Neuer Jetta - Qualität, Verarbeitung usw.
ich spiele mit dem gedanken mir einen neuen jetta zu kaufen (neuwagen). wie ist die qualität dieses autos? fertigung, material usw.
gibt es bekannte probleme, die häufiger auftreten? irgendwelche serienprobleme oder noch nicht abgestellten kinderkrankheiten?
oder andere dinge, die man als evt. käufer wissen muß?ich bin für jeden tipp dankbar.
144 Antworten
habe eben noch mal bei 0800-volkswagen angerufen und wieder die aussage erhalten, daß der modelljahrwechsel beim jetta bereits in der 22. kw war. auch im konfigurator auf volkswagen.de soll laut hotline bereits das neue modell zu konfigurieren sein.
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
So hier nun mal aktuelle Bilder von meinem GLI:
Und hier Bilder vom GTI Fahrenheit und vom GLI Fahrenheit:
Viel Spass.
EDIT: Ups...Ist noch nicht freigeschalten. ALso noch etwas warten..Sorry..
Arcor ist in dieser Beziehung etwas langsam...
So die Bilder gehen jetzt...nochmals viel Spaß. Sind zwar nicht viele, sobald ich aber Zeit habe werde ich mir mal die Fahrenheit Modelle näher betrachten. Auf alle Fälle ist die SRA nicht mehr vorhanden und wird nicht mehr angeboten (bei Xenon). Das macht den Import schon wieder zur komplizierten und teueren Sache. Clever VW. Aber: Ich hab sie... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Auf alle Fälle ist die SRA nicht mehr vorhanden und wird nicht mehr angeboten (bei Xenon). Das macht den Import schon wieder zur komplizierten und teueren Sache. Clever VW. Aber: Ich hab sie... 😁
wie meinst du das jetzt? also hier in deutschland ist die sra weiterhin beim comfortline serie. auch ohne xenons. laut konfigurator von vw.
oder verstehen wir uns jetzt völlig falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
wie meinst du das jetzt? also hier in deutschland ist die sra weiterhin beim comfortline serie. auch ohne xenons. laut konfigurator von vw.
oder verstehen wir uns jetzt völlig falsch?
Er redet ja auch nicht von deutschen Autos
@Jetta2006
Das Wetter ist in den letzten Wochen sehr gut. Temperaturen von weit über 33 Grad. Was ich aber festgestellt habe ist, dass die Sonne extrem ist. Ich habe noch keinen Sonnenbrand in meinem Leben gehabt, aber seit neustem muss ich mich damit plagen.
Mein Mitbewohner hat das übel schon länger, aber selbst LF40 hat nicht geholfen. Er schaut aus wie ein Krebs. Also die Intensität ist wirklich extrem dieses Jahr...
@Jetta 2.0 TDI
Genau. Ich meine die US Modelle der VW Reihe. Bei allen Modellen wurde die SRA bei den Xenons eingespart. Das betrifft auch den Passat. Wenn ich nicht irre hat nur noch der R32 eine SRA.
Das ist aber noch das kleinste übel. Selbst die Fernentriegelung zum öffnen des Tankdeckels ist entfallen. Nur noch der Schalter für den Kofferraum vorhanden.
Noch ein Bsp. Es gibt keine Climatroniic mehr !!!! Das muss man sich mal überlegen. Mittlerweile ist sowas Standard, aber bei VW wird es weggespart. Unglaublich. Nicht mal für Geld und gute Worte ist es bei den US Versionen ab MJ08 zu haben. Tsss...
Wenn ich mich hier noch mal für ein Auto entscheiden müsste, würde ich den A4 Avant (da er nur als 2.0T quattro zu haben ist) vorziehen. Dort wurde nicht sooo extrem gespart.
Wie schon erkannt es bezieht sich auf die VW US Modelle. Nicht die deutschen Modelle. Da habe ich keine Übersicht was ab MJ06 weggespart wurde. Sorry.
Die Preise sind aber für US Kunden bei weitem noch viel zu hoch. Die Qualität mag ja 1A sein, aber den Amis reicht auch ein Toyota oder Hyundai (was bei weitem keine schlechten Autos sind).
Dort gibt es nunmal V6 und mehr Platz zum günstigeren Preis. Ist leider, noch, nicht anders geworden. Das größte Minus von VW / Audi ist aber z.Zt. das Manko an Hybrid (kein V6 Hybrid ala Honda Accord??). Da liegen die Japaner und die Amis selbst (ja man staune) weit vorne und das ist der große Trend hier in den USA.
