt... eventuell ein Solar-Panel?! ;-)

Astra-L Solar Panel?

Also große Überraschungen gibt es nicht.

Das mit dem Vizor war abzusehen und ich schließe mich @Bermonto09 an, das macht die Front leider kaputt. Ansonsten ist es halt eine Mischung aus Corsa und Mokka, was ich aber grundlegend nicht schlimm finde.

Innenraum finde ich gut, tatsächlich bleibt man bei der "Reduzierung auf das Nötigste" ohne viel Bling Bling. Das mag ich.

Aber ganz ehrlich... was ich null verstehe sind direkt diese "ich sehe nur einen Peugeot" Kommentare? Sorry, also wenn ich mir den Astra anschaue sehe ich sogar mehr Golf in Form der Rückleuchten als Peugeot. Ich glaube eher... es muss einfach wie ein Peugeot aussehen also sieht es auch aus wie ein Peugeot.

Ich hoffe es wird ihn auch ohne schwarzes Dach geben, denn das Gefällt mir gar nicht mal so gut mit dem unschönen Übergang an der A-Säule.

Lange rede kurzer Sinn, der Astra ist durch den verunstalteten Vizor für mich leider kein absoluter Kracher. Alles in allem ganz schick aber auch nicht das absolute Highlight.

https://de-media.opel.com/de/...uwe-hochgeschurtz-wird-neuer-opel-chef

Wie krass! Da baut Opel ein echt cooles Auto - und Zack, wieder nichts. Am gleichen Tag der Präsentation verabschiedet sich mal ebenso der Opel-Chef Lohscheller. Unglaublich!

Beim Insignia A war Opel kurz vorm Bankrott, beim Insignia B kam direkt der Verkauf, beim Verkaufsstart des Opel Astra J stimmte GM dem Verkauf nicht zu und Forster trat zurück. Und nun also Lohscheller am Tag der Astra-Präsentation...

Meine Vermutung: Mit der neuen Elektrostrategie werden in Rüsselsheim noch weniger Ingenieure gebraucht...und es kommt ein neuer Abbau...

Zitat:

@OpelEye schrieb am 13. Juli 2021 um 13:16:29 Uhr:


https://de-media.opel.com/de/...uwe-hochgeschurtz-wird-neuer-opel-chef

Wie krass! Da baut Opel ein echt cooles Auto - und Zack, wieder nichts. Am gleichen Tag der Präsentation verabschiedet sich mal ebenso der Opel-Chef Lohscheller. Unglaublich!

Beim Insignia A war Opel kurz vorm Bankrott, beim Insignia B kam direkt der Verkauf, beim Verkaufsstart des Opel Astra J stimmte GM dem Verkauf nicht zu und Forster trat zurück. Und nun also Lohscheller am Tag der Astra-Präsentation...

Meine Vermutung: Mit der neuen Elektrostrategie werden in Rüsselsheim noch weniger Ingenieure gebraucht...und es kommt ein neuer Abbau...

Die haben es echt drauf sowas.
Waren sowas nicht ne Woche eher?
Dann hat es sich beruhigt und der Astra bekommt volle Aufmerksamkeit

Thema bitte ins Offtopic, das hat nichts mit dem Astra zu tun.

Ähnliche Themen