Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Ne brauchbare Literangabe hätte ich ja ganz nett gefunden aber da finde ich nicht mal bei den Amerikanern etwas brauchbares. Habe zwar auf einer Seite Werte gefunden, aber die erschienen mir doch arg unrealistisch. Da war von knapp 1100 Litern die Rede und das ohne Rückbank umklappen.
Zitat:
@inge70 schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:16:21 Uhr:
Wer den neuen Kuga nicht mag, muss ihn ja nicht kaufen. Es gibt noch andere Hersteller mit entsprechenden Fahrzeugen. Ob man sich hier nun die Köpfe heiß diskutiert über sein neues Aussehen oder nicht. Ändern wird sich dadurch nichts.
Die neue Form bzw. sein neues Aussehen ist einfach der ganzen Klimadiskussion und der schärferen Abgasnorm geschuldet.
Wenn die SUV's irgendwann ganz verschwinden aus der EU, wird es auch niemanden gefallen und so mancher wird meckern.Im Endeffekt kann man es nicht allen recht machen.
In diesem Sinne Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir werden sehen was es uns allen bringt 🙂
Also Design ist ja immer Geschmacksache, aber mir persönlich gefällt die neue Design-richtung (Kuga, Puma, MachE...) nicht so besonders.
Wenn ich da mal bei der Konkurenz schaue (Opel, Peugeot, Audi,...) muß ehrlicherweise auch als langjähriger Ford-Fan zugeben das mir diese Designs auf den ersten Blick besser gefallen.
Hängt denn das Design wirklich so mit der Klimadiskussion und der Abgasnorm zusammen ?
Aus meiner Sicht kriegen das die anderen aktuell besser unten einen Hut
Ich bin echt gespannt was da den Kunden -wenn auch noch C-max S-max und Mondeo wegfallen- so angeboten wird.
Also ich sehe da aktuell deutlich die Gefahr das dann auch einige Stammkunden die Marke wechseln.
Aber wie gesagt , ist nur mein persönlicher erster Eindruck
Ähnliche Themen
Also Klimaargument ist bezüglich dem Aussehen vom neuen Kuga sicher vernachlässigbar, denn am "Angeströmten Querschnitt" hat sich nichts geändert, er ist gleich hoch und breit geblieben.
Und der cw-Beiwert der etwas besser geworden sein dürfte macht's nicht wirklich aus.
Dürfte dem neuen Allgemein Aussehen bei Ford geschuldet sein, halt ein "aufgeblasener Focus" nur halt nicht ganz so gelungen...
Heute habe ich den neuen Kuga und den Puma live gesehen und probegesessen. Der Kuga hat mich live etwas enttäuscht. Wirkt noch öder als auf den Fotos. Die komische „Lippe“ hinten unter dem Kofferraum sah auch nicht gut aus. Auch so sah er einfach langweiliger aus als die aktuellen Kugas.
Der Puma aber hat mich überrascht. Viel schnittiger als ich dachte. Drin ist es auch ganz nett.
Muss jetzt mal gucken, ob ich vllt doch den Puma nehme und nicht den Kuga. Die knappen 15k Unterschied sind doch schon einiges. Hoffentlich kommt er noch als Automatik Hybrid raus...
Den Puma habe ich heute auch zum ersten Mal gesehen. Deutlich kleiner als ich dachte und die Front ist live leider nicht schöner.
Was mir beim neuen Kuga aufgefallen ist:
Die Unterseite der Türen sag irgendwie merkwürdig aus. Erst diese Einbuchtung in der dann diese Plastikpanele drin sind. Sieht komisch aus.
Mich würde ja mal interessieren, was Ihr zu dieser Verkleidung der Innenseiten der Türen sagt. Dieses „Billig-Plastik-Dellenmuster“ ist ja nur ein kleines Detail am Kuga, aber es macht mir im Moment die größten Bedenken... :-( Neben der schon viel zitierten „aufgeblasenen Focus Front“... Habe sie aber noch nicht live gesehen. Die Fotos und Videos haben mir allerdings schon fast gereicht...
Ich habe das erste Mal den Ford Puma in der ST-Line gesehen und war überrascht, wie bullig er eigentlich aussieht, gerade im Vergleich zum Fiesta MK8. Sieht wirklich klasse aus
Ich war in Karlsruhe, in der Weststadt. Hat beide dort stehen.
Der neuer Kuga stand auch direkt neben dem FL Kuga und sah auf jeden Fall niedriger als 2 cm aus.
Im Puma hat es sich drin auch gut angefühlt. War die st Variante. Alles in schwarz. Sehr schnittig. Kuga wirkt da einfach zu öde und drin etwas „dünn“. Die Türverkleidung mit den kleinen Schlitzen sah allerdings ok aus.
Will jetzt den Puma probe fahren und dann weitergucken.
Zitat:
@DerKugaChuck schrieb am 3. Januar 2020 um 22:45:28 Uhr:
Ich war in Karlsruhe, in der Weststadt. Hat beide dort stehen.
Der neuer Kuga stand auch direkt neben dem FL Kuga und sah auf jeden Fall niedriger als 2 cm aus.
Im Puma hat es sich drin auch gut angefühlt. War die st Variante. Alles in schwarz. Sehr schnittig. Kuga wirkt da einfach zu öde und drin etwas „dünn“. Die Türverkleidung mit den kleinen Schlitzen sah allerdings ok aus.
Will jetzt den Puma probe fahren und dann weitergucken.
Niedriger als 2cm? Da passe ich nicht rein!
😉