CU
Soeren
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
dann könnte es doch passen. wenn er ihn anfang juni bekommen hat, dann hat er ihn ja im april ca. bestellt und er ist noch im mai gebaut worden. dann könnte es passen. oder stehe ich mit der vermutung komplett auf dem schlauch?
Nein, er hat ihn ende mai bestellt 😁
VW-Jetta
Also jetzt gebe ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema. Fahre seit gut 1/2 Jahr Jetta 1,9 TDI Comfortline. BJ 2006, Kauf 2006. Stand so fix und fertig beim Händler. Hat mir so gefallen, fertig war die Laube!
Schlecht: Rückfahrscheinwerfer-> eine einzige Funzel! Habe aber Parkhilfe und neuerdings eine etwas "stärkere" Birne drin.(StVZO ohjeeee!)
Gut: Verarbeitung, Form, Motorleistung, Fahrwerk und der Hit -> Verbrauch! Pendle zwischen FG und DD, komme bei AB Schnitt 140 km/h um die 5,0 l/100km. War auch schon drunter, nur nicht so schnell!
TIP -> auf jedenfall empfehlenswert!!!
ich bin heute den 1,4 tsi mit 140 ps gefahren, von dem alle so schwärmen (internet, zeitschriften, verkäufer, werkstattleute). er geht im vergleich zu meinem bisher favorisierten 1,6 fsi natürlich um einiges besser.
aber daß er nun soooooooo abgeht kann ich auch nicht sagen. gerade im zweiten und ansatzweise auch im dritten gang merkt man sowas wie ein kleines turboruckeln (loch will ich es mal nicht nennen). das mal zum motor.
was ganz anderes: in dem auto konnte man jedes mal, wenn ich die kupplung durchtrete, ein geräusch hören. es war kein defekt oder so. es war das geräusch, wenn das kupplungspedal (also die rückseite davon) auf dem boden(fußraum) aufgekommen ist. das hat mich doch sehr verwundert. es war ein geräusch, daß trotz normal lautem radio gut zu hören war. ist sowas normal? ist das vw-qualität, daß man das kupplungspedal auf dem fußraum "aufschlagen" hört?
Re: VW-Jetta
Zitat:
Original geschrieben von fmst6264
Also jetzt gebe ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema. Fahre seit gut 1/2 Jahr Jetta 1,9 TDI Comfortline. BJ 2006, Kauf 2006. Stand so fix und fertig beim Händler. Hat mir so gefallen, fertig war die Laube!
Schlecht: Rückfahrscheinwerfer-> eine einzige Funzel! Habe aber Parkhilfe und neuerdings eine etwas "stärkere" Birne drin.(StVZO ohjeeee!)
Gut: Verarbeitung, Form, Motorleistung, Fahrwerk und der Hit -> Verbrauch! Pendle zwischen FG und DD, komme bei AB Schnitt 140 km/h um die 5,0 l/100km. War auch schon drunter, nur nicht so schnell!
TIP -> auf jedenfall empfehlenswert!!!
Für mich ist der 1.9 TDI im Jetta aus Preis-Leistungsgesichtspunkten vor
jedemBenziner die 1. Wahl.
Gruß
deBORA
Re: Re: VW-Jetta
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
Für mich ist der 1.9 TDI im Jetta aus Preis-Leistungsgesichtspunkten vor jedem Benziner die 1. Wahl.
Sorry, aber das möchte ich ungern so stehen lassen...
Wenn man mehrere zig tausen Kilometer im Jahr fährt, dann kommt man sicher am Diesel nicht vorbei.
Ansonsten ist aber der TSI wohl doch eine gute Alternative. Günstiger in Anschaffung und Steuern. Der Mehrverbrauch ist auch nicht sooo gross und der Motor läuft viel viel ruhiger.
Ich hab es jedenfalls nicht bereut, einen TSI genommen zu haben.
welchen tsi hast du? 140 oder 170 ps? berichte doch mal was über den motor. was dir einfällt halt. interessiert mich.
Meine Großeltern fahren den Jetta Comfortline als 1.6 Benziner Schaltgetriebe nun seit gut einem dreiviertel Jahr (im September 2006 in Wolfsburg abgeholt), hatten vorher einen Audi A4 1.6.
Bisher hatten sie mit dem neuen Jetta noch kein einziges Problem 🙂 Absolut zufrieden.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
wie geht das denn? ende mai bestellt und anfang juni bekommen? tageszulassung?
Neuwagen Leasing direkt ab Werk...
Kanns mir auch ned erklären...
Hatte auch ma nen Leasing Wagen in Mexico... 8Tage Lieferzeit 😁
Keine ahnung ob die die von der Linie "klauen" 🙂