Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 13:48:51 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 9. März 2017 um 13:33:30 Uhr:


Schon scheiße wenn man aufs falsche Pferd gesetzt hat was? 😁😁😁😁😁😁
Da bringt das schlecht reden auch nichts mehr!

Ich wusste es, das solch eine billige Anwort von dir kommen wird. 😁
Aufs falsche Pferd habe ich mit Sicherheit nicht gesetzt, auch wenn mir ein neuer B durchaus optisch gefallen würde.
Meine Deadline lag bei 08/2016 und da musste ich mich entscheiden, was ich in den nächsten 36 Monaten fahren möchte und diese Entscheidung würde auch noch heute so ausfallen, weil OPEL bis heute noch keinen konkurrenzfähigen Diesel hinstellen kann, mit dem sich eine ausgiebige Probefahrt machen ließe. Selbst jeder andere Insignai B ist noch nicht verfügbar, also alles richtig gemacht. 😉
In 36 Monaten werden die Karten neu gemischt und dann schauen wir mal wie deine vielfältigen Erfahrungen bis dahin aussehen, um mir bei einer neuerlichen Entscheidungsfindung behilflich zu sein.
Ich habe nichts schlecht geredet, ich habe nur deine mangelnde Objektivität kritisiert.

Selten so gelacht!! 😁😁😁😁

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 13:48:51 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 9. März 2017 um 13:33:30 Uhr:


Schon scheiße wenn man aufs falsche Pferd gesetzt hat was? 😁😁😁😁😁😁
Da bringt das schlecht reden auch nichts mehr!

Ich wusste es, das solch eine billige Anwort von dir kommen wird. 😁
Aufs falsche Pferd habe mit Sicherheit nicht...
[...]
Ich habe nichts schlecht geredet, ich habe nur deine mangelnde Objektivität angezweifelt.

Doch, Du hast was schlecht geredet... ist aber schon 'ne Weile her

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. September 2015 um 20:22:10 Uhr:



Zitat:

@t3chn0 schrieb am 7. September 2015 um 16:22:18 Uhr:



Den Insignia kenne ich gut, da mein Bekannter diesen auch als Limousine fährt (Insingnia Sport VFL, HS 163PS CDTI mit 4x4).

Dieser Satz sagt zu deiner Objektivität bezüglich des Insignia eigentlich schon alles aus. 😁
Ich war anfänglich auch sehr angetan vom neuen Superb, aber ein erster Blick in die Edel-Ausstattung (L&K Version) haben mir jeden Appetit auf eine geplante ganztägige Probefahrt genommen. Rein optisch trennen den Insignia und den Superb vom Innenleben her Welten und wie gesagt, den "Billigen Heinrich", trotz L&K, sieht man dem Superb sofort an.
Sorry, aber von meiner Alternativenliste ist der Superb so gut wie verschwunden.
Übrigens, ich kenne unsere Bundeskanzlerin auch sehr, sehr gut, da ich sie jeden Tag im Fernsehen sehe. 😛

Und weiter...

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. September 2015 um 15:50:52 Uhr:



Zitat:

@t3chn0 schrieb am 8. September 2015 um 15:10:41 Uhr:


Ich kann Dir da nicht ganz folgen.
Wo liegen denn Welten im Interieur zwischen Insignia und dem Superb?

z.B. beim Blick auf die Vordersitze, die beim Insignia wohlgeformt ausgearbeitet sind und beim Superb kantig, wie alte Treckersitze wirken.
Auch das Armaturenbrett sieht beim Skoda aus, wie eine reingenagelte Planke, beim Insignia wirkt sie dagegen wohlgefällig geschwungen, so zumindest ist meine Wahrnehmung.
Es soll doch in Ordnung sein, dass dir der Superb gefällt, schließlich finden nicht allzu schöne Frauen auch einen Mann fürs Leben. 😉

Das war sogar in diesem Thema.
Wie sich die Dinge, äh.. Ansichten ändern können. 😁 😁 😁

Habe mal ein paar Beiträge entfernt. Bitte lasst irgendwelche rechte Andeutungen aus der Diskussion.

