Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Und was mich stören würde ein 2,5L Sauger beim Hybrid ,das kann doch nicht sparsam sein

Ich bin mit Hybrid auf 45.000 € gekommen. Damit hat sich das wohl als Nachfolger erledigt.
Ich will unbedingt wieder eine beheizte Frontscheibe. Die gibt es auch bei Kia und Opel. Einen SUV brauche ich nicht. Der Kuga hat mir damals einfach gefallen.
Der Kia Optima GT ist derzeit mein Favorit. Die beheizte Frontscheibe gibt's leider nur in der teuersten Ausstattung.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 12. September 2019 um 17:54:12 Uhr:


Ich bin mit Hybrid auf 45.000 € gekommen. Damit hat sich das wohl als Nachfolger erledigt.
Ich will unbedingt wieder eine beheizte Frontscheibe. Die gibt es auch bei Kia und Opel. Einen SUV brauche ich nicht. Der Kuga hat mir damals einfach gefallen.
Der Kia Optima GT ist derzeit mein Favorit. Die beheizte Frontscheibe gibt's leider nur in der teuersten Ausstattung.

wieso, das Winterpaket (inkl. Frontscheibe beheizbar) gilt für alle Kuga-Modelle. Schau mal in die Proschüre, die es gibt.

Aber scheinbar ist noch nicht alles Online gestellt, was Ausstattung betrifft. In der Proschüre ist mehr drin. Na mal abwarten was da noch kommt. Für mich hat sich das mit dem Automatik erledigt für den Diesel. Allrad plus Wandlerautomatik schlägt mal eben beim Diesel mit knapp 5000 Euro extra zu buche derzeit. Heftig. Da bekomt man den Kuga nicht mehr unter 40.000 EURO.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marty 69 schrieb am 12. September 2019 um 17:51:55 Uhr:


Und was mich stören würde ein 2,5L Sauger beim Hybrid ,das kann doch nicht sparsam sein

Toyota würde gerne wissen warum.😁
Fords Sauger läuft auch im Atkinson Cycle mit hoher Verdichtung.

Wartet mal noch etwas ab .Da fehlen im Konfigurator einige Sachen.
Und bei den Preisen muss man abwarten was die Händler nachher aufrufen.
Allerdings muss denen auch klar sein ,was passiert wenn das Preis Leistungsverhältnis nachher nicht mehr passt.

Zitat:

@AndisS4 schrieb am 12. September 2019 um 18:41:59 Uhr:


Wartet mal noch etwas ab .Da fehlen im Konfigurator einige Sachen.
Und bei den Preisen muss man abwarten was die Händler nachher aufrufen.
Allerdings muss denen auch klar sein ,was passiert wenn das Preis Leistungsverhältnis nachher nicht mehr passt.

stimmt, bisher war nie der UPE wichtig, sondern der Angebotspreis. hast recht. Und, wie du schon schreibst, fehlt einiges Online. Aber was auffällt, die Reifen werden schmaler, zumindest bis 19" (225/55 R19). Bisher waren es 235er, nun "erstmal" 225 mit entsprechend höherem Querschnitt.

Na mal gucken was da noch so kommt. Ist ja noch Zeit 🙂

Hat er elektrisch verstellbare Sitze mit Memory oder bedeutet das noch mehr Aufpreis? Dann kann ich gleich einen günstigeren Mondeo oder Focus kaufen.

edit: Ich schaue mal in die Prospekte rein.

Zitat:

@Daniel_D. schrieb am 12. September 2019 um 19:58:14 Uhr:


Hat er elektrisch verstellbare Sitze mit Memory oder bedeutet das noch mehr Aufpreis? Dann kann ich gleich einen günstigeren Mondeo oder Focus kaufen.

edit: Ich schaue mal in die Prospekte rein.

hab ich nix dazu in den Prospekten gesehen wehgen den Memory-Sitzen.

Wow, ist der Mondeo das einzige Auto, welches mir einen elektrischen Fahrersitz mit Memoryfunktion in der ST-Line anbietet? O_O
Hui, da habe ich mich aber verschätzt. Ich dachte der Focus/Kuga bieten mir auch so etwas außerhalb der Vignale-Version.

Zitat:

@inge70 schrieb am 12. September 2019 um 17:41:47 Uhr:



Zitat:

@chrifcs04 schrieb am 12. September 2019 um 16:23:18 Uhr:


Kann jetzt auch konfiguriert werden auf der Ford Homepage!

Die Preise sind aber mal gesalzen. Man man.

Das stimmt allerdings..Schon eine Nummer....Aber wird sich sicherlich noch nach unten bewegen, ich hoffe das zumindest ;-)

Zitat:

@inge70 schrieb am 12. September 2019 um 18:21:14 Uhr:


Aber scheinbar ist noch nicht alles Online gestellt, was Ausstattung betrifft. In der Proschüre ist mehr drin. Na mal abwarten was da noch kommt. Für mich hat sich das mit dem Automatik erledigt für den Diesel. Allrad plus Wandlerautomatik schlägt mal eben beim Diesel mit knapp 5000 Euro extra zu buche derzeit. Heftig. Da bekomt man den Kuga nicht mehr unter 40.000 EURO.

Stimmt...Ich denke, man wird noch mehr Ausstattungsoptionen bekommen.

in der Broschüre sind einige Optionen enthalten die im Konfigurator noch fehlen. z.bsp. die 20" Felgen für die X-Versionen des Titanium und ST-line. der Vignale fehlt komplett wie auch die Versionen Trend und Business. Schauen wir mal wann das online geht. mir fehlen zu meinem künftigen st-line noch die 20"zöller in meiner Konfiguration. 🙂 bin gespannt.

Hab gerade auch mal geschaut und bin sowas von froh das ich den letzten Vignale in Vollausstattung
zuhause stehen habe. :-)

@inge70
Das Winterpaket ist in meiner Konfiguration mit drin.
Der Benziner ist mir zu schwach. Also habe ich mir spaßeshalber den Hybrid zusammengestellt. Aber ich kaufe mir kein Auto für 45.000! Für meinen Kuga habe ich damals nicht Mal die Hälfte bezahlt.
Den Kia Optima gibt es mit 240 PS und voller Ausstattung für 34.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen