Neuer Octavia 3 (2013)
Habt ihr dafür noch keinen eigenen Beitrag ?!?
Nun ja, die Infos in letzter Zeit...
http://www.autoevolution.com/.../...-2013-skoda-octavia-iii-50307.html
http://carscoop.blogspot.com/.../...l-new-2013-skoda-octavia-will.html
http://www.worldcarfans.com/112101049257/2013-skoda-octavia-spied
http://www.autozeitung.de/.../...oenig-skoda-octavia-2013-mittelklasse
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rapid-spaceback-1880235.html
Beste Antwort im Thema
Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo
Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.
Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.
Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).
Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁
239 Antworten
Hallo,
nach meinen Infos RS ohne Allrad, Scout wird es geben und mit dem 184PS Diesel mit Allrad und großem 7-Gang-DSG. Scout wahrscheinlich im Frühling 2014. Benziner hab ich nicht gefragt weil die mich nicht interessieren. Der 180PS 1.8tsi hat noch das Problem das mit DSG und oder Frontantireb das Drehmoment gedrosselt wird. Wenn der Motor als Allrad kommt, davon würde ich schon mal ausgehen, wird er das 6-Gang-DSG haben.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,nach meinen Infos RS ohne Allrad, Scout wird es geben und mit dem 184PS Diesel mit Allrad und großem 7-Gang-DSG. Scout wahrscheinlich im Frühling 2014. Benziner hab ich nicht gefragt weil die mich nicht interessieren. Der 180PS 1.8tsi hat noch das Problem das mit DSG und oder Frontantireb das Drehmoment gedrosselt wird. Wenn der Motor als Allrad kommt, davon würde ich schon mal ausgehen, wird er das 6-Gang-DSG haben.
Gruß
Wusler
Woher stammt die Information, dass der 184 PS Diesel mit dem 7 Gang DSG kommt? Bisher sind die 7 Gang Getriebe für die drehmomentschwächeren Benziner und die 6 Gang DSGs für die Diesel. Bei Audi (müsste ich nachschauen) gibts glaube ich auch das 7 Gang DSG für die Diesel. Wird wohl eine Frage der Kosten sein oder Modellpolitik (das Beste für Audi, das Gute für den Rest) :-)
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Woher stammt die Information, dass der 184 PS Diesel mit dem 7 Gang DSG kommt? Bisher sind die 7 Gang Getriebe für die drehmomentschwächeren Benziner und die 6 Gang DSGs für die Diesel. Bei Audi (müsste ich nachschauen) gibts glaube ich auch das 7 Gang DSG für die Diesel. Wird wohl eine Frage der Kosten sein oder Modellpolitik (das Beste für Audi, das Gute für den Rest) :-)Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,nach meinen Infos RS ohne Allrad, Scout wird es geben und mit dem 184PS Diesel mit Allrad und großem 7-Gang-DSG. Scout wahrscheinlich im Frühling 2014. Benziner hab ich nicht gefragt weil die mich nicht interessieren. Der 180PS 1.8tsi hat noch das Problem das mit DSG und oder Frontantireb das Drehmoment gedrosselt wird. Wenn der Motor als Allrad kommt, davon würde ich schon mal ausgehen, wird er das 6-Gang-DSG haben.
Gruß
Wusler
Hallo,
von einem Skodamitarbeiter, diese Kombi wird es nach seinen Infos aber nur für den Scout geben. Er sagte das das kleine 6-Gang-Getriebe bei Allrad zu schwach ist. Beim Q3 ist es auch so der hat bei dem Motor das große Getriebe drin aber der basiert ja noch nicht auf dem MQB.
Falls diese Kombi das 6-Gang-Getriebe bekommt werde ich auf jeden Fall das nicht kaufen, will ja ein Auto mit Reserven und nicht ausgereizt bis zum Ende und dann hinterher Reperaturen.
Hab jetzt Deinen Text nochmal genau durchgelesen, es ist nicht das kleine DSG gemeint sondern das Große mit 7 Gängen DSG 500 und eine Belastbarkeit von 600Nm
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Am heutigen Automobilsalon in Genf haben mich zwei Sachen bei den ausgestellten Modellen etwas ins Grübeln gebracht. Dort stand eine 4x4-Version, laut Konfigurator gibt es die aber nicht (oder noch nicht)? Im roten Octavia waren Sitze verbaut ohne verstellbare Kopfstützen. Waren das etwa die Sitze vom RS?Gruss ROYAL_TIGER
Die Sportsitze kommen auch für die normalen Octavia Modelle, wahrscheinlich im Rahmen eines Dynamik Paketes. 😉 (
4x4 und S-Sportsitze KW22)
Mein 😁 gab mir die Auskunft das ab Anfang April das neue Prospekt des Combis verfügbar ist...
Er konnte mir aber noch nicht mitteilen, ob es die Sitze auch in Teilleder oder Alcantara geben wird...
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,von einem Skodamitarbeiter, diese Kombi wird es nach seinen Infos aber nur für den Scout geben. Er sagte das das kleine 6-Gang-Getriebe bei Allrad zu schwach ist. Beim Q3 ist es auch so der hat bei dem Motor das große Getriebe drin aber der basiert ja noch nicht auf dem MQB.
Falls diese Kombi das 6-Gang-Getriebe bekommt werde ich auf jeden Fall das nicht kaufen, will ja ein Auto mit Reserven und nicht ausgereizt bis zum Ende und dann hinterher Reperaturen.Hab jetzt Deinen Text nochmal genau durchgelesen, es ist nicht das kleine DSG gemeint sondern das Große mit 7 Gängen DSG 500 und eine Belastbarkeit von 600Nm
Gruß
Wusler
Wow, das wäre ein deutlicher Vorsprung vor dem VW Golf - der GTD wird zurzeit mit 184 PS Diesel und 6 Gang verkauft...
Ich meine ebenso gelesen zu haben, dass der Konzern sich wohl einer größeren DSG Variante verweigert und das 6 Gang (trockene) DSG das einzig greifbare ist, was mit der Mehrleistung zurecht kommt.
Ein 7. Gang (oder gar ein 8´er) wäre wünschenswert, denn mein 170 PS O2 dreht bei schneller BAB Fahrt schon ordentlich hoch und quittiert das mit einem Verbrauchszuschlag - fahre ich in den niedrigeren Drehzahlbereichen hätte ich auch einen 140 PS Diesel nehmen können.
Steht es fest, dass der Scout neben dem RS den 184 PS Diesel bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Wow, das wäre ein deutlicher Vorsprung vor dem VW Golf - der GTD wird zurzeit mit 184 PS Diesel und 6 Gang verkauft...Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,von einem Skodamitarbeiter, diese Kombi wird es nach seinen Infos aber nur für den Scout geben. Er sagte das das kleine 6-Gang-Getriebe bei Allrad zu schwach ist. Beim Q3 ist es auch so der hat bei dem Motor das große Getriebe drin aber der basiert ja noch nicht auf dem MQB.
Falls diese Kombi das 6-Gang-Getriebe bekommt werde ich auf jeden Fall das nicht kaufen, will ja ein Auto mit Reserven und nicht ausgereizt bis zum Ende und dann hinterher Reperaturen.Hab jetzt Deinen Text nochmal genau durchgelesen, es ist nicht das kleine DSG gemeint sondern das Große mit 7 Gängen DSG 500 und eine Belastbarkeit von 600Nm
Gruß
Wusler
Ich meine ebenso gelesen zu haben, dass der Konzern sich wohl einer größeren DSG Variante verweigert und das 6 Gang (trockene) DSG das einzig greifbare ist, was mit der Mehrleistung zurecht kommt.
Ein 7. Gang (oder gar ein 8´er) wäre wünschenswert, denn mein 170 PS O2 dreht bei schneller BAB Fahrt schon ordentlich hoch und quittiert das mit einem Verbrauchszuschlag - fahre ich in den niedrigeren Drehzahlbereichen hätte ich auch einen 140 PS Diesel nehmen können.
Steht es fest, dass der Scout neben dem RS den 184 PS Diesel bekommt?
Hallo,
Achtung RS nur Frontantrieb kein 4x4! dort dann wenn es überhaupt lieferbar wird DSG mit 6 Gängen, Naßkupplung wie bereits beim Golf. Scout nur als 4x4 und dann nur mit großem DSG. So ist meine Info.
Gruß
Wusler
Okay - dann warte ich mal ab - ich wusste bislang nicht, dass es noch ein Modell nebem dem RS gibt, das die 184 PS Diesel Maschine bekommt und ich wusste auch nicht, dass die 6 Gang DSG des RS als Nasskupplung kommt....meine ist momentan eine trockene...(meine ich).
Interessant ist zurzeit die im Golf 7 Forum teilweise aufflammende Diskussion, dass es User gibt, die sagen, dass der 184 PS Diesel mit 6 Gang DSG "kappes" ist.
Ich kann nur zustimmen, dass ich auch so meine "Probleme" damit habe, dass der RS bei 200 km/h schon recht hoch dreht und keinen "Entlastungsgang" hätte.
Wenn es also so kommt, dass der 4X4 nen 7 Gang Automaten bekommt, würde ich eher in diese Richtung tendieren.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Okay - dann warte ich mal ab - ich wusste bislang nicht, dass es noch ein Modell nebem dem RS gibt, das die 184 PS Diesel Maschine bekommt und ich wusste auch nicht, dass die 6 Gang DSG des RS als Nasskupplung kommt....meine ist momentan eine trockene...(meine ich).Interessant ist zurzeit die im Golf 7 Forum teilweise aufflammende Diskussion, dass es User gibt, die sagen, dass der 184 PS Diesel mit 6 Gang DSG "kappes" ist.
Ich kann nur zustimmen, dass ich auch so meine "Probleme" damit habe, dass der RS bei 200 km/h schon recht hoch dreht und keinen "Entlastungsgang" hätte.Wenn es also so kommt, dass der 4X4 nen 7 Gang Automaten bekommt, würde ich eher in diese Richtung tendieren.
Hallo,
nö 6 Gang ist immer naß. Die Diskussion würde ich mal eher als Schmarrn ansehen. Das DSG das der 184 PS Diesel bekommt ist NICHT baugleich mit dem was bisher bei 170PS Diesel verbaut wurde! Nur sehr ähnlich aber die Übersetzungen werden auf jeden Fall anders sein. Deshalb erst mal probefahren beim neuen Octavia und dann hier schreiben wie das jetzt paßt
Prinzipiell ist aber das 6 Gang DSG das älteste DSG und mit dem Motor an der Leistungsgrenze!
Gruß
Wusler
Bin gestern den 150ps Tdi mit DSG Probegefahren sehr fein muß ich sagen.Hatte auch das Cantonsystem verbaut. Also Klang sehr sehr sauber , aber nichts für Bassfetischisten. Hat mir auch der Verkäufer bestätigt. Muss sagen ein gelungenes Auto .
Der 1.8 TSI lässt sich aktuell nur mit DSG konfigurieren. Wird es diese Motorisierung nicht mehr mit Handschaltgetriebe geben ?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bertchen
Der 1.8 TSI lässt sich aktuell nur mit DSG konfigurieren. Wird es diese Motorisierung nicht mehr mit Handschaltgetriebe geben ?Viele Grüße
Hallo
Ich habe im Seat Leon Forum gelesen, das es anscheinend Probleme mit dem 1.8TSI und manuellem Getriebe geben soll und der neue Leon 1.8TSI momentan auch nur noch in Kombination mit DSG bestellt werden kann.
Es gibt dort Leute die den 1.8 TSI mit manuellem Getriebe bestellt haben und schon lange auf ihr Auto warten, sie wurden anscheinend seitens Seat angefragt ob sie ihre Bestellung auch mit DSG ohne Aufpreis nehmen würden.
Das Problem ist, das der 6. Gang immer wieder rausfliegt.
Gruss Martin
Ps im Schweizer Konfigurator ist er noch drin mit dem manuellen Getriebe
Weder Octavia noch Golf oder A3 bekommen ein 7Gang DSG bei den starken Motoren, da es KEINS für diesen Baukasten gibt!!! Es gibt 7Gang DSG im Tiguan oder Q3, diese PASSEN aber nicht in den jetzigen Baukasten und sind eh viel zu schwer für die Kompaktklasse (würde sich nicht lohnen diese zu verbauen).
Es ist eins in Entwicklung und wird aller aller frühstens ende des Jahres fertig sein. Ich tendiere aber wohl eher Frühjahr 2014. Vorher wird da zu 101% NICHTS kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Weder Octavia noch Golf oder A3 bekommen ein 7Gang DSG bei den starken Motoren, da es KEINS für diesen Baukasten gibt!!!
Hm, da fragt einer ob kleinere Benziner ein DSG bekommen und dann kommt so eine Antwort...
Aber wie die Getriebe- und Motorenverteilung bei den Konzernschwestern stattfindet, ist wohl vielen ein Rätsel. Keine Ahnung ob da überhaupt einer durchblickt.
Auch würde ich den Tiguan oder Q3 generell zur Kompaktklasse dazuzählen.
Q5 - Mittelklasse
Q7 - Oberklasse