Mein Vergleich hat sich nur darauf bezogen, dass mein Nachbar sich freiwillig von Mittelklasse mit mittlerer Ausstattung auf Kompaktklasse mit Vollausstattung verschlechtert hat. Mittlerweile findet man in der Kompaktklasse auch schon sehr viele Dinge, die man vor 5 Jahren nur der Mittelklasse hatte.

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 13:58:34 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 13:48:51 Uhr:



Ich wusste es, das solch eine billige Anwort von dir kommen wird. 😁
Aufs falsche Pferd habe mit Sicherheit nicht...
[...]
Ich habe nichts schlecht geredet, ich habe nur deine mangelnde Objektivität angezweifelt.

Doch, Du hast was schlecht geredet... ist aber schon 'ne Weile her

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 13:58:34 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. September 2015 um 20:22:10 Uhr:



Dieser Satz sagt zu deiner Objektivität bezüglich des Insignia eigentlich schon alles aus. 😁
Ich war anfänglich auch sehr angetan vom neuen Superb, aber ein erster Blick in die Edel-Ausstattung (L&K Version) haben mir jeden Appetit auf eine geplante ganztägige Probefahrt genommen. Rein optisch trennen den Insignia und den Superb vom Innenleben her Welten und wie gesagt, den "Billigen Heinrich", trotz L&K, sieht man dem Superb sofort an.
Sorry, aber von meiner Alternativenliste ist der Superb so gut wie verschwunden.
Übrigens, ich kenne unsere Bundeskanzlerin auch sehr, sehr gut, da ich sie jeden Tag im Fernsehen sehe. 😛

Und weiter...

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 13:58:34 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. September 2015 um 15:50:52 Uhr:



z.B. beim Blick auf die Vordersitze, die beim Insignia wohlgeformt ausgearbeitet sind und beim Superb kantig, wie alte Treckersitze wirken.
Auch das Armaturenbrett sieht beim Skoda aus, wie eine reingenagelte Planke, beim Insignia wirkt sie dagegen wohlgefällig geschwungen, so zumindest ist meine Wahrnehmung.
Es soll doch in Ordnung sein, dass dir der Superb gefällt, schließlich finden nicht allzu schöne Frauen auch einen Mann fürs Leben. 😉

Das war sogar in diesem Thema.
Wie sich die Dinge, äh.. Ansichten ändern können. 😁 😁 😁

Ohhh man, was ne Lachnummer! 😰😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. März 2017 um 14:03:27 Uhr:


Habe mal ein paar Beiträge entfernt. Bitte lasst irgendwelche rechte Andeutungen aus der Diskussion.

Mein Vergleich hat sich nur darauf bezogen, dass mein Nachbar sich freiwillig von Mittelklasse mit mittlerer Ausstattung auf Kompaktklasse mit Vollausstattung verschlechtert hat. Mittlerweile findet man in der Kompaktklasse auch schon sehr viele Dinge, die man vor 5 Jahren nur der Mittelklasse hatte.

Hat eben Geldsorgen der Gute................. mein Nachbar war noch die das Maß meiner Dinge.

Vielleicht versteht man jetzt das Dilemma, in dem sich Ehle befindet besser. Er musste eben ein Auto kaufen und wollte partout keinen Insignia A mehr nehmen. So kam es also zur unseligen Superb-Entscheidung. Ein Superb-Fan ist er aber nicht.

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 13:58:34 Uhr:


Das war sogar in diesem Thema.
Wie sich die Dinge, äh.. Ansichten ändern können.
😁 😁 😁

Da hat sich an den Ansichten grundsätzlich nichts geändert, zu diesen Aussagen stehe ich nach wie vor und diese Ansichten sind auch so kürzlich noch von mir, in 2017, nebenan in den News-Diskussionen, wo auch du unterwegs bist, geäußert worden.

Der SKODA hat Defizite, wie auch der OPEL, die alle hinlänglich hier erörtert wurden und in der Gegenüberstellung bzw. im Vergleich aller Kritikpunkte ging eben der SKODA als Sieger hervor.

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:09:24 Uhr:


Ein Superb-Fan ist er aber nicht.

