Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:04:54 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 21. Dezember 2019 um 20:57:15 Uhr:


das ist natürlich ein Problem, aber zu Anfang kommt ja schon der 225 PS starke Plug-In-Hybrid, aber der angeblich kommenden Kuga ST mit dem 2,3 l EB mit E-Power und um die 300 PS wird sicher noch ein paar Monate länger brauchen,

Ich fahre kein SUV mit Frontantrieb, damit ist der PHEV raus. An einen ST glaube ich erst wenn ich ihn sehe. Es sollte ja auch einen Kuga RS geben mit Skizzen von Autobild und co. Der kam aber nie.

von einem Kuga RS habe ich noch nie gehört, und wenn ich Autobild lese, na dann gute Nacht,

und es ist eben mal so, das wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, nicht gleich alle Motoren zur Verfügung stehen, das ist bei jedem Hersteller so und seit Jahrzehnten das gleiche, wenn man natürlich ein neues Auto benötigt, aus welchen gründen auch immer, hat man eben Pech gehabt, ist einfach so,
und einen Ersatz für den 2 l EB wird es geben, dauert aber noch

Zitat:

@zigenhans schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:04:42 Uhr:



Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:04:54 Uhr:


Ich fahre kein SUV mit Frontantrieb, damit ist der PHEV raus. An einen ST glaube ich erst wenn ich ihn sehe. Es sollte ja auch einen Kuga RS geben mit Skizzen von Autobild und co. Der kam aber nie.

von einem Kuga RS habe ich noch nie gehört, und wenn ich Autobild lese, na dann gute Nacht,

und es ist eben mal so, das wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, nicht gleich alle Motoren zur Verfügung stehen, das ist bei jedem Hersteller so und seit Jahrzehnten das gleiche, wenn man natürlich ein neues Auto benötigt, aus welchen gründen auch immer, hat man eben Pech gehabt, ist einfach so,
und einen Ersatz für den 2 l EB wird es geben, dauert aber noch

In der aktuellen Zeit keinen halbwegs potenten Benziner anzubieten, ist schon echt dämlich. Ich gehöre zwar sogar zu denen, die einen plugin Zuhause laden könnten, viele können das nicht womit es also keine Option zum Start gibt. Mal abgesehen davon das ich Frontantrieb SUV für bekloppt halte. Es gibt ja noch nicht mal einen Ausblick was da kommen könnte um Kunden hinzuhalten. Kein Wunder das der Laden vor Hunde geht.

Zum KUGA RS

https://youtu.be/5yhBPcCb0UE

Hätte ich sofort so geordert.

KUGA ST, wird ähnlich ausgehen......

https://youtu.be/TfpmLbdbni0

Jetzt wird es wohl eher ein X3 30i als Jahreswagen, mal schauen.

Das Automatik Thema beim Focus ST ist ja auch ein Trauerspiel, der war als ST auch mal ne Option. Ist jetzt aber auch raus nachdem sich da nichts tut.

Zitat:

von einem Kuga RS habe ich noch nie gehört, und wenn ich Autobild lese, na dann gute Nacht

volle Zustimmung 😁

Autobild kündigte schon 2017 einen "RS" an .... 🙄
https://youtu.be/5yhBPcCb0UE

Wenn irgendwelche User mit Photoshop "basteln" finde ich das ja teilweise sogar recht gelungen (da gab es schon beim MK1 RS-Versionen 😁 (na ja, eine hat ja Wolf Racing mal umgesetzt mit einem 500PS Kuga, der wurde ja für über 60.000 Euro auch verkauft. Nur leider ist der bis heute noch in keinem Forum aufgetaucht) ... aber eine Redaktion sollte solche Gerüchte besser Recherchieren bevor man es öffentlich macht.
.... meine Meinung ...

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:27:27 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:04:42 Uhr:


von einem Kuga RS habe ich noch nie gehört, und wenn ich Autobild lese, na dann gute Nacht,

und es ist eben mal so, das wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, nicht gleich alle Motoren zur Verfügung stehen, das ist bei jedem Hersteller so und seit Jahrzehnten das gleiche, wenn man natürlich ein neues Auto benötigt, aus welchen gründen auch immer, hat man eben Pech gehabt, ist einfach so,
und einen Ersatz für den 2 l EB wird es geben, dauert aber noch

In der aktuellen Zeit keinen halbwegs potenten Benziner anzubieten, ist schon echt dämlich. Ich gehöre zwar sogar zu denen, die einen plugin Zuhause laden könnten, viele können das nicht womit es also keine Option zum Start gibt. Mal abgesehen davon das ich Frontantrieb SUV für bekloppt halte. Es gibt ja noch nicht mal einen Ausblick was da kommen könnte um Kunden hinzuhalten. Kein Wunder das der Laden vor Hunde geht.

Zum KUGA RS

https://youtu.be/5yhBPcCb0UE

Hätte ich sofort so geordert.

KUGA ST, wird ähnlich ausgehen......

https://youtu.be/TfpmLbdbni0

Jetzt wird es wohl eher ein X3 30i als Jahreswagen, mal schauen.

Das Automatik Thema beim Focus ST ist ja auch ein Trauerspiel, der war als ST auch mal ne Option. Ist jetzt aber auch raus nachdem sich da nichts tut.

wenn du dich auf die Autobild als Quelle verlässt dann hast du schon verloren, die Autoblöd hat selten einen Treffer gelandet, was erscheinende Fahrzeuge in naher Zukunft angeht, also bitte nicht mehr auf diese Verlassen, das bringt nichts, und was soll den ein Kuga RS, wenn es noch nicht mal eine Kuga ST gab, absolute unlogisch was die Autoblöd da mal wieder machte,

und die Verkaufszahlen von Ford Europa sind aktuell sehr gut, auch der Gewinn kann sich sehen lassen, vor allem in Deutschland, aber ich verstehe dein Problem mit Ford in keinster weiße, die bringen ein neues Modell namens Kuga auf den Markt, das du dich in den nächsten paar Monaten um einen neuen umsehen musst ist ein reines Luxusproblem, dafür kann doch Ford nichts, geht anderen bei anderen Marken auch so, ist eben das Luxusproblem mit dem Leasing,

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso. Bei einem neuen Modell gibt's nichts zu meckern. Eins nach dem anderen.
Aber den Focus ST ohne die Automatik ist schwach von Ford. Sowohl beim Benziner wo sie wenigstens angekündigt wurde, als auch beim Diesel wo bisher nicht einmal was in Sicht ist.
Hinzu kommt das der Mondeo auf Raten stirbt, auch da gibt es keinen 240ps Diesel als Topmodell.
Beim Edge gibt's keine Benziner und und und.
Klar kochen andere auch mit mit Wasser und die Zahlen stimmen aktuell bei Ford. Allerdings sind Grad auch ne Menge neue Modelle und Facelifts rausgekommen.
Die Luft wird auch wieder dünner und ich hoffe das Ford dann gewappnet ist.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:45:56 Uhr:


Sehe ich genauso. Bei einem neuen Modell gibt's nichts zu meckern. Eins nach dem anderen.
Aber den Focus ST ohne die Automatik ist schwach von Ford. Sowohl beim Benziner wo sie wenigstens angekündigt wurde, als auch beim Diesel wo bisher nicht einmal was in Sicht ist.
Hinzu kommt das der Mondeo auf Raten stirbt, auch da gibt es keinen 240ps Diesel als Topmodell.
Beim Edge gibt's keine Benziner und und und.
Klar kochen andere auch mit mit Wasser und die Zahlen stimmen aktuell bei Ford. Allerdings sind Grad auch ne Menge neue Modelle und Facelifts rausgekommen.
Die Luft wird auch wieder dünner und ich hoffe das Ford dann gewappnet ist.

Ich komme von BMW und Volvo und hab mir gesagt, wenn Ford, dann Vollausstattung und großer Motor. Da hat Ford leider keinen guten Ausblick für einen Kunden wie mich. Ich finde das schade, wäre Ford wohl treu geblieben und würde mich sogar mit konkretem Ausblick hinhalten lassen. Das Drama mit der Focus ST Automatik zeigt mir aber, dass da kein Verlass ist und auf Gerûchte schon mal garnicht.

Mondeo ST wäre mein Traumwagen gewesen. Der gefällt mir dermaßen gut. Gibt leider keine Benziner mit ordentlicher Motorisierung und AWD.

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 22. Dezember 2019 um 13:26:13 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:45:56 Uhr:


Sehe ich genauso. Bei einem neuen Modell gibt's nichts zu meckern. Eins nach dem anderen.
Aber den Focus ST ohne die Automatik ist schwach von Ford. Sowohl beim Benziner wo sie wenigstens angekündigt wurde, als auch beim Diesel wo bisher nicht einmal was in Sicht ist.
Hinzu kommt das der Mondeo auf Raten stirbt, auch da gibt es keinen 240ps Diesel als Topmodell.
Beim Edge gibt's keine Benziner und und und.
Klar kochen andere auch mit mit Wasser und die Zahlen stimmen aktuell bei Ford. Allerdings sind Grad auch ne Menge neue Modelle und Facelifts rausgekommen.
Die Luft wird auch wieder dünner und ich hoffe das Ford dann gewappnet ist.

Ich komme von BMW und Volvo und hab mir gesagt, wenn Ford, dann Vollausstattung und großer Motor. Da hat Ford leider keinen guten Ausblick für einen Kunden wie mich. Ich finde das schade, wäre Ford wohl treu geblieben und würde mich sogar mit konkretem Ausblick hinhalten lassen. Das Drama mit der Focus ST Automatik zeigt mir aber, dass da kein Verlass ist und auf Gerûchte schon mal garnicht.

Mondeo ST wäre mein Traumwagen gewesen. Der gefällt mir dermaßen gut. Gibt leider keine Benziner mit ordentlicher Motorisierung und AWD.

Ja bis vor einem Jahr habe ich auch noch an den Mondeo st geglaubt. 2,7 Liter biturbo hieß es damals.
Leider alles anders gekommen und stand heute wird der Mondeo ja auch nicht mehr so kommen wie bisher. Allerdings ist ja auf Aussagen seitens Ford nicht viel zu setzen, von daher müssen wir ja auch nichts negatives glauben. ;-)

2.7 V6 Fusion wurde auch in den USA eingestellt. Letzter "Mondeo" mit V6 ist der Lincoln MKZ.

Ford wollte doch diverse Modelle, darunter eben auch den Mondeo, eh komplett platt machen. Soll in Zukunft alles von diversen SUV und Crossovern ersetzt werden. Die Strategie fahren diverse Hersteller im Moment, ich frage mich nur was passiert wenn der SUV-Trend mal vorbei ist und man dann keine Dauerbrenner wie Kompakte oder normale Mittelklasseautos mehr im Programm hat. Sowas backt sich ein Hersteller ja nicht innerhalb von 5 Minuten. Früher war es ja eher so das die Hersteller einen neuen Trend vielleicht mit ein paar wenigen Modellen bedient haben. Der Van-Trend ist da so ein gutes Beispiel. Da hat VW dann eben mal den Touran und den Sharan gehabt, bei Ford gab es Galaxy, B-/C- und S-Max.

Bei den SUV ist das ganze irgendwie außer Kontrolle geraten. Da fahren Hersteller wie Audi, BMW oder Mercedes ganze Modellreihen neben dem klassischen Portfolio auf wo wirklich jede Klasse und Nische ihren eigenen SUV bekommt. VW hat da mit dem T-Cross, T-Roc, Tiguan, Tiguan Allspace und Touareg auch schon einiges im Programm und die Ford Motor Company und General Motors springen auf den Zug mit auf. Deshalb sollen ja diverse PKW-Modelle zugunsten von SUV und Crossover-Modellen verschwinden. Glaube Ford wollte die klassische PKW-Sparte sogar komplett killen wovon dann ja auch der Focus betroffen sein müsste.

Um mal die Kurve zum eigentlichen Thema zu bekommen:

Den neuen Kuga habe ich die Tage beim Händler zum ersten Mal bestaunen dürfen. Das Heck finde ich ja noch ganz schick geraten aber die aufgepumpte Focus Front passt irgendwie nicht zu der Fahrzeugklasse, aber das sieht beim Puma schon nicht gut aus. Da wundert es mich nicht das viele sagen das Sie den Kuga II schöner finden, dass sind ja echte Verkaufsschlager wenn man sich alleine mal bei uns in der Gegend umsieht wie viele davon tatsächlich rumfahren. Alleine auf dem Weg zum Händler sind mir locker ein Dutzend davon aufgefallen. Heute beim einkaufen auch locker ein halbes Dutzend und darunter auch der ein oder andere Vignale. Generell scheint es mir so das der klassische Kuga Käufer in Sachen Ausstattung sehr gerne in die Vollen geht. Titanium sieht man sehr oft, irgendwelche Sondereditionen mit geringerer Ausstattung sieht man dagegen richtig selten, beim Händler standen davon auch nur sehr wenige und der hat den halben Hof voll mit den Dingern.

Off-Topic und der Admin möge den Beitrag verschieben:

Ich sehe im Moment keine Zukunft mehr für Ford Europe:
In 2020
- kein Edge mehr
- CMax und Grand CMax laufen aus
- kein KA+ mehr
- SMAX, Galaxy, Mondeo laufen noch weiter, bekommen aber keine Nachfolger mehr
- KUGA MK3 sieht aus wie ein Focus auf Stelzen
- keine E-Strategie in Sicht
- wer soll den Explorer kaufen (nachdem das Experiment mit Edge gescheitert ist)

Welche Autos möchte Ford in Europa denn noch verkaufen?

Fiesta, Focus, Kuga, die ganzen Kastenwagen Modelle, Mustang, Mach E...

Zitat:

@euha schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:35:49 Uhr:


Off-Topic und der Admin möge den Beitrag verschieben:

Ich sehe im Moment keine Zukunft mehr für Ford Europe:
In 2020
- kein Edge mehr

wo hast du denn das her, dass es 2020 keine Egde mehr geben soll. Es wird ihn vorerst nur weiter mit Dieselmotor geben.
hier kannst du das kurz nachlesen: https://www.n-tv.de/.../...etzt-ab-2021-auf-Strom-article20920209.html

Zitat:

@euha schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:35:49 Uhr:


Off-Topic und der Admin möge den Beitrag verschieben:

Ich sehe im Moment keine Zukunft mehr für Ford Europe:
In 2020
- kein Edge mehr
- CMax und Grand CMax laufen aus
- kein KA+ mehr
- SMAX, Galaxy, Mondeo laufen noch weiter, bekommen aber keine Nachfolger mehr
- KUGA MK3 sieht aus wie ein Focus auf Stelzen
- keine E-Strategie in Sicht
- wer soll den Explorer kaufen (nachdem das Experiment mit Edge gescheitert ist)

Welche Autos möchte Ford in Europa denn noch verkaufen?

Ich glaube der Mach-E wird ganz gut ankommen. Preislich für ein E-Auto mit Prämie wirklich sehr attraktiv.
Was der Explorer in Deutschland soll, weiß ich auch nicht

Vielleicht soll er die Gelüste von US-Fans befriedigen.

Zitat:

@inge70 schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:49:51 Uhr:



Zitat:

@euha schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:35:49 Uhr:


Off-Topic und der Admin möge den Beitrag verschieben:

Ich sehe im Moment keine Zukunft mehr für Ford Europe:
In 2020
- kein Edge mehr

wo hast du denn das her, dass es 2020 keine Egde mehr geben soll. Es wird ihn vorerst nur weiter mit Dieselmotor geben.
hier kannst du das kurz nachlesen: https://www.n-tv.de/.../...etzt-ab-2021-auf-Strom-article20920209.html

das hat Ford im laufe des Jahrs verkündet das der Edge Europa (ein Flop ist) verlässt, da er die CO² Flotten- Bilanz ebenfalls zu sehr verhunzt, der genaue Zeitpunkt ist aber noch nicht bekannt, nur das Jahr 2020,

Deine Antwort
Ähnliche Themen