Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:03:57 Uhr:
Zitat:
@euha schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:35:49 Uhr:
Off-Topic und der Admin möge den Beitrag verschieben:Ich sehe im Moment keine Zukunft mehr für Ford Europe:
In 2020
- kein Edge mehr
- CMax und Grand CMax laufen aus
- kein KA+ mehr
- SMAX, Galaxy, Mondeo laufen noch weiter, bekommen aber keine Nachfolger mehr
- KUGA MK3 sieht aus wie ein Focus auf Stelzen
- keine E-Strategie in Sicht
- wer soll den Explorer kaufen (nachdem das Experiment mit Edge gescheitert ist)Welche Autos möchte Ford in Europa denn noch verkaufen?
Ich glaube der Mach-E wird ganz gut ankommen. Preislich für ein E-Auto mit Prämie wirklich sehr attraktiv.
Was der Explorer in Deutschland soll, weiß ich auch nicht
ganz einfach, zwei dinge soll der Explorer hier in Europa erfüllen,
erstens, das Flottengewicht erhöhen, und somit den CO² wert für Ford erhöhen,
und zweitens den CO² Ausstoß verringern, um Strafzahlungen zu verhindern,
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen,
Zitat:
@euha schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:35:49 Uhr:
Off-Topic und der Admin möge den Beitrag verschieben:Ich sehe im Moment keine Zukunft mehr für Ford Europe:
In 2020
- kein Edge mehr
der Edge ist ein absoluter Flop in Europa, die Verkaufszahlen mies und der Verbrauch viel zu hoch,
Zitat:
- CMax und Grand CMax laufen aus
diese Modelle waren nur in Deutschland erfolgreich, im Rest der EU nicht,
Zitat:
- kein KA+ mehr
dieses Modell ist ein Draufzahler Geschäft, zu leicht und der Verbrauch zu hoch, zu schlecht für die Bilanz, und eine Marge wird auch nicht vorhanden sein,
Zitat:
- SMAX, Galaxy, Mondeo laufen noch weiter, bekommen aber keine Nachfolger mehr
da sagte Ford aber was komplett anderes,
Zitat:
- KUGA MK3 sieht aus wie ein Focus auf Stelzen
und weiter ???
Zitat:
- keine E-Strategie in Sicht
was?? keine E-Strategie ?!! du solltest dich einmal Informieren !!
Zitat:
- wer soll den Explorer kaufen (nachdem das Experiment mit Edge gescheitert ist)
der Explorer ist ein ganz andere Fahrzeuggattung, und hat ganz andere Ansprüche, vom Edge wollte Ford 50000 Autos pro Jahr in Europa absetzen, es waren nicht mal 10000 Stück, vom Explorer will ford jährlich 4000 Stück absetzen, dann wäre er ein Erfolg,
Zitat:
Welche Autos möchte Ford in Europa denn noch verkaufen?
schau doch einfach auf die Ford Seite,
Zitat:
wo hast du denn das her, dass es 2020 keine Egde mehr geben soll. Es wird ihn vorerst nur weiter mit Dieselmotor geben.
hier kannst du das kurz nachlesen: https://www.n-tv.de/.../...etzt-ab-2021-auf-Strom-article20920209.html
Habe ich von hier:
https://www.spiegel.de/.../...s-sterben-aus-fotostrecke-172119-13.html
Mondeo, Smax, Galaxy vor dem Aus:
Ähnliche Themen
Zitat:
@euha schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:42:47 Uhr:
Zitat:
wo hast du denn das her, dass es 2020 keine Egde mehr geben soll. Es wird ihn vorerst nur weiter mit Dieselmotor geben.
hier kannst du das kurz nachlesen: https://www.n-tv.de/.../...etzt-ab-2021-auf-Strom-article20920209.htmlHabe ich von hier:
https://www.spiegel.de/.../...s-sterben-aus-fotostrecke-172119-13.html
ok, das ist mir neu. Naja, war wohl abzusehen bei dem ganzen Umwelthype und das die Diesel angeblich sooo schmutzig sind.
Zitat aus einem der Links oben
Ford geht aus dem Van-Segment raus und sucht für den Mondeo das Heil im Crossover-Segment. Ob das in Deutschland funktioniert, wo der Großteil der Mondeos als Kombis abgesetzt wurden, bleibt fraglich
Das sehe ich auch so. Immerhin ist ein Kuga , oder generell die höher gebauten Autos , ein größerer Spritfresser als Limousinen oder Kombis. Das dürfte vielen nicht so gefallen.
Warum, der mach e ist ein SUV, da ein 2.3 vom ST rein mit 290PS und schon hat man Spaß und das wäre ein guter Kuga gewesen.
Denn ein SUV passt ja nicht gerade als Mustang.
eben.
der Kuga ist ein SUV in entsprechender Statur. Für manche schon davon zu wenig (geworden !)...
und der (Mustang*) Mach E ist was auch immer darunter/dazwischen/crossover mit E-Antrieb.
*)vollkommen deplaziertes, verkrampftes schnellschuss-marketing attribut, was man im Grunde mit einer komplett anderen fahrzeuggattung verbindet
Wer den neuen Kuga nicht mag, muss ihn ja nicht kaufen. Es gibt noch andere Hersteller mit entsprechenden Fahrzeugen. Ob man sich hier nun die Köpfe heiß diskutiert über sein neues Aussehen oder nicht. Ändern wird sich dadurch nichts.
Die neue Form bzw. sein neues Aussehen ist einfach der ganzen Klimadiskussion und der schärferen Abgasnorm geschuldet.
Wenn die SUV's irgendwann ganz verschwinden aus der EU, wird es auch niemanden gefallen und so mancher wird meckern.
Im Endeffekt kann man es nicht allen recht machen.
In diesem Sinne Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir werden sehen was es uns allen bringt 🙂
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 1. Januar 2020 um 17:38:46 Uhr:
Interessant wäre ab wann der neue Kuga mit Sync 4 ausgeliefert wird :-)
Ich behaupte mal nicht vorm Facelift:
https://www.extremetech.com/.../...droid-auto-and-over-the-air-updates
Wenn das stimmt, sehen wir die ersten Prototypen Mitte nächsten Jahres. Die Aussage regeluläre Auslieferung 2023 oder 2024 halte ich für übertrieben, aber den MK3 wird es erst mal nicht treffen. Die ersten gezeigten Modelle haben alle Sync3
Hallo zusammen,
weiß jemand über die Abmessungen des Kofferraums Bescheid? Ich habe nirgends etwas gefunden und auch bei Ford direkt findet man dazu leider nichts.
Vorab vielen Dank.
Genaue Werte für Deutschland habe ich auch nicht gefunden, dafür für das US Schwestermodell Escape das ja in der Hinsicht identisch sein sollte.
Non-Hybrid:
Höhe: 88,4cm
Breite: 105,2cm
Länge bis zweite Sitzreihe: 96,5 - 106cm
Länge bis erste Sitzreihe: 174cm
Hybrid:
Höhe: 83,3 cm
Breite: 105,2 cm
Länge bis zweite Sitzreihe: 93,2 - 103,4cm
Länge bis erste Sitzreihe: 173,5 cm
Hoffe das hilft irgendwie weiter.