Ich sage mal Jein. Zumindest was das Interieur anbetrifft ist das korrekt. 😉

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:09:24 Uhr:


Vielleicht versteht man jetzt das Dilemma, in dem sich Ehle befindet besser. Er musste eben ein Auto kaufen und wollte partout keinen Insignia A mehr nehmen. So kam es also zur unseligen Superb-Entscheidung. Ein Superb-Fan ist er aber nicht.

Falsch er kaufte kein Auto er mietet eins. Problem er meint er müsste und könne nicht warten. 😁

Eigentümer haben solche "Probleme" nicht. 😁

Soweit ich das richtig erinnere, ist er selbständig. Da macht ein Kauf auch nicht so viel Sinn. Geschenkt bekommt er es ja deshalb trotzdem nicht. Im Gegenteil - er bezahlt sogar mehr dafür, als der Eigentümer, der kauft.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. März 2017 um 14:03:27 Uhr:


Habe mal ein paar Beiträge entfernt. Bitte lasst irgendwelche rechte Andeutungen aus der Diskussion.

Mein Vergleich hat sich nur darauf bezogen, dass mein Nachbar sich freiwillig von Mittelklasse mit mittlerer Ausstattung auf Kompaktklasse mit Vollausstattung verschlechtert hat. Mittlerweile findet man in der Kompaktklasse auch schon sehr viele Dinge, die man vor 5 Jahren nur der Mittelklasse hatte.

So hättest du es auch gleich schreiben können, aber es musste eben VW im Text stehen und Golf scheint auch wichtig zu sein.😉

Das ist nämlich das was du sonst immer kritisierst, das man immer VW ins Spiel bringt und nun musst auch du mal Kritik als sonst sehr fairer Moderator einstecken.😉

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:24:29 Uhr:


Soweit ich das richtig erinnere, ist er selbständig. Da macht ein Kauf auch nicht so viel Sinn. Geschenkt bekommt er es ja deshalb trotzdem nicht. Im Gegenteil - er bezahlt sogar mehr dafür, als der Eigentümer, der kauft.

Mag ja sein, dann kann man ja immer noch verlängern, aber aus Verzweiflung in einen Skoda setzen?

Nie! 😁

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 13:58:34 Uhr:



Das war sogar in diesem Thema.
Wie sich die Dinge, äh.. Ansichten ändern können. 😁 😁 😁

Es war nicht dieses Thema hier, ich vermute mal, es war der "Alternativen-Thread" in dem du gewühlt hast. 😉 Nur Amateure hier am Werk. 😁

Am 7. September 2015 haben wir hier im Thread darüber philisophiert:

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. September 2015 um 11:39:53 Uhr:



Zitat:

@moe-fisto schrieb am 7. September 2015 um 10:41:35 Uhr:


Für mich leider ja. Ich "muss" im April ein neues Fahrzeug bestellen und schau jetzt schon so langsam nach Alternativen... 🙁

Geht mir ein paar Monate später auch so.
Du kannst dich ja mal mitteilen, wie deine Alternative aussieht.
Ich sehe für mich zurzeit ausschließlich nur Kompromisse, egal wo ich hinschaue, leider auch bei OPEL. 🙄

Doch, selbst das ist OK. Aber dann hoffen, dass der Insignia B floppt, damit die Skoda-Entscheidung legitim wirkt, geht nicht. Und wenn er offenbar nicht floppt, das Haar in der Suppe suchen, damit es wenigstens so klingt, als sei er gefloppt, geht gar nicht.

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:33:53 Uhr:


Doch, selbst das ist OK. Aber dann hoffen, dass der Insignia B floppt, damit die Skoda-Entscheidung legitim wirkt, geht nicht. Und wenn er offenbar nicht floppt, das Haar in der Suppe suchen, damit es wenigstens so klingt, als sei er gefloppt, geht gar nicht.

Das kenne ich irgendwoher, mein Kollege war überzeugender Opel Fahrer und die Frau wollte aber einen BMW haben, seitdem ist Opel das letzte Auto und alles ist beschissen.

Das der BMW die letzten 3 Jahre den fast alle Haar vom Kopf gefressen hat, darüber wird nie negativ gesprochen und bei Opel wäre es ja noch teurer gewesen, wird dann argumentiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen