Neuer Jetta - Qualität, Verarbeitung usw.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich spiele mit dem gedanken mir einen neuen jetta zu kaufen (neuwagen). wie ist die qualität dieses autos? fertigung, material usw.

gibt es bekannte probleme, die häufiger auftreten? irgendwelche serienprobleme oder noch nicht abgestellten kinderkrankheiten?

oder andere dinge, die man als evt. käufer wissen muß?ich bin für jeden tipp dankbar.

144 Antworten

also es ist schon ein etwas anderes schwarz/grau.....
aber kein braun oder so

Zitat:

Original geschrieben von Custom_Style25


Wenn ihr eure jettas hier präsentiert werde ich meinen auch mal zeigen....
PS:Habs nie bereut den Jetta gekauft zu haben..Top Auto...das einzige was mich stört ist nur die billige Verarbeitung der Türpappe am Griff.Da geht nach 10TKM schon etwas beige Farbe ab...aber sonst TOP

http://img256.imageshack.us/img256/5024/018jf9.jpg

http://img201.imageshack.us/img201/1446/cimg0572ev9.jpg

http://img201.imageshack.us/img201/9025/cimg0644rk7.jpg

http://img140.imageshack.us/img140/4340/cimg0661ez2.jpg

http://img140.imageshack.us/img140/9974/img0057aw5.jpg

http://img178.imageshack.us/img178/4072/img0112ci0.jpg

Schönes Auto, Leder beige, Edelholz. Auch wenn ich die Bra nicht besonders toll finde.

Aber wie haste das mit dem US-Nummernschild hinbekommen? Sowas geht doch nur bei original importierten US-Modellen.

Und wenn du auf US-Modell umgebaut hast, wieso haste dann das wichtigste vergessen: Die SML (Seitenmarkierungsleuchten vorne) ??

MFG Markus

Habe auf US umgebaut..und alles eintragen lassen....die SML habe ich hier liegen,aber die gefallen mir überhaupt gar nicht beim schwarzen Jetta,beim Golf 4 etc sehen die gut aus,aber nicht beim Jetta...Und hab keine Lust Löcher da rein zu machen,weil das niemals so gut aussieht wie original...dann bräuchte ich die originale Frontstoßstange aus USA...und die ist mir zu teuer nur wegen den SML.

Super Qualität.

Fahre meinen exakt 1 Jahr. Ich stimme dir in vollem Unfang zu...
Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von jettadti16v


Hi Leute...

ich möchte auch mal meinen Senf zum Thema loswerden...

Ich fahre jetzt meinen Jetta seit 6 Wochen. Bei der Verarbeitung wäre mir das sogar egal wenn das Auto in Polen oder Russland gebaut worden wäre...

Die Verarbeitung ist absolut Top, meine Eltern fahren den Stern aus Stuttgart und ich muss sagen, dass ich die Verarbeitung vom Jetta sogar in vielen Bereichen noch besser finde...

Also meine Empfehlung:
Kauf dir den Wagen, der Wagen sieht von vorn genauso geil aus wie´n Ver Golf bzw. mit dem Chromgrill sogar noch besser und von hinten so elegant wie der neue Passat. Dazu viel Platz, eine ordentlich Serienausstattung und meiner Meinung nach mit klasse Fahrwerk (Ich habe SL).
Ich bin grade an diesem Wochenende bei 220 auf der Bahn voll in die Eisen gegangen (schön wenn Leute so rausziehen mit OHNE zu gucken...) und mein Heck blieb auch da wo es sein sollte...
Mach doch einfach eine Probefahrt mit dem Wagen und lass dich selber überzeugen, ich wette deine Bestellung machst du am gleichen Tag... ;-)

Wollte mir eigentlich ´nen GTI holen und habe für das gleiche Geld den Jetta genommen (zwar schade um die Sitze aber was solls, man kann nicht alles haben...)!!

Vielleicht hilft dir der Beitrag ja weiter...

ICH BIN MIT MEINEM AUF JEDEN FALL ZUFRIEDEN :-))))))
Mexico hin oder her...

Ähnliche Themen

Danke!! Danke!!

Kann meine Meinung nach ca. 8 Wochen immer noch wiederholen und bekräftigen!!!
--> mittlerweile meine Eltern sogar auch :-)))

An unseren Themenstarter:

Wie hast du dich jetzt entschieden?!?!?!

Hallo,

auch wir finden den Jetta nicht schlecht, jedoch hat VW qualitativ einiges wieder seit Modelljahr 2007 herausgenommen.

Z. B. waren in 2005 bis 2006 alle Hartkunststoffteile im Innenraum mit einer eleganten Gummierung überzogen (gute Haptik) und die B-Säule ab Comfortline in Schwarz glänzend - sah auch sehr edel aus! Seit diesem Jahr ist es leider billiger Plastik (kratzempfindlich) und die B-Säule ist matt

Auch aufgefallen ist mir, dass an der Front und Heckscheibe kein Gummirahmen vorhanden ist, sondern die Scheiben in dass nackige Blech geklebt sind (und auch schief) Bei Silber habe ich auch in der Innenseite (A-Säule) die Grundierung gesehen - Made in Mexico??? wo bleibt die Qualitätssicherung?

Gruß

@jettatdi16V:

habe mich noch gar nicht entschieden. bin hin und her gerissen. das auto an sich gefällt mir optisch super. nur je mehr negatives ich lese desto unsicherer werde ich mir. gerade auf die qualität bei vw im allgemeinen wird ja (im gegensatz zu früher) kräftig draufgehauen. auch der tsi motor, den ich mittlerweile favorisiere, scheint ja die eine oder andere macke zu haben.

habe einfach angst 23000 euro (inklusive rabatte) zum händler zu tragen und enttäuscht zu werden bzw. ärger zu haben.

Ich kann nur sagen KAUFEN KAUFEN KAUFEN also der Jetta ist praktisch und schön wie ich finde sogwas schöner als der Golf Variant der siehr aus als ob der Designer besoffen oder am schlafen war echt igit. Und er ist praktischer als der Golf und der große Grill macht mehr imposants sprich ehr wirkt einfach mehr im Rückspiegel und machen sagen sogar es ist ein kleiner Passat also ich sage nur einfach supa das Auto auch wenn meine Freundin ihn öfters fährt als ich ( 🙄 ) aber habe ihn bezahlt 🙄i
ch habe ja was "besseres" . Also die quali muss ja gleich sein und meine Freudin kümmert sich leider net immer um das Auto desweegn ist es machmal was dreckig aber was ich sagen muss die Kunstledersitze sind echt supa

Mfg Jul

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


Ich kann nur sagen KAUFEN KAUFEN KAUFEN also der Jetta ist praktisch und schön wie ich finde sogwas schöner als der Golf Variant der siehr aus als ob der Designer besoffen oder am schlafen war echt igit. Und er ist praktischer als der Golf und der große Grill macht mehr imposants sprich ehr wirkt einfach mehr im Rückspiegel und machen sagen sogar es ist ein kleiner Passat also ich sage nur einfach supa das Auto auch wenn meine Freundin ihn öfters fährt als ich ( 🙄 ) aber habe ihn bezahlt 🙄i
ch habe ja was "besseres" . Also die quali muss ja gleich sein und meine Freudin kümmert sich leider net immer um das Auto desweegn ist es machmal was dreckig aber was ich sagen muss die Kunstledersitze sind echt supa

Mfg Jul

Kann dem nur zustimmen, durfte den Jetta ja auch schon oft erleben 🙂

Aber sind das bei dem US-Jetta wirklich Kunstleder-Sitze ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

MFG Markus

Mensch ich habed as Auto doch gekauft und ich habe das Auto aus dem Laden gekauft und das ist definitov kein echtes Leder oder habe ich zuviel Geld das in einen Jetta rein zumachen aber mein Pony hat echt Leder

Habe den Jetta seit letzter Woche und kann nur sagen: Das ist VW-Qualität. Dies Sportsitze, die Spaltmaße und Haptik im Innenraum, alles Paletti. Auch die schon gehörten Beanstandungen an den Klang des RCD 500 kann ich nicht nachvollziehen. Kristallklar und kraftvoll meiner Meinung nach. Alles in allem ein super Auto, welches ich wohl bis an die 100.000km Marke fahren werde.

Grüße
probigmac

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


Mensch ich habed as Auto doch gekauft und ich habe das Auto aus dem Laden gekauft und das ist definitov kein echtes Leder oder habe ich zuviel Geld das in einen Jetta rein zumachen aber mein Pony hat echt Leder

War ja auch nur ne Frage 😉

In Deutschland gibt es so viel ich weiß kein Kunstleder im Jetta oder ??

Ob du nun zu viel Geld oder nicht hast, kann ich dir nicht beantworten ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


In Deutschland gibt es so viel ich weiß kein Kunstleder im Jetta oder ??

MFG Markus

Soweit ich weiss ist in allen Golf/Jetta´s das Leder Industrieleder.

So da ich schon seit längerem hier mitlese und diesen Thread gefunden habe - dachte ich berichte auch einmal über das Auto.

Ich fahre seit 13 Monaten den Jetta in Silber in der Comfortline Version mit Vollausstattung, stand beim Händler mit 0 KM - wollte eigentlich einen Golf kaufen, doch der Verkäufer meinte ich sollte mir mal den Jetta ansehen. Mit dem gedanken an diese eckige Modell bin ich dann hinter die Halle gegangen und war sehr angenehm überrascht zu sehen das der Jetta inzwischen ein tolles Auto geworden ist.

Die Verarbeitung und Qualität entspricht einem VW.

Der Kofferraum ist Gigantisch und kein vergleich zu einem Golf, platz und raumgröße sind sogar Familientauglich.

Die Ausstattung der Comfortline Version ist ansprechend üppig und sehr funktional, sei es die comming Home funktion, Comfort verriegelung, Rückfahrsensor (ohne den ich dieses Auto wohl nicht gekauft hätte - denn die rundumsicht nach hinten ist mehr als schlecht) Navigation und Climatronic sind alles dinge die aus diesem Auto ein angenehmes Komfortables Auto machen....

Mein fazit nach 13 Monaten und 30.165 km ist:

Kein Mangel gefunden

1. Inspektion 160 € ohne Öl mit Pollenfilter wechsel und Lüftungsschächte Desinfektion.

2. Sommer wie Winter zuverlässig

3. Sparsam im verbrauch

@topdog_jetta

Freu mich das zu hören 🙂 Hast du auch Bilder von deinem Jetta? Welchen Motor fährst du?

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen