Neuer Laguna Probefahrt
Wer ist den neuen Laguna bereits probegefahren und wie sind eure Erfahrungen?
Ich hatte vergangenden Samstag das Glück den Laguna auf der IAA probezufahren😉
ich fuhr den neuen 150PS Diesel!
Meine Meinung, klasse Auto und starke Qualitätsverbesserung...
Gruß,
Chris
309 Antworten
Zitat:
Es sieht so aus, als ob das Interesse am neuen Laguna - zumindest unter den hier anwesenden - nicht sehr gross sein dürfte.
Naja...
1. Gibt es auch Autofahrer außerhalb des Forums bzw. die gar kein I-net haben und sich somit auch nicht äußern können, sich aber sicher nen Laguna kaufen werden.
2. Gibt es sicher nen Haufen Lagunafahrer die mit dem Laggi 2 ne Pleite erlebt haben, die werden sich sicherlich nicht noch einmal auf die Marke Renault einlassen, egal was Renault denen verspricht, mit Qualität, Zuverlässigkeit usw.
So sehe ich das zumindest
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Der Grandtour ist wesentlich schöner!!!Mal ein paar Fragen: Weiss jemand was zum Thema Inspektionen?
Also, die soll doch alle 30000km bzw 1 mal im Jahr stattfinden!?
Aber wie siehts mit einem Ölwechsel aus?
Ich geh von einem 2.0dci aus...
Alle 15000 oder Longlife wie zB bei Audi und auch nur alle 30000km?
Beim neuen Laguna sieht es so aus, das der Wartungsintervall Nutzungsabhängig ist (2.0 DCi) - das heist :
Je nach Kilometrlaufleistung und Fahrbedingung min. 1 pro Jahr oder max. 30 TKm - da die Motoren mit dem neuen Oil Control System ausgerüstet sind wird der Oxidationsgrad des Motoröls berechnet und es kann sein das Ölwechsel vorgezogen wird - je nach Einsatz und Nutzung des Fahrzeuges.
Gruß Thomas
also ich warte schon auf den Kombi, die Probefahrt kann aber erst dann stattfinden, wenn der/die Händler so ein Auto haben. Ich schwanke zwischen dem neuen Accord (kommt als Diesel mit Automatik leider erst 2009) und dem Laguna. Wegen des Katastrophenimages bezüglich der Zuverlässigkeit von Renault muss ich erst überzeugt werden, dass Renault wirklich besser - und zwar sehr viel - besser geworden ist. Versprochen wird das ja von jeden Hersteller bei jeden neuen Modell, den Sprüchen müssen aber auch Taten folgen. Der erste Eindruck (IAA) war allerdings überraschend positiv. Eine längere Probefahrt und ein ausgiebiger Blick auch unter das Fahrzeug wird folgen. 3 Jahre Garantie ist ja schon mal eine Ansage. Auch hier im Forum gab es schon durchaus positive Postings. Es bleibt spannend.
P.S.: War letztens bei Audi, der Verkäufer erzählte was von 40 bis 60 000 € für nen A4 bzw. einen A6 in passender Ausstattung. Da wurde der nicht mal rot dabei. Wenn der neue dann noch die "Qualität" meines ex A6 hat, dann gute Nacht. Natürlich schwörte auch dieser smarte Herr, dass dass Produkt seines Hauses die absolute Topp-Qualität und Zuverlässigkeit darstellt, nun darüber habe ich intensive Studien mit meinem A6 machen dürfen. Gleiches erklärte mir der Verkäufer vom Ami nebenan: Unser Vectra, nein, da geht nichts kaputt, die sind die Spitze was Zuverlässigkeit angeht... Ach, was die alles erzählen. Schon lustig. Der Teilehändler meines Vertrauens fasste es denn so zusammen: Man weiß wirklich nicht mehr was man kaufen soll, alle bieten nur noch Schrott an, ich glaube, ich kaufen einen Logan, der kostet so viel wie ein Audi auf der ersten Fahrt vom Händler nach hause verliert. Stimmt ja irgendwie und ein paar Jahre halten wird er ja wohl auch. Ist ja auch fast ein Renault. 😁
re
Der neue A4 ist sicherlic ein Klasse Auto, ebenso wie der 3er z.B. Und vll. bzw. höchstwahrscheinlich sind sie besser und minimal zuverlässiger als der neue Laguna. Vom Platzangebot müsste man den Laguna aber wohl eher mit A6 oder 5er vergleichen, und etwa 20.000€ Aufpreis für etwas mehr Qualität und ein bisschen mehr Zuverlässigkeit (wirklich unzuverlässige Autos gibts wohl kaum mehr) halte ich für nicht gerechtfertigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flatlander
Der neue A4 ist sicherlic ein Klasse Auto, ebenso wie der 3er z.B. Und vll. bzw. höchstwahrscheinlich sind sie besser und minimal zuverlässiger als der neue Laguna. Vom Platzangebot müsste man den Laguna aber wohl eher mit A6 oder 5er vergleichen, und etwa 20.000€ Aufpreis für etwas mehr Qualität und ein bisschen mehr Zuverlässigkeit (wirklich unzuverlässige Autos gibts wohl kaum mehr) halte ich für nicht gerechtfertigt.
meine Rede und vom Platz her ist er wirklich eher mit dem A6 als mit dem A4 zu vergleichen.
re
Hallo!
Zum Thema Zuverlässigkeit muss ich auch etwas sagen.
Ich bin sehr viel unterwegs, und habe berufsbedingt mit Autohäusern zu tun und kenne zahlreiche Lagunafahrer (sicher so an die 50).
Selbstverständlich gibt es Probleme - bei manchen Autos sogar erschreckend viele und schwere.
Andererseits muss ich aber sagen, dass ich selbst bzw. viele meiner Bekannten die Laguna fahren zum Teil total zufrieden sind und auch von anderen Premiummarken aufgrund Preis/Leistung bzw. Firmenvorgabe auf den Laguna gewechselt sind.
Diese Problematik gibt es aber bei jedem Hersteller und es ist auch ein Audi oder BMW Fahrer nicht davor gefeit, dass er ein s.g. Montagsauto erwischt.
Letztendlich glaube ich aber, dass es in erster Linie von der Werkstatt abhängt, wie die Abwicklung von Problemen stattfindet. Da gibt es viele positive aber leider auch negative Beispiele.
Ich für mich muss sagen, dass ich (vielleicht auch, weil ich mit meinem Laguna bisher total zufrieden war und bis auf eine Kleinigkeit die Werkstatt nur von aussen gesehen habe) nach der ausgibgen Probefahrt mit dem neuen Laguna doch grosses Vertrauen in die Marke setze. Sicherlich auch wegen der Garantieansage von 3 Jahren/150.000 km.
Da es bei meinem Händler nie ein Problem gibt wenn ich in die Werkstatt muss dass ich einen kostenlosen Leihwagen (= Probefahrt mit einem neuen Auto) bekomme habe ich mich auch vor allem wegen des guten Preis/Leisungsverhältnis für den Laguna entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von quentin75
Hi,konnte jemand bei seiner Probefahrt das Panorama-Schiebe begutachten?
Bzw. hat jemand von dem Schiebedach ein paar aussagekräftige Fotos gefunden?
Will eigentlich nur abklären, inwieweit das wirklich Panaroma-mäßig aufgezogen ist und nicht doch eher ein schnödes Schiebedach ...
Grüße!
Hallo!
Habe ein gutes Foto vom Panoramadach.
Bei Interesse bitte mailen - schicke dann die Datei per Mail
Sagt mal gibt es denn auch für den Grandtour LED's am Heck? Oder wirklich nur für die Limo? Ich meine es wird langsam mal Zeit für LED's. An der Limo schauts jedenfalls Klasse aus. Achja noch eine Frage, wird es eventuell auch eine Rückfahrkamera geben? Die Piepser kann man sich ja sparen und das Carminat 3 sollte doch beim Rückwärtsgang das Bild zeigen können?? Gib es doch bei vielen Herstellern mittlerweile dieses nette Feature.
Ansonsten warten wir auch auf den Kombi. Live müssen wir den unbedingt mal sehen. Die Bilder sehen ja genial aus. Vor allem das Heck ist eine Augenweide. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von B53C
Ja auch ich war ein Opfer. Aber Megane II Grandtour. Das Auto war einfach eine Technische Nullnummer von Renno. Ich hatte alles vom Twingo bis Megane aber der M II war einfach nur....whatever.Zitat:
.....
2. Gibt es sicher nen Haufen Lagunafahrer die mit dem Laggi 2 ne Pleite erlebt haben, die werden sich sicherlich nicht noch einmal auf die Marke Renault einlassen, egal was Renault denen verspricht, mit Qualität, Zuverlässigkeit usw.So sehe ich das zumindest
Der Laguna Grandtour wäre erst mal vom Design ein Grund um zu Renno zurück zu kehren. Wir haben auch noch einen 2005er Clio welcher OHNE Probleme läuft und läuft. Also ganz so schlimm sehe ich das NOCH nicht. Wir werden sehen wenn der Erste beim meinem Stammhändler ankommt. 🙂
Hallo!
Hat zufällig jemand Fotos vom Initiale innen in Schwarz?
Bzw. gibt es eine Seite wo man welche finden kann?
Er ist natürlich ein teilweise sehr gelungenes Auto...Ich würde ihm mir aber trotzdem nicht kaufen, sogar wenn die
Qualität noch so gut wäre. Klebt einfach das falsche Emblem Leider drauf 🙁
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Er ist natürlich ein teilweise sehr gelungenes Auto...Ich würde ihm mir aber trotzdem nicht kaufen, sogar wenn die
Qualität noch so gut wäre. Klebt einfach das falsche Emblem Leider drauf 🙁
wenns nur das ist - kleb halt ein anderes drauf ;-)
Hallo!
Thema Firmenwagen.
Bei unserer Firma (12.000 Mitarbeiter) ist VW/Audi als Firmenwagen rausgeflogen.
Es werden ausschliesslich Renault gekauft - wenn das nicht mal eine Überraschung ist!