Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Zitat:

@DerKugaChuck schrieb am 17. Februar 2020 um 15:48:33 Uhr:


In Karlsruhe sind auch welche da.

@DTSilvermoon wie lange musst du auf den xc40 warten? Habe mir ihn auch angeguckt gehabt, aber da hieß es, dass es knapp dieses Jahr werden könnte.

Bekomme noch einen der letzten der 2020 modelle . Die sind wohl seit 2 Wochen nicht mehr bestellbar.
Hoffe auf Ende Mai… Hab noch keinen Liefertermin. 2021 Modelle können wohl dauern..

Zitat:

Zitat:

@DerKugaChuck schrieb am 17. Februar 2020 um 15:48:33 Uhr:


In Karlsruhe sind auch welche da.

@DTSilvermoon wie lange musst du auf den xc40 warten? Habe mir ihn auch angeguckt gehabt, aber da hieß es, dass es knapp dieses Jahr werden könnte.

Bekomme noch einen der letzten der 2020 modelle . Die sind wohl seit 2 Wochen nicht mehr bestellbar.
Hoffe auf Ende Mai… Hab noch keinen Liefertermin. 2021 Modelle können wohl dauern..

Welche Unterschiede wird es denn geben? Das Modell MK3 ist doch gar nicht auf dem Markt und dann soll es ein 2020 Modell und 2021 Modell geben?
Danke

Das Modelljahr 2020 hat schon August/September herum begonnen. Modelljahr ungleich Baujahr 😉

Zitat:

@ghostryder2000d schrieb am 18. Februar 2020 um 20:32:33 Uhr:



Zitat:

Bekomme noch einen der letzten der 2020 modelle . Die sind wohl seit 2 Wochen nicht mehr bestellbar.
Hoffe auf Ende Mai… Hab noch keinen Liefertermin. 2021 Modelle können wohl dauern..

Welche Unterschiede wird es denn geben? Das Modell MK3 ist doch gar nicht auf dem Markt und dann soll es ein 2020 Modell und 2021 Modell geben?
Danke

Er meinte den Volvo xc40 .

Ähnliche Themen

Moinsen,

weiß nicht, ob es schon bekannt ist...
Die neuen Kugas stehen jetzt offiziell in der Bafa-Liste förderfähiger E-Fahrzeuge.
Obendrein ist der Bonus wie angekündigt erhöht worden.
Sehr erfreulich...

Meine bisherige Erfahrung in Bezug auf den höheren Umweltbonus für den PHEV ist, dass sich die Händler da gerne zurücknehmen und sagen, der wäre in ihrem bisherigen Angebot schon mit drin.... - bleibt noch die Erhöhung seitens des Staates...

Das ist mir zumindest so schon im Januar gesagt worden, dass die Fordwerke a) den Bundesanteil übernehmen, wenn er nicht auf der Liste landet (hat sich ja jetzt erledigt) und b) der höhere Hersteller-Anteil so wie er zu dem Zeitpunkt geplant war auch auf jeden Fall gewährt und deswegen eingepreist ist.

Heist das der Preis im Konfigurator ist inkl. BAFA Zuschuss?

Nein, es ging um das konkret mir vorliegende Angebot eines niedergelassenen Fordhändlers, einschließlich aller gewährten Rabatte (der Umweltbonus steht da nicht gesondert drin, das ist erst auf der Rechnung der Fall, hat er mit erklärt).

Der Preis im Konfigurator ist ja der Listenpreis ohne Rabatte.

Dann bin ich ja beruhigt, danke.

Auf jeden Fall heißt es hier aufpassen beim PHEV!

Ich habe bisher nur Angebote bekommen, bei denen sich der Nachlass für den PHEV nicht von dem für einem Benziner oder Diesel unterscheidet: Gibt pauschal auf alle Fahrzeuge den gleichen %-Satz Nachlass... - insofern verschwindet der händlerseitige Anteil am Umweltbonus irgendwo in der Kalkulation - zumindest bei den Angeboten, die mir bisher vorliegen!

So wird das nix...

Wenn ich die Förderrichtlinie richtig gelesen habe, ist das aber rechtlich in Ordnung, es wird geprüft ob der tatsächlich gezahlte Preis unter dem Bafa-Listenpreis abzgl. Herstelleranteil Förderung liegt. Ist das so, gibt es den Bundesanteil, ist das nicht so, gibt es ihn nicht.

Das ist natürlich Beschiss, weil alle Händler (egal welcher Hersteller) das mit den Rabatten verrechnen, die sie eh gegeben hätten, aber das ist wieder ein typischer Fall von „schlechtes Gesetz gemacht“.

Hab mir das eben auch mal durchgelesen. Ja, scheint tatsächlich so zu sein...

Verrückt, wie sich unsere Politik immer noch von der Autolobby am Nasenring durch die Manage zerren lässt!

Überall wird jetzt mit hohen Umweltprämien geworben, in Wahrheit gibt es davon aber nur die Hälfte vom Staat. Und das zahlen wir dann über unsere Steuern ja auch wieder selber... :-)

Tja das ist bei allen staatlichen Prämien leider so.
Die Politik ist auf unsere Kosten großzügig.

Hi,

ich verstehe nicht die Aufregung hier um die gewährten Rabatte etc...

Ich muste mein C-Max abgeben und habe ohne Probleme beim FFH einen
neuen Kuga ST-Line X mit PHEV konfigurieren und bestellen können (Lieferung Mai bis Juni).

Preisnachlässe von 18-21% zzgl. Anmeldung und Überführung sind immer beim FFH zubekommen, auch bei meiner Bestellung.

Den Umweltbonus (Bafa) ziehe ich nach der Lieferung, wenn meine VIN-Nummer bekannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen