Neuer Octavia 3 (2013)
Habt ihr dafür noch keinen eigenen Beitrag ?!?
Nun ja, die Infos in letzter Zeit...
http://www.autoevolution.com/.../...-2013-skoda-octavia-iii-50307.html
http://carscoop.blogspot.com/.../...l-new-2013-skoda-octavia-will.html
http://www.worldcarfans.com/112101049257/2013-skoda-octavia-spied
http://www.autozeitung.de/.../...oenig-skoda-octavia-2013-mittelklasse
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rapid-spaceback-1880235.html
Beste Antwort im Thema
Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo
Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.
Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.
Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).
Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Weder Octavia noch Golf oder A3 bekommen ein 7Gang DSG bei den starken Motoren, da es KEINS für diesen Baukasten gibt!!! Es gibt 7Gang DSG im Tiguan oder Q3, diese PASSEN aber nicht in den jetzigen Baukasten und sind eh viel zu schwer für die Kompaktklasse (würde sich nicht lohnen diese zu verbauen).Es ist eins in Entwicklung und wird aller aller frühstens ende des Jahres fertig sein. Ich tendiere aber wohl eher Frühjahr 2014. Vorher wird da zu 101% NICHTS kommen.
Hallo,
aha dann meinte der Skodamensch von mir das Getriebe, denn der Scout kommt ja erst im Frühjahr nächsten Jahres. Das wird ja dann auch genügend Reserven haben weil der neue biturbo wird ja das dann auch bekommen, oder?
Gruß
Wusler
Ich habe eben gerade die TV-Werbung zu diesem Skoda Ding gesehen. Wer will denn ernsthaft ein Auto haben, was nach einem 15 Jahre alten A4 aussieht? Da wäre ein Dacia ja fast noch intressanter. Sogar die Idee dahinter ist die gleiche : Veraltete Technik neu lackiert an den Mann bringen... aber es scheint ja zu funktionieren. Geiz bleibt halt heutzutage geil.
Hallo,
hab jetzt ein wenig gegockelt und auch gefunden was mein Skodaheini gemeint hat. Es wird wohl das DQ 380 kommen und wird wohl reichen. Wenn die Nummern paßen sollten dann müßte es 500Nm aushalten können und würde mir locker reichen
Gruß
Wusler
Hallo , weiß wer von euch ob die Felgen vom 6er Golf vo der ET her am Octavia ?
Chris
Ähnliche Themen
Meine Meinung zum neuen Octavia 3. Sieht aus wie der Octavia 2 VFL nur ein wenig größer. Hoffentlich bekommt der Octavia RS 3 wenigstens ein paar optische Verbesserungen.Die neuen schmalen Scheinwerfer sind einfach nur langweilig wie beim Rapid.Die neuen Mercedes CLA Scheinwerfer haben fast die gleiche Form wie die Octavia 2 FL Scheinwerfer.Ich habe derzeit einen Octi Combi RS 2012 und wollte mir 2014 eine neuen RS kaufen da ich alle 1,5 bis 2 Jahre umsteige. In diesem Fall werde ich wohl noch überlegen.
Man kann nicht alles für wenig Geld erhalten! 😉
Ihr erwartet eine C Klasse/3er Bmw/A4 mit den Vorteilen eines Octavias. (Preis, Kofferraum, ...)
Geht leider nicht.
Mir gefällt er und evtl. wird umgestiegen..aber erst wenn alle RS Modelle richtig verfügbar sind 🙂
Was hat ein A4 oder 3er BMW für Vorteile gegenüber einen Octavia.Ist alles genauso Plastik von wegen Qualität
Zitat:
Original geschrieben von hannes150
Was hat ein A4 oder 3er BMW für Vorteile gegenüber einen Octavia.Ist alles genauso Plastik von wegen Qualität
Eine 8 Gang Automatik gegenüber einem 6 Gang DSG (184 PS Diesel Klasse)
Bessere Geräuschdämmung
Weniger Hartplastik im Innenraum
natürlich ist die Liste der verfügbaren Features länger (ob man Sie braucht oder nicht, lasse ich dahingestellt - aber z.B. ein Head Up Display ist schon für Vielfahrer wie mich ne schöne Sache)
Aber nun die Gretchenfrage: Warum fahre ich nen Skoda?
1% Versteuerung - BMW = Liste um die 50.000 Euro, Skoda RS 36.000 Euro
Leasingrate Differenz BMW zu Skoda (damals) 150-200 Euro pro Monat = 5400 bis 7200 Euro über die Leasingzeit.
Dafür bin ich wiederum gerne bereit auf ein HUD und sonstigen Krims/Krams zu verzichten.
Genau Coestar!
So denke ich auch darüber.
Es gibt leider Leute, die dann zu einem Octavia greifen und eben das verlangen, was ich vorher schon geschrieben hatte.
Bei mir ist das aktuell so, dass ich mit einem neuen Octavia zufrieden wäre.
Aber erst einmal abwarten.
Vortel sind bei einer C Klasse z.B. sicherlich da.
Auch wenn viele meinen, alles gleich schlecht.
Die Verarbeitung und die Kilometerleistung ist besser/höher.
Der Preis allerdings auch...
Somit hat man eben die freie Wahl!
Zitat:
Original geschrieben von 3ere92
Ich habe eben gerade die TV-Werbung zu diesem Skoda Ding gesehen. Wer will denn ernsthaft ein Auto haben, was nach einem 15 Jahre alten A4 aussieht? Da wäre ein Dacia ja fast noch intressanter. Sogar die Idee dahinter ist die gleiche : Veraltete Technik neu lackiert an den Mann bringen... aber es scheint ja zu funktionieren. Geiz bleibt halt heutzutage geil.
Der Octavia 3 ist unterm Blech identisch zum Golf VII. Plattform, Motoren, Multimedia - alles gleich. Auch die Assistenzsysteme des Golf sind zum großen Teil in den Octavia übernommen worden.
Die Zeiten, als der Octavia die alten Kleider des Golf aufbrauchen musste - technisch also bei einigen Motoren immer eine Generation zurück lag, sind wohl vorbei. Den Job hat jetzt in leicht abgewandelter Form der Seat Leon übernommen - dessen Infotainment ist noch identisch mit dem des Golf VI und aktuellen Passat.
Es hat übrigens nichts mit Geiz zu tun, wenn man sich aus einem Portfolio das preiswerteste Produkt heraussucht. Geiz wäre es eher, immer das billigste zu nehmen. Es ist einfach nicht jedem gegeben, ein schöntapeziertes und ansonsten identisches Auto für mehr Geld zu kaufen. Manch einer soll sich sogar trotz monetärer Möglichkeiten einen schXXss um so Dinge wie IMage scheren, habe ich gehört 🙂
Und ganz ehrlich: der Octavia 3 Combi ist in meinen Augen ziemlich klar schöner als der Golf VII Variant.
Ist doch das alte Thema von der Billigmarke im VAG-Konzern. Wir (als Skodafahrer) können froh sein, wenn möglichst viele Leute Skoda als minderwertig betrachten und hoffentlich selbst VW oder noch besser Audi kaufen. Wir kommen so weiterhin in den Genuß guter und preiswürdiger Fahrzeuge, während sich die anderen sonst was auf ihren fahrbaren Untersatz einbilden und für uns die Technik testen. Prima!
Das belehren von Unbelehrbaren spar ich mir. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3ere92
Ich habe eben gerade die TV-Werbung zu diesem Skoda Ding gesehen. Wer will denn ernsthaft ein Auto haben, was nach einem 15 Jahre alten A4 aussieht? Da wäre ein Dacia ja fast noch intressanter. Sogar die Idee dahinter ist die gleiche : Veraltete Technik neu lackiert an den Mann bringen... aber es scheint ja zu funktionieren. Geiz bleibt halt heutzutage geil.
OT on
Schaut Euch bitte mal die anderen fachlichen Postings dieses Mitgliedes an und urteilt dann noch einmal neu, komplett neu.
OT off
Zitat:
Original geschrieben von DonGarvey
Den Job hat jetzt in leicht abgewandelter Form der Seat Leon übernommen - dessen Infotainment ist noch identisch mit dem des Golf VI und aktuellen Passat.
Nein, der aktuelle Leon steht genauso auf der MQB Plattform und hat auch die neuen Media-Systeme. Lediglich das große Discover Pro/Columbus ist den Spaniern nicht gegönnt worden.
Für die Spanier mit ihrer darnieder liegenden Wirtschaft freut es mich, dass der Seat Leon im Augenblick das erfolgreichste Auto der VAG ist - weil "schön". Aber trotzdem: der O3 sieht wahrhaftig nicht schlecht aus - und bietet unvergleichlich mehr Raum.
Guten Abend alle zusammen,
ich reihe mich jetzt hier auch mal mit ein. Ich möchte mir den neuen als RS Diesel bestellen. War auch bereits bei Skoda, bin zwar keinen RS probe gefahren, jedoch den Elegance, hatte all das was ich auch gerne in meinem möchte. Er fährt sich sehr gut, die Assistenten finde ich Klasse. Material und Wohlfühlgefühl ist mit meinem Audi zu vergleichen. Ich habe mich sehr wohl in diesem Auto gefühl. Platz ist ohne Ende in dem Fahrzeug, alles gut durchdacht und das Columbus arbeitet ohne Verzögerung.
Ich werde mir das Fahrzeug bestellen und meinen Audi verkaufen. Es wird einer ohne DSG sein (Vermutlich werde ich jetzt gesteinigt :-D). Ich fahre jetzt Automatik, ist schön und gut, aber ein Schalter stört mich auch nicht, daher ist mir der Aufpreis es einfach nicht Wert. Nach Rücksprachen mit meinem Skodahändel, werden in ca.3 Wochen weiter Assistenten (z.B, ACC) folgen, daher warte ich jetzt diese Zeit noch ab.
Gruß
Parnucha