Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Die Ausstattung "Night Vision" hat er demnach nicht bekommen?
Ich habe es jedenfalls nicht explizit irgendwo gelesen in den Pressetexten.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 13. Juli 2021 um 11:21:04 Uhr:
Die "schmale" Alternative zum Astra ist der C4.
Alternative wohl kaum, zu suvig. Eher Leon, Focus, Scala, Mazda 3 äh ... es wird leider schon sehr dünn an wirklichen Alternativen.
Ähnliche Themen
Es gibt mehr Alternativen denn je. Vor allem mit deiner Längenproblematik kannst du auch noch die großen Kleinwagen einbeziehen wie Scala, Fabia 4, Jazz
Ja ich meinte jetzt nur mal die "Kompaktklasse". Wobei Skoda seinen neuen Fabia auch als Kompaktwagen bezeichnet - zurecht. Alleridngs sind die Preise beim Fabia sehr abgehoben - will man auch noch Styling wie beim Corsa, ist man da gleich weit über 20.000 drüber.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 13. Juli 2021 um 11:34:33 Uhr:
Ich meine innerhalb der "Familie". Und vielleicht künftig auch was von Fiat.
Auf Fiat setze ich große Hoffnung, der aktuelle Tipo ist ganz gut und schön anzusehen.
Möglicherweise erwartet uns ja noch eine Differenzierung der Austattungslinien über den Stoßfänger, die Sketches zeigen zwei Varianten. Auch die Fensterzierleisten sind unterschiedlich.
Zitat:
@pinkman schrieb am 13. Juli 2021 um 11:47:35 Uhr:
Möglicherweise erwartet uns ja noch eine Differenzierung der Austattungslinien über den Stoßfänger, die Sketches zeigen zwei Varianten. Auch die Fensterzierleisten sind unterschiedlich.
Interessant, das obere Bild sieht mehr wie so ein suv oder crossover aus, das untere Bild erinnert mehr an Coupe/GTC mit 5 Türen ... der untere wäre ja geil ;-)
Gegen 1,86 m Breite hätte ich nichts einzuwenden. Den ST dann bitte so um 4,75 m, 1.700ltr Gepäckraum und 2,80m Radstand. Da freut sich (nicht nur) der Hund.
Das Ganze als Hybrid und mit 1.600kg Anhängelast. Benziner / Diesel werden das ja wohl nicht dürfen.
Aber vielleicht kommt ja der 1.6T auch ohne Hybrid.
Die ehemaligen Kleinwagen, wie Corsa, Polo oder Fiesta, sind mittlerweile alle um 4,00 m lang. Das galt lange als das Maß der Kompaktklasse. Ebenso ~4,50m bei der Mittekklasse.
Die Größen haben sich halt verändert / verschoben.
Wenn einem 4,00m und 1,75m reichen, ok - dann Corsa / Polo und Co.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 13. Juli 2021 um 10:25:41 Uhr:
Dann hoffen wir mal, dass der Astra L nicht wie der aktuelle Mokka und der Corsa F nur vier Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest bekommt. Scheint für Opel nicht mehr wichtig zu sein.https://www.autogazette.de/.../...-verfehlen-topwertung-989407467.html
Dir ist bewusst, dass die Normen verändert wurden? So dass 4 Sterne aus 2019 nicht mit 4 Sternen aus 2021 verglichen werden können..
Zitat:
@G7C schrieb am 13. Juli 2021 um 11:50:57 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 13. Juli 2021 um 11:47:35 Uhr:
Möglicherweise erwartet uns ja noch eine Differenzierung der Austattungslinien über den Stoßfänger, die Sketches zeigen zwei Varianten. Auch die Fensterzierleisten sind unterschiedlich.
Interessant, das obere Bild sieht mehr wie so ein suv oder crossover aus, das untere Bild erinnert mehr an Coupe/GTC mit 5 Türen ... der untere wäre ja geil ;-)
Hab ich mir auch gedacht.
Der untere riecht nach Ultimate, der hat auch die Chromumrandung am Visor.
Zitat:
@ubai schrieb am 13. Juli 2021 um 11:56:44 Uhr:
Dir ist bewusst, dass die Normen verändert wurden? So dass 4 Sterne aus 2019 nicht mit 4 Sternen aus 2021 verglichen werden können..
Man sieht aber tatsächlich schwächere Ergebnisse beim Mokka im Insassenschutz und Fußgängerschutz. Unabhängig der Normen erstmal. Gut erklärt im NCAP Video auf deutsch