Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 13. Juli 2021 um 10:11:45 Uhr:


Man muss aber schon richtig am Kontrast drehen, um auf den Bildern die Öffnungen im Vizor zu erkennen.

Hat die Bild auch schon gemacht, sodass man mal mehr im Innenraum erkennt außer eine schwarze Höhle.

https://www.bild.de/.../...ht-die-strassen-schoener-77065908.bild.html

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 13. Juli 2021 um 09:59:35 Uhr:


Zur Optik gibt es ja eigentlich keinerlei Überraschungen muss man sagen. Zumindest hier im Forum hat man den Astra ja schon so durchgekaut, dass man eigentlich wusste was kommt.

Etwas lustig finde ich allerdings die Reaktionen hier teilweise. Wie sie sich ähneln zu den damals beim Astra K. Der doch optisch schon sehr anders war.
Der K war damals auch umwerfend, klasse, optisch nicht so langweilig wie der Golf, ein riesen Sprung, stimmig, zeitlos etc etc.
Und so ist das alles auch wieder der Astra L.
Ein endloser Kreislauf von "der neue Opel ist immer ganz umwerfend perfekt" 😁

Sollte jeder sagen, er sieht scheiße und langweilig aus..?! Ists dann besser..??

Zitat:

@G7C schrieb am 13. Juli 2021 um 10:17:05 Uhr:


Ich bin mal gespannt, wie dieser für mich unschöne Vizor nach 2-3 Jahren aussehen wird ... in meiner Gegend wird viel mit Steinen im Winter gestreut ... diese Steine zerschießen den Lack. Mal sehen wie der Vizor das aushält.

Der hält es genauso gut aus wie Scheinwerfer oder sonstige Kunststoffzierteile im Frontbereich. Die Anwendung ist ja grundsätzlich nichts neues.

Wenn wir davon ausgehen, dass auf den Bildern der GSLine/GSLine+ oder Ultimate zu sehen ist, wie wird dann wohl beim Elegance die Chromleiste verlaufen?

As2107
Ähnliche Themen

Mal zwei mögliche Farben... Kommt auch sehr gut, wie ich finde!

Screenshot-20210713
Screenshot-20210713

Zitat:

@pinkman schrieb am 13. Juli 2021 um 10:20:48 Uhr:



Zitat:

@G7C schrieb am 13. Juli 2021 um 10:17:05 Uhr:


Ich bin mal gespannt, wie dieser für mich unschöne Vizor nach 2-3 Jahren aussehen wird ... in meiner Gegend wird viel mit Steinen im Winter gestreut ... diese Steine zerschießen den Lack. Mal sehen wie der Vizor das aushält.

Der hält es genauso gut aus wie Scheinwerfer oder sonstige Kunststoffzierteile im Frontbereich. Die Anwendung ist ja grundsätzlich nichts neues.

Oje ... die Scheinwerfergläser haben wir beim Astra H GTC, beim Corsa und beim Meriva B nach ca. 4 Jahren wegen Steinschlägen wechseln müssen. Das kann beim Vizor sicher teuer werden.

Dann hoffen wir mal, dass der Astra L nicht wie der aktuelle Mokka und der Corsa F nur vier Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest bekommt. Scheint für Opel nicht mehr wichtig zu sein.

https://www.autogazette.de/.../...-verfehlen-topwertung-989407467.html

Die britische Presse hat einen Rotstich reingeknallt.

As2107

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 13. Juli 2021 um 10:23:24 Uhr:


Wenn wir davon ausgehen, dass auf den Bildern der GSLine/GSLine+ oder Ultimate zu sehen ist, wie wird dann wohl beim Elegance die Chromleiste verlaufen?

Die mittlere Variante wie bei Astra K wäre super - würde mir sehr gut gefallen.

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 13. Juli 2021 um 10:19:42 Uhr:


Sollte jeder sagen, er sieht scheiße und langweilig aus..?! Ists dann besser..??

War das die Forderung dahinter? Denke ich nicht.
Ich bspw. störe mich nur am Vizor mit Einlässen. Ansonsten erwartet ganz gute Optik.
Aber auch gänzlich anders als mein K aktuell.
Dieser Gießkanneneffekt amüsiert mich nur - das Fahrzeug kann aussehen wie es will. Diese Bewertungen erfolgen auch bei einem G8 mit Opel Logo 😁

Zitat:

Oje ... die Scheinwerfergläser haben wir beim Astra H GTC, beim Corsa und beim Meriva B nach ca. 4 Jahren wegen Steinschlägen wechseln müssen. Das kann beim Vizor sicher teuer werden.

Der Vizor aus einer Vibranium-Beskar-Legierung 🙂 Unkaputtbar

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 13. Juli 2021 um 10:29:16 Uhr:



Zitat:

Oje ... die Scheinwerfergläser haben wir beim Astra H GTC, beim Corsa und beim Meriva B nach ca. 4 Jahren wegen Steinschlägen wechseln müssen. Das kann beim Vizor sicher teuer werden.


Der Vizor aus einer Vibranium-Beskar-Legierung 🙂 Unkaputtbar

Du meinst nach einem Frontalunfall ist der Vizor das einzige, was dann noch ganz ist? Cool :-)

(Spaß)

Zum Schutz gibt es ab "Elegance" ein Sicherheitspaket mit Frontdeflektorschild.

Schönes Auto mit bescheidener Motorenauswahl, was die Verbrenner betrifft.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 13. Juli 2021 um 10:03:35 Uhr:


Das Problem ist aber das der Astra J und K schon sehr groß waren für die Kompaktklasse und das scheint mit dem Astra L nicht besser zu werden. Ich meine man möchte so ein Panzer ja nicht nur fahren sondern irgendwann auch mal parken. 15-20cm weniger Länge hätten es auch getan aber dann hätte sich wahrscheinlich wieder alle Welt beschwert wie eng der neue Astra ist. Irgendwann wird sich der Trend mal wenden müssen zu kleiner.

Der Astra L ist 1,86 m breit. Dies hat mit Kompaktklasse nichts mehr zu tun.

Eine nagelneue Mercedes C-Klasse, immerhin eine Klasse über dem Astra L angesiedelt, ist 1,82 m breit. Genauso ein 3-er BMW.
https://de.automobiledimension.com/modell/mercedes-benz/c

Der Astra L hat nun die exakt gleiche Breite wie ein Insignia. Vor allem der Sprung vom Corsa F mit 1,75 m zum Astra L mit 1,86 m ist schon gewaltig. Der aktuelle Golf 8 ist mit 1,79 m in der Breite und 4,28 m Länge erheblich kompakter als der Astra.
https://de.automobiledimension.com/modell/volkswagen/golf

Im urbanen Umfeld hat man mit solchen Abmessungen deutliche Vorteile.

Ähnliche Themen