Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

die Preise sind derzeit sicher nicht die, für die der Händler sie verkauft. ist noch alles UPE. war bei den Vorgängern auch so. die Angebotspreise kommen sicher noch, wenn alle Optionen online sind. Aber grundsätzlich ist er teurer geworden. leider.

Zitat:

@inge70 schrieb am 13. September 2019 um 10:07:36 Uhr:


in der Broschüre sind einige Optionen enthalten die im Konfigurator noch fehlen. z.bsp. die 20" Felgen für die X-Versionen des Titanium und ST-line. der Vignale fehlt komplett wie auch die Versionen Trend und Business. Schauen wir mal wann das online geht. mir fehlen zu meinem künftigen st-line noch die 20"zöller in meiner Konfiguration. 🙂 bin gespannt.

Gibt es die Ausstattungsvarianten Trend, und Business mit dem neuen Model überhaupt noch?? Meine gelesen zuhaben, das es Nur noch Titanium aufwärts gibt...Kann mich aber auch geirrt haben ;-)

Auch da unterscheiden sich die Quellen. Im Prospekt sind alle Varianten aufgeführt, online nur drei.

Betreffend der hohen Preise:
Vergleicht auch Mal die Serienausstattung. Die ist umfangreich. Habe beim Puma auch erst erschrocken geschaut, aber es ist viel Technik krims Krams drin. Ob man das wiederum braucht, lasse ich jeden selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thue184 schrieb am 13. September 2019 um 11:10:05 Uhr:


@inge70
Das Winterpaket ist in meiner Konfiguration mit drin.

Hab ich in meiner Konfig auch drin. Steh derzeit bei 41.100 EURO UPE. Denke daraus werden später um die 38.000 EURO, wenn die Angebotspreise da sind. Fehlen nur die die schicken 20"-Felgen, die es lt. Broschüre geben soll. 🙂

Zitat:

@Daniel_D. schrieb am 13. September 2019 um 12:20:06 Uhr:


Auch da unterscheiden sich die Quellen. Im Prospekt sind alle Varianten aufgeführt, online nur drei.

Ich denke die kommen nach der IAA langsam auch online. Spätestens wenn der derzeitige Kuga nicht mehr gebaut wird und nur noch der NEue neu bestellbar ist, sind die alle drin. Und dann purzeln auch etwas die Preise, denn bei den Preisen derzeit wird der Neue nicht gut weg gehen.

Kann aber auch sein, dass man hofft bei den hohen Preisen des Neuen, besser den bisherigen noch verkaufen zu können. 😉

Zitat:

@Thue184 schrieb am 13. September 2019 um 11:10:05 Uhr:


@inge70
Das Winterpaket ist in meiner Konfiguration mit drin.
Der Benziner ist mir zu schwach. Also habe ich mir spaßeshalber den Hybrid zusammengestellt. Aber ich kaufe mir kein Auto für 45.000! Für meinen Kuga habe ich damals nicht Mal die Hälfte bezahlt.
Den Kia Optima gibt es mit 240 PS und voller Ausstattung für 34.000€

Da dürfte es sich lohnen, auf den Vollhybriden zu warten. Der wird preislich unter dem PHEV liegen, hat quasi die selbe Performance, und man kann ebenfalls mit einem sehr niedrigen Verbrauch rechnen.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 13. September 2019 um 11:10:05 Uhr:


@inge70
Den Kia Optima gibt es mit 240 PS und voller Ausstattung für 34.000€

Oh, lange nicht mehr nach Kia geschaut. Sehr interessantes Auto! Danke...

Zitat:

@Daniel_D. schrieb am 13. September 2019 um 23:44:44 Uhr:



Zitat:

@Thue184 schrieb am 13. September 2019 um 11:10:05 Uhr:


@inge70
Den Kia Optima gibt es mit 240 PS und voller Ausstattung für 34.000€
Oh, lange nicht mehr nach Kia geschaut. Sehr interessantes Auto! Danke...

34000 € ?? wo ??

der KIA Optima mit 238 PS Benziner beginnt nackt bei 41790 €, mit etwas Ausstattung liegt man bei über 46 t€, ob man bei KIA ca. 14000 € Rabatt bekommt ????

na vielleicht hat er einen Jahreswagen oder Gebrauchten gesehen, den es für 34.000 gibt. 😉

Zitat:

@Thue184 schrieb am 13. September 2019 um 11:10:05 Uhr:


@inge70
Das Winterpaket ist in meiner Konfiguration mit drin.
Der Benziner ist mir zu schwach. Also habe ich mir spaßeshalber den Hybrid zusammengestellt. Aber ich kaufe mir kein Auto für 45.000! Für meinen Kuga habe ich damals nicht Mal die Hälfte bezahlt.
Den Kia Optima gibt es mit 240 PS und voller Ausstattung für 34.000€

Nen Listenpreis vom Kuga mit nem Fabelpreis vom Kia zu vergleichen ist nicht Grad realistisch.
Habe nur einmal gegoogelt und da ist nen Kia Optima mit 245ps schnell bei 50000€.
Abzüglich Rabatte dann aber bei beiden berücksichtigen!
Abgesehen davon ist das nen Kombi und der Kuga nen SUV.

Im Anhang ein Optima mit "Fabelpreis".
Wie ein Fahrzeug genannt wird, ist mir egal. Der Nutzwert zählt. Und der ist für mich bei beiden gleich, weil der Kofferraum gleich groß ist und die Leistung stimmt.
Aber du hast Recht. Erstmal warten, wie die Preise werden. Ich muss eh noch mindestens ein Jahr sparen.
Sollen es beim Kuga nicht drei verschiedene Hybrid Varianten sein?

Screenshot_20190914-105705.png

Zitat:

@Thue184 schrieb am 14. September 2019 um 11:04:07 Uhr:


Im Anhang ein Optima mit "Fabelpreis".
Wie ein Fahrzeug genannt wird, ist mir egal. Der Nutzwert zählt. Und der ist für mich bei beiden gleich, weil der Kofferraum gleich groß ist und die Leistung stimmt.
Aber du hast Recht. Erstmal warten, wie die Preise werden. Ich muss eh noch mindestens ein Jahr sparen.
Sollen es beim Kuga nicht drei verschiedene Hybrid Varianten sein?

Toller Vergleich. Der Kuga, der noch nicht erschienen ist, mit dem Preis aus dem Internetkonfigurator gegen deinen komischen Kia der eine 6 Monate alte Tageszulassung ist.
Nicht gerade Objektiv, oder was denkst du??
Im übrigen kenne ich persönlich niemanden der jemals den Konfigurator Preis zahlen musste.

Mein reden. Was kostet dein Kia laut Liste??? Das ist der Vergleich. Da muss man ja die Augen verdrehen.
Nen Lada Niva hat übrigens noch mehr Nutzwert.

@Kugabasti
Wenn man die Texte beim ersten Lesen nicht richtig versteht, kann man sie auch noch mal lesen, bevor man meckert.
Ich habe geschrieben, dass mindestens noch ein Jahr ins Land geht, bevor ein Neukauf ansteht. Bis dahin sind die Preise auch objektiv vergleichbar. Und dann wird entschieden. Aber nicht nach Listenpreis, sondern was der Markt bietet. Da kann dann unter Umständen auch der Kuga wieder mein Favorit werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen