Neuer Laguna Probefahrt
Wer ist den neuen Laguna bereits probegefahren und wie sind eure Erfahrungen?
Ich hatte vergangenden Samstag das Glück den Laguna auf der IAA probezufahren😉
ich fuhr den neuen 150PS Diesel!
Meine Meinung, klasse Auto und starke Qualitätsverbesserung...
Gruß,
Chris
309 Antworten
Vorstellungstermin in D ist der 19.10. bis dahin wird es nicht viele Eigner geben. Mein EU-Händler um die Ecke hat schon mal vorgefühlt, aber zwischen 20 und 30 Prozent auf den Listenpreis sollte möglich sein. Ich mache noch eine etwas größere Probefahrt, wenn die Entscheidung so fallen sollte, dann gibt es im Sommer 08 dann einen Grandtour.
re
Hallo, ich glaube das es der neue Laguna sehr schwer bekommen wird.
Gerade optisch finde ich ihn nicht gelungen, und die Konkurrenz ist so stark wie nie (A4, Mondeo, neuer mazda6 usw.)
Übrigens schöne Alternativen gibt es doch, z.B. A4 Avant, Ar159 SW, Mazda 6 Kombi, Saab 9-3, Volvo V50 oder auch mit Abstrichen den neuen Ford Mondeo
Gruß Markus
Er hat es wahrscheinlich nicht schwerer als sonst auch..
Hauptkonkurrenten sind für mich Peugeot 407, Opel Vectra, VW Passat, Ford Mondeo, Mazda 6 und noch diverse andere von dem Schlag, aber nicht direkt Audi A4, Mercedes C-Klasse, Alfa 159 usw.... denn die spielen eher in der Premium - Liga (was immer das heißen mag). Spätestens bei Audi und Co. wird bei einem Blick auf die Preisliste (wobei man immer fleissig die ganzen Preise für die Extras einberechnen muss.. haben schon alle realisiert dass Audi mittlerweile für die 2-Zonen-Klima wieder extra Geld haben will?) klar wird.
Egal ob Renault sagt, dass man sich daran orientiert habe.. das ist wohl eher im allgemeinen Qualitäts - Säbelgerassel zu verstehen, was Renault da momentan von sich gibt.. wirklich hin als Konkurrenz zu den Premium-Autos wollen die wohl da nicht, Renault konzentriert sich bisher recht erfolgreich auf die "bürgerliche" Sektion...
..Und wenn man die Premium-Cars da oben ausblendet, finde ich, dass der Laguna 3 überhaupt nicht schlecht dasteht... Design - Wunder gibt es da momentan ohnehin nicht, da stehen alle etwas belanglos da.. Von der Ausstattung her und der verfügbaren Motorisierung/Getriebe steht er auch nicht schlecht da.
Preislich muss ich noch mal vergleichen, bisher gilt er als recht attraktiv bepreist.. was aber im Jahr 2007 nicht viel heisst, was heute für einen Mittelklassewagen aufgerufen wird kann einem immer noch den Atem rauben.
Hauptproblem dürfte echt werden, das vergangene Qualitäts-Debakel vergessen zu machen... Nun ja, Opel hat das auch irgendwie geschafft.
Ähnliche Themen
Ich persönlich finde allerdings P 407, Mazda 6 oder auch den neuen Mondeo gefälliger.
Den alten Laguna empfand ich besonders im Heckbereich harmonischer.
Von aussen finde ich ihn auch nicht berauschend, wenn auch nicht wirkich hässlich. Der Grand Tour gefällt mir wie beim Vorgänger deutlich besser.
Richtig heiss finde ich das Coupé.
Ich bin mal gespannt wie er von innen wirkt, mein Händler hat bereits einen im Showroom, werde ihn wohl bald wieder mal besuchen. 😉
Was ich weiss soll er kommen. Die Frage ist nur ob er immer noch so aussehen wird. Von aussen möglicherweise, innen ganz sicher nicht, da wird er sich IMHO wohl sehr an Limo und Kombi orientieren.
Hat jemand den Vergleichstest in der Auto-Zeitung gelesen?
Hab gerade auf deren Internetseite was von 8,5Liter Durchschnittsverbrauch beim Test gelesen. Die Angaben bezogen sich auf den 2.0dci 150PS.
Zitat:
Ich dachte das wäre vorerst noch eine Konzeptstudie??
Nope, das Ding soll wirklich kommen.. nur wohl nicht genau so, wie auf der IAA,
sondern halt schon etwas "seriennäher".
Dazu passend kommt ja auch der aus dem Nissan 350z bekannte Sechszylinder Benziner,
meines Wissens soll der (mit gekappter Spitzenleistung, also anderer Charakteristik) dann auch im "normalen" Laguna kommen... der dürfte dann allerdings hier in D so selten anzutreffen sein wie mancher Ferrari. ;-)
8,5 Liter.. War das der Automatik?
Der Sechszylinder ist bei Renault bereits ein guter Bekannter. Vel Satis und Espace lassen grüssen.
Ach ja, hier arbeiten sie mit 245 Pferden. Im Z sinds ja glaub ich mittlerweile über 300, im Murano nochmals eine andere Stufe und Infiniti nutzt den Motor auch.
Ach wurde der schon bei Renault benutzt.. hatte ich gar nicht mehr verfolgt, ging wohl bei mir unter. :-)
Die Frage bleibt.. Schalter oder Automatik?
Ich harre der nächsten Ausgabe von Auto Motor & Sport, da ist
der Laguna 3 im Vergleichstest drin.. obwohl ich nicht erwarte, das er gewinnt.. wäre ja noch schöner, Franzosen-Sieg in der AMS.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Ich harre der nächsten Ausgabe von Auto Motor & Sport, da ist
der Laguna 3 im Vergleichstest drin.. obwohl ich nicht erwarte, das er gewinnt.. wäre ja noch schöner, Franzosen-Sieg in der AMS.. ;-)
Kleine Nebenbemerkung: Das hats schon gegeben...😉 Da wurde der Mégane Sport besser bewertet als ein S3..😁🙂
8 bis 8,5 Liter brauche ich auch mit meinem 2.0dCi 150PS und Automatik. Das ist realistisch bei der Fahrweise, also meistens das was geht. Hatte vorher einen 2.5Tdi mit 155 PS, der hat ohne Automatik 8,5 bis 9,5 gebraucht. Also bin ich zufrieden. Die Herstellerangaben sind ja eh meist Augenwischerei und die Testverbräuche liegen zwar immer drüber aber immer noch von der Wirklichkeit entfernt.
Vielleicht hat der Diesel im Laguna dem Tester soviel Spaß gemacht, dass die richtig Gas gegeben haben...
Ich fahre so einen Diesel weil ich schnell fahren will bei moderatem Verbrauch. Wenn ich 6 oder 7 Liter verbrauchen will muß ich halt einen 1.5dCi nehmen. Was will man aber erwarten, nicht nur die Motorleistung und Automatik schlägt beim Spritverbrauch zu Buche, auch die Vollausstattung, die 18 Zöller usw..., darüber muß man sich schon im klaren